was jedoch meiner meinung nach auffällt ist, dass viele verschiedene meinungen über die grundfunktion des google algos existieren.
um vielleicht mal zum start zu erwänen, würde ich sagen dass jedem klar ist, dass google die webseiten spidert und cached, um dann den inhalt samt html code etc. auszuwerten.
nun die frage, was macht google dann eigentlich genau? ich weiss es ehrlich gesagt nicht, da ich kein informatiker bin und mich daher auch nicht mit algorithmen auskenne, genauso wenig würde ich mich als seo bezeichnen. eher als ein hobby seo.
was ich weiss ist, dass gewisse onpage und gewisse offpage faktoren ein rolle spielen, das ranking zu bestimmten suchanfragen zu bestimmen. bezieht man sich nur auf die onpage faktoren, die meiner meinung nach eine bedeutende rolle spielen, denn der content ist ja hauptsächlich dafür verantwortlich, dass man unter bestimmten keywords erscheint und unter bestimmte nicht.
so kommt man jedoch schon zu der ersten fragestellung bei der die meinungen auseinander gehen. wird nur der rohtext und eventuell die metas verwertet oder spielen auch einzelne html elemente wie h1, strong, alt-texte etc. eine rolle? wie siehts aus mit dem verhältnis html code zu rohtext, oder das verhältnis von externen, internen links und rohtext. alles meiner meinung nach faktoren die eine rolle spielen könnten. (die themenrelevanz von externen links mal außer acht gelassen)
hat man jedoch geklärt, welche faktoren alle eine rolle spielen, steh aber immer noch die frage offen, die mich schon immer mal interessiert hat, wie dieser algo nun mit den gesammelten infos umgeht. wenn mal also zb 100 faktoren hat, die gewichtet werden sollen, wie wird dadurch ein automatischer algorithmus erstellt, der zu nahezu unendlich vielen suchbegriff kombinationen verschiedene ergebnisse liefert.
dies ist natürlich eine sehr allgemeine fragestellung. kennt jedoch jemand litheratur, die für nicht-informatiker beschreibt, wie so ein algo arbeitet? denn wenn man sich über die funktionsweise von algos ein bild machen kann, so kann man auch besser zusammenhänge verschiedener faktoren erkennen und bewerten.
ich hoffe das es irgendwie möglich ist sich mit diesen jedoch sehr allgemeinen fragestellungen außeinander zu setzen, denn ich denke, dass dies vielen nicht klar ist und somit auch diese ganzen seo märchen zustande kommen, da sich jeder versucht ein bild davon zu machen wie es funtkionieren könte, aber keiner die grundlegenden funktionsweisen solcher algorithmen kennt, mit denen sich doch alle den ganzen tag beschäftigen.
gruss
schorsch
P.S. sorry für die schreckliche sprache und den ewig langen sätzen, aber es ist schon sehr spät
