Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Keywords

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
raphael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 970
Registriert: 14.04.2005, 12:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von raphael » 01.09.2005, 12:04

Hallo!

Ich würde mich über Eure Erfahrungen zum Thema Keyword/ Keyworddichte freuen. Meine Fragen:

1) Da man sich ja auf wenige KWs beschränken muss: Ist Einzahl oder Mehrzahl eurer Meinung nach günstiger, suchen Surfer "Geschenke, Blumenvasen" oder "Geschenk, Blumenvase"?

2) Was tun, wenn ich die optimale KWdichte von 5-7% einfach nicht erreiche? Bei einem 200 Wörter langem Text nervt es wahrscheinlich 10 - 14 mal die Begriffe Geschenk und Blumenvase zu lesen. Bei OPtimierung auf drei KWs habe ich bereits an die 20% keywordhaltigen Text. Bevor jemand den Text zu Ende liest, ist er ja schon wieder von der Seite verschwunden. (Oder nicht?)

Liebe Grüße!
Raphael

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

angelpage
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 228
Registriert: 06.07.2004, 15:01

Beitrag von angelpage » 01.09.2005, 14:20

Hallo Raphael,

beantworte Dir selbst ganz klar die Frage: womit befaßt sich meine Seite eigentlich? Du scheinst ja selbst noch zu zweifeln ...

Wenn sie sich tatsächlich mit Geschenken und Blumenvasen befaßt, sollte das eigentlich auf jeder einzelnen Seite erkennbar sein (oder werden), u.a.

- im Domain - Namen
- der URL /dem Pfad Deiner Seiten
- in den Überschriften auf jeder einzelnen Seite, sicherlich bereits differenziert
- im sichtbaren Text / Content jeder Seite, ebenfalls differenziert
- in der Navigation ( Beschreibung und innere Links )
- in den Dateibezeichnungen
- in den Bildern ( Dateinamen und Alt-Tags )
- in Links zu anderen Seiten
- in Links von anderen Seiten zu Dir.

Der (sichtbare) Inhalt / Content Deiner Seite bestimmt hauptsächlich und auf Dauer Deine Positionierung in den SERPs, völlig abgeschlagen folgt dann eine theoretische oder reale, vor allem aber etwas verworrene Keyworddichte.

Sicher könnte dann Dein Titel z.B. "Geschenke : Blumenvasen" heißen (das wäre für den Titel allerdings eine Keyworddichte von bereits 50%), ist diese Kombination noch umkämpft, differenziere in z.B. "Geschenke zum Hochzeitstag : Blumenvasen" in der Beschreibung (Keyworddichte 25%).

Du erkennst, daß es eine absolute "Keyworddichte" für eine Seite nicht gibt, denn sie wird als Verhältnis der Anzahl eines! Keywords zur Anzahl der Worte insgesamt berechnet. Natürlich sollte die Keyworddichte im Titel wesentlich größer sein als in der Beschreibung, in den Meta-Tags Description bzw. Keywords oder sogar im Text / Content. Was nützt da die Aussage 5...7% ? Im Schnitt ? Zehnmal in den Keywords, überhaupt nicht im Titel geht also auch ? Oder wie? Wo beginnt der Spam? Überlege einfach:

Wenn Du dann auf einer Seite "blaue Glasvasen" beschreibst und lobst, wird das sicher mindestens auch im Text dieser Seite usw. (siehe oben) auftauchen. Diese Seite optimierst Du bereits automatisch auf Titel "Blaue Glasvasen", eventuell auf "Geschenke : Blaue Glasvasen" ...

Optimiere eine html-Seite immer nur auf eine Kombination, dafür richtig (die einzelnen Seiten unterscheiden sich doch auch oder nicht?).

Teste real in Google selbst, ob zu Deinen Keywords der Singular oder der Plural bevorzugt wird. Das hängt immer vom konkreten Begriff ab, pauschal gibts keine Aussage ... Falls Du genügend Content hast, optimiere je eine Seite auf den Singular und eine auf den Plural.

raphael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 970
Registriert: 14.04.2005, 12:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von raphael » 01.09.2005, 14:34

Hallo angelpage!

Danke für einzelne Deiner Tipps, jetzt verstehe ich einige Grundlagen der SEO besser, obwohl ich sie bereits intuitiv angewandt habe. Ich optimiere übrigens nicht auf Geschenke und Bumenvasen, wollte aber ein einfaches Beispiel nehmen.

lG aus Wien!
Raphael

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 01.09.2005, 17:20

Noch angemerkt. KWdichte ist nett, aber kein wirklich wichtiges Kriterium bei dem man sich Gedanken um Prozentzahlen machen sollte. Sorge dafür das die Keywords öfters im Text und insbesondere Titel und Überschriften vorkommen und du hast schon das wichtigste gemacht.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag