Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ein paar Fragen zu DC

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Cacator
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 230
Registriert: 06.06.2005, 15:02

Beitrag von Cacator » 10.09.2005, 15:07

Ok also ich habe 3 Fragen zu Double Content.

1.Ich habe auf meiner 6 Artikelanfänge und darunter einen Link zum echten Artikel. (Sozusagen einen Anfang der den Besucher Neugierig macht) So eine Vorschau hat etwa 35 Wörter. Könnte Google das bereits als DC sehen?

2.Ist eine Subdomain für ein Forum empfehlenswert ?
www*forum*domain*de oder www*domain.de/forum
Was ist besser.

3. Es gibt ja das Problem mit www*domain*de und http*//domain*de, bei meinem Webhoster ist confixx installiert, dort kann man bequem die http*//domain*de auf eine beliebige Seite weiterleiten. Umgehe ich damit das Problem?

M.f.G
Cacator
Zuletzt geändert von Cacator am 10.09.2005, 15:24, insgesamt 3-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

highflyer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 292
Registriert: 08.08.2005, 18:40

Beitrag von highflyer » 10.09.2005, 15:17

1.Ich habe auf meiner 6 Artikelanfänge und darunter einen Link zum echten Artikel. (Sozusagen einen Anfang der den Besucher Neugierig macht) So eine Vorschau hat etwa 35 Wörter. Könnte Google das bereits als DC sehen?
Wenn wir alle wüssten was google als DC sieht. :roll: Wenn der Inhalt auf deiner Seite ist, ist es nicht ganz so tragisch, schlimmer wäre es, wenn der Content auf einer anderen Seite liegt, dann kann es passieren dass er deine Seite abstraft.
2.Ist eine Subdomain für ein Forum empfehlenswert ?
www.forum.domain.de oder www.domain.de/forum
Das musst du wissen, besser wäre natülich eine echte Domain, da viele Verzeichnisse Subdomains oder Unterseiten ablehnen.
3. Es gibt ja das Problem mit www.domain.de und https://domain.de, bei meinem Webhoster ist confixx installiert, dort kann man bequem die https://domain.de auf eine beliebige Seite weiterleiten. Umgehe ich damit das Problem?
Mit dieser Frage habe habe ich mich nicht beschäftigt, weil es meiner Meinung nach unsinnig ist. Es gibt Leute die haben sich daran gewöhnt ohne www. zu tippen und willst du die jedesmal darauf speziell darauf aufmerksam machen "Bitte ohne www."?

highflyer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 292
Registriert: 08.08.2005, 18:40

Beitrag von highflyer » 10.09.2005, 15:21

ich meinte natürlich "Bitte mit www."

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Cacator
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 230
Registriert: 06.06.2005, 15:02

Beitrag von Cacator » 10.09.2005, 15:27

Thx für die Hilfe
highflyer hat geschrieben:
bdomains oder Unterseiten ablehnen.
3. Es gibt ja das Problem mit www.domain.de und https://domain.de, bei meinem Webhoster ist confixx installiert, dort kann man bequem die https://domain.de auf eine beliebige Seite weiterleiten. Umgehe ich damit das Problem?
Mit dieser Frage habe habe ich mich nicht beschäftigt, weil es meiner Meinung nach unsinnig ist. Es gibt Leute die haben sich daran gewöhnt ohne www. zu tippen und willst du die jedesmal darauf speziell darauf aufmerksam machen "Bitte ohne www."?
Neine es geht um eine Automatische Weiterleitung.
Normal macht man das ja mit der .htaccess,
ich habe es über confixx festgelegt dass htttp*domain*de automatisch zu
www*domain*de weitergeleitet wird und wollte fragen ob das auch das Problem löst.

highflyer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 292
Registriert: 08.08.2005, 18:40

Beitrag von highflyer » 10.09.2005, 15:34

Neine es geht um eine Automatische Weiterleitung.
Normal macht man das ja mit der .htaccess,
ich habe es über confixx festgelegt dass htttp*domain*de automatisch zu
www*domain*de weitergeleitet wird und wollte fragen ob das auch das Problem löst.
Jetzt versteh ich zwar nicht genau was du meinst oder wo dein Problem liegt? :roll:

Du willst also ein Forum einrichten mit eine Subdomain oder Unterordner? Also www.sub.domain.de oder www.domain.de/subordner?

Dann willst du in Confixx einrichten, dass er ohne www. auf dieses Forum weiterleitet? Und die mit www. soll dann zur eigentlichen Seite je nachdem was es ist leiten? Da liegt ja das Problem, manche tippen grundsätzlich immer www. ein und manche tippen nie www. ein.

Sorry aber versteh nicht ganz wo dein Problem mit dem Confixx-Weiterleitung nicht.

highflyer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 292
Registriert: 08.08.2005, 18:40

Beitrag von highflyer » 10.09.2005, 15:36

Ich benutze auch Confixx und bei mir laufen alle Domains mit und ohne www. zur richtigen Seite.

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 10.09.2005, 16:03

@cacator
warum machst du es denn nicht damit.?
einfacher und sicherer.

RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^domain\.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ https://www.domain.de/$1 [R=301,L]

oder eben umgekehrt (je nachdem wie du es haben willst).

falls das bei deinem hoster nicht läuft pobiers mal mit optionfollow symlinks.
gruss axel

highflyer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 292
Registriert: 08.08.2005, 18:40

Beitrag von highflyer » 10.09.2005, 16:08

Was genau will er denn bydlo? Habs immer noch nicht ganz verstanden. :roll:

piotre
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 745
Registriert: 07.02.2005, 01:58
Wohnort: bustahaus'n

Beitrag von piotre » 10.09.2005, 16:24

sowas habe ich auf einer seite auch! - die ganze seite hat massig content, und insgesamt 4 seiten dienen dazu news aus verschiedenen bereichen anzuteasen (was fuer ein schlimmes werberwort)
- ne -aber ich seh da keinerlei gefahren bezueglich dc. -sollte halt nicht uebertrieben werden.
1.Ich habe auf meiner 6 Artikelanfänge und darunter einen Link zum echten Artikel. (Sozusagen einen Anfang der den Besucher Neugierig macht) So eine Vorschau hat etwa 35 Wörter. Könnte Google das bereits als DC sehen?

Cacator
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 230
Registriert: 06.06.2005, 15:02

Beitrag von Cacator » 10.09.2005, 17:33

hmm ok danke.. Hab jetzt was ich wollte, ich gehe auf Nummer sicher und mache es mit Mod rewrite.

@highflyer

ich wollte nur wissen ob es einen Unterschied macht ob ich die Hauptdomain mit mod_rewrite oder confixx festlege das ist alles :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag