Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

<strong> vs. <b>

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 09.09.2005, 14:34

Freilaufender hat geschrieben:Natürlich ist ein <h1>-Tag sinnvoll und bringt auch was bei der Onpage-Optimierung.

Ein titel="..." im <a href> und alt="..." im <img> ist ebenso sinnvoll für die Onpage-Optimierung....

Ausserdem haben meine eigenen Erfahrungen in der Onpage-Optimierung ergeben, das auch mit einem <b> bzw <strong> eine weiter Platzierungsverbesserung möglich ist, aber das kann ja jeder für sich selbst heraus finden...
Den SEO will ich sehen, der belegen kann, dass Keywords im <H1>, <IMG ALT> und <A TITLE> mehr bringen, als ein beliebiger textueller Content. Alles Mutmaßungen. Man dreht irgendwo an einer Site herum, wartet ein paar Wochen, und interpretiert die Ranking-Veränderungen dann als wissenschaftlichen Beweis. :wink:

Gruß,
SloMo

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

1000und1Frage
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 312
Registriert: 22.11.2004, 13:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von 1000und1Frage » 09.09.2005, 15:27

@SloMo,
Den SEO will ich sehen, der belegen kann, dass Keywords im <H1>, <IMG ALT> und <A TITLE> mehr bringen, als ein beliebiger textueller Content.
Also ich komme mit <H1>, <IMG ALT> und <A TITLE> plus guten textuellem Content sehr gut hin. <strong> benutze ich nicht, aber <b>. Ergab bisher viele fordere Plätze.

Nur einmal habe ich es übertrieben, da hab ich für die Spider so ein Tic Tac Toe Spiel entwickelt und einige waren zu blöd das Ding zu lösen. Statt dessen eine Endlos-schleife. Nun könnt Ihr mal raten welche Spider das waren? :wink:

Gruß und schönes Wochende

Viktor

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 09.09.2005, 15:58

Freilaufender hat geschrieben:...
Ein titel="..." im <a href> und alt="..." im <img> ist ebenso sinnvoll für die Onpage-Optimierung....
...
hast du entweder noch nicht verwendet, oder es bringt doch nix:
https://www.google.de/search?hl=de&q=.. ... uche&meta=

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 09.09.2005, 16:23

Freilaufender hat geschrieben:Es gibt aber Gerücht, die besagen, das Google sauberen XHTML-Code liebt
Das war ernst gemeint.
SloMo hat geschrieben:Im Bereich Onpage-Optimierung zählen nur die Keywords.
Und das auch...

Google hat einen ganzen Haufen Kriterien, an denen laufend herumgeschraubt wird. Keines ist einzeln ein Renner, aber viele zusammen schon.
Es wird doch kein Mensch heute noch behaupten, dass zB die Meta-Description völlig fürn Hugo ist. Diese Meinung war vor einem Jahr noch gang und gäbe.
Das Aufzählen einzelner Ausnahmen ist überflüssig.

Steffi
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 524
Registriert: 06.12.2004, 03:43

Beitrag von Steffi » 09.09.2005, 16:57

Na also, doch kein Scherzthread.

Ich fasse mal kurz zusammen was wichtig ist. Bei Interesse würde ich die Diskussion gern fortführen.

Fakt:
Die Metas haben Auswirkungen, ganz klar.
alt="" und title="" ebenso, dort kann man sauber noch ein paar Keywords unterbringen.
Alle Tags zusammen bringen das Grundgerüst für´s Ranking.

Vermutung:
-xhtml wird bevorzugt (auch meine Vermutung)
-Ratio zwischen Text und Html-Konstrukt ist wichtig
-Seitengrösse (grösser soll besser sein??)


Meinungen?

depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 09.09.2005, 17:03

Na also, doch kein Scherzthread.
Doch, doch. Hier liegt Ernst und Unernst schon zu nahe beieinander - wenn du wirklich was wissen willst, fang einen neuen Thread an.
xhtml wird bevorzugt (auch meine Vermutung)
Dies Meinung halte ich allerdings eher für Spass; im besten Fall Wunschdenken. Dazu gibt es auch schon jede Menge Threads

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 09.09.2005, 17:28

Wenn's hier wieder Ernst wird, muss auch mal einer </OT> rufen. :lol:

schorsch
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 613
Registriert: 26.08.2004, 23:00
Wohnort: Erlangen

Beitrag von schorsch » 10.09.2005, 01:40

<ERNST_GEMEINT>
ich denke auch das viele kriterein zusammen einfluss auf die serps haben. nach meinen vermutungen zählt dadurch auch keywords, descritpion, title, h1, <b> und wer weiss was noch alles dazu. google wird ja nicht einfach den html, js und sonstigen code rausschneiden und nur den text weiterverwerten. das wäre dann schon ein recht einfacher algo.

jeder typ von seite, zb blog, forum, webkatalog etc haben bestimmte strukturelle ähnlichkeiten. seiten des selben typs könnten zb verglichen werden. ein forum zb mit vielen footerlinks und wenig text, könnte zb schlechter gelistet werden, als ein forum mit wenig footerlinks und viel text. themenrelevante footerlinks könnten jedoch auch vorteile bringen etc. viele mögliche faktoren, aber die seite, die ein kleines stück besser ist als die anderen steht halt dann oben.

ist nur eine vermutung und welche faktoren wie wirken und in welchem zusammenhang mit anderen weiss ich nicht. aber anscheinend gibt es zu diesem thema viele unterschiedliche meinungen, so dass es vielleicht doch mal sinnvoll wäre über das grundprinzip von googles ranking erstellung zu reden.

ich möchte jedoch nochmal betonen, dass ich das nur vermute und dass ich das nicht getestet habe. also nicht das morgen jemand diese aussage als "ich habe gehört google funktioniert so und so" postet oder einer der analyse profis kommt und sagt, dass ich seo märchen verbreite, da testergbnisse dieser aussage völlig wiedersprechen.

gruss

schorsch
</ERNST_GEMEINT>

schorsch
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 613
Registriert: 26.08.2004, 23:00
Wohnort: Erlangen

Beitrag von schorsch » 10.09.2005, 02:15

so nochmal. habe jetz versucht einen ernsten threat zu starten, um mal in dieses ganz durcheinander eine klare linie rein zu bekommen. wie es aussieht sind die meinungen über sehr grundlegende dinge jedoch sehr verschieden.

hier also ernsthaft weiter schreiben: https://www.abakus-internet-marketing.d ... 17943.html

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 08.10.2005, 01:08

rechtlegal hat geschrieben:
Southmedia hat geschrieben:Liebe Kollegen,

nicht immer die Anfänger hier veraschen - okay?
Hast' ja recht. Habe mein erstes posting hier entsprechend gekennzeichnet. :wink:
@rechtlegal
... und dabei bist Du selber einer, ein blutiger dazu ... :D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag