Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

.htaccess mit 1und1

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
depasco
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 56
Registriert: 24.06.2005, 22:29
Wohnort: Aalen

Beitrag von depasco » 07.09.2005, 19:08

Hallo beisammen,

habe eine Frage (habe schon gesucht aber die Antworten haben mich ziemlich verwirrt):

Ich habe mehrere Domains bei 1und1 gehostet - hab da meinen webspace und für jede Domain ein Unterverzeichnis angelegt. Dahin leite ich dann auch die betreffenden Domains um.
Soweit so gut.
Jetzt möchte ich aber einige Domains per .htaccess auf EINE Hauptdomain routen (permanent per 301), OHNE dass andere Domains, die auf dem gleichen webspace liegen, davon betroffen sind.

Wie muss diese .htaccess aussehen ?
Welche Befehle müssen da rein und wo muss die dann stehen ? Im root-Verzeichnis ? Oder in einem Unterverzeichnis ?
Beispiel:
Domain A,B,C,D sollen auf Domain HAUPT (im root-Verzeichnis /) verweisen
Domains E,F,G sollen aber weiterin auf ihre separaten Unterverzeichnisse verzweigen

Ist das verständlich ? Schon mal danke fürs helfen...

Viele Grüße
MarcoDePasco

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

speedy
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 122
Registriert: 28.12.2004, 23:17

Beitrag von speedy » 07.09.2005, 20:40

das ist DC

Schnellsuche wirst sehr viel finden

depasco
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 56
Registriert: 24.06.2005, 22:29
Wohnort: Aalen

Beitrag von depasco » 07.09.2005, 20:47

Ich habe zwar eine Menge gefunden um EINE Domain auf ne andere umzuleiten, hab aber nix gefunden, das gleichzeitig wiederum bestimmte Domains von dieser Regelung ausnimmt...

Vielleicht erbarmt sich ja doch einer...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Stirnrunzler
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 06.06.2005, 22:53

Beitrag von Stirnrunzler » 07.09.2005, 20:54

:idea: Du gehst in den 1&1 Kunden-Control-Center und legst dort fest, welche Domain auf welches Verzeichnis zeigen soll.

:idea: Da Du mehrere Domains auf ein Verzeichnis legen möchtest, mußt Du Dich für eine entscheiden. Die anderen werden mit htacess auf diese eine umgeleitet.

:idea: Dazu lege in dem Verzeichnis, auf das deine ausgewählte Domain zeigt, folgende Datei an:

Options +FollowSymLinks
RewriteEngine on
RewriteBase /
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www\.domain1\.de$ [OR]
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www\.domain2\.de$ [OR]
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www\.domain3\.de$ [OR]
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www\.domain4\.de$
RewriteRule ^(.*)$ https://www.hauptdomain.de/$1 [L,R=301]

:idea: Bedeutet:
Wenn jemand mit Domain1 oder Domain2 oder Domain3 oder Domain4 kommt, dann leite um auf Hauptdomain.

Die Datei speicherst Du unter .htaccess ab

Ich hoffe, Dir geholfen zu haben!

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 07.09.2005, 20:57

du legst einfach alle Domains die redirected werden sollen auf einen Ordner und legst dir ne dort drin eine .htaccess an

das erste Beispiel sollte funktionieren, dort wird ja alles auf www.domain.de umgeleitet was ohne www oder über eine andere domain aufgerufen wurde:

https://www.abakus-internet-marketing.d ... -7439.html

zum testen einfach mal über eine der anderen Domains die Seite aufrufen, dann sollte auf die angegebene Domain redirected werden und auch in der Adressleiste angezeigt werden

depasco
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 56
Registriert: 24.06.2005, 22:29
Wohnort: Aalen

Beitrag von depasco » 07.09.2005, 21:24

Hallo Stirnrunzler und Net(t)worker,

vielen herzlichen Dank für eure Hilfe - jetzt funzt es...

@Net(t)worker:
den von dir geposteten Link habe ich angeschaut, bevor ich diesen hier gepostet habe und ich hab nur noch Bahnhof verstanden...deshalb mein Hinweis mit dem "verwirrt sein" :o

Noch ne kurze Frage bezüglich den Umleitungen:

Wie würdet ihr umleiten ? Ich habe einige starke KW-Domains und andere nicht so KW-starke Domains. Soll ich ALLE Domains auf meine Hauptdomain verlinken oder nur die schwächeren Domains ? Und dann die KW-starken Domains mit unterschiedlichem Content auf meine Hauptdomain verlinken ?
Es geht mir eher ums Ranking als um den grünen Balken...

Stirnrunzler
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 06.06.2005, 22:53

Beitrag von Stirnrunzler » 07.09.2005, 21:36

Meinst Du mit KW-starke Domains die Anzahl der Backlinks?
Ich verstehe jetzt deine Frage nicht ganz, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Umleiten einer älteren, backlinkstarken Domain auf eine neue Domain ohne Backlinks die neue Domain um mehrere Seiten nach vorne geworfen hat.
Am besten, Du experimentierst selbst ein wenig....

depasco
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 56
Registriert: 24.06.2005, 22:29
Wohnort: Aalen

Beitrag von depasco » 07.09.2005, 21:39

Nein, ich meine mit KW-stark ein KW dass ziemlich häufig in SuMas abgefragt wird während das schwache KW eher seltener gesucht wird...

Ich schau mal was aus dem ganzen so wird...bin mal gespannt ob das was bringt im ranking.

Danke nochmals fürs helfen...

Viele Grüße
Depasco

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag