Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Probleme mit utf-8

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
workershop
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 19.11.2004, 19:08
Wohnort: Leipzig

Beitrag von workershop » 11.09.2005, 15:03

Hallo

Ich arbeite gerade an einen katalog, der auf UTF-8 Standart aufgebaut ist. Jetzt habe ich aber das Problem, das ich text bei der Anmeldeseite unterbringen muß, und der ist aber dann online durch UTF-8 total vers...
Wenn ich jetzt den Katalog von UTF-8 auf normalen Standart umstelle stimmt dann zwar der Text auf der Anmeldeseite, aber die ganzen Kategorienschriften sind dann falsch. Kann mir jemand sagen, wie ich den text auf der Anmeldeseite trotz UTF-8 richtig formatiert darstellen kann?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

derHund
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 296
Registriert: 08.01.2005, 14:39

Beitrag von derHund » 11.09.2005, 15:43

standard!
und der ist aber dann online durch UTF-8 total vers...
was soll das heißen?
aber die ganzen Kategorienschriften sind dann falsch.
falsch?

wenn du das so super erklärst, wird dir keiner helfen können :(

- du mußt der db mitteilen, welchen charset du verwenden willst
- du mußt utf8 als content-type senden (am besten per header, nicht erst als meta)
- du mußt deine dateien als utf8 speichern

oder alternativ alles noch per utf8_en(de)code() umwandeln ...

pvdb
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 321
Registriert: 16.01.2005, 22:37
Wohnort: Hannover

Beitrag von pvdb » 11.09.2005, 15:50

wenn du, in der db alles auf utf8 umgestellt hast und im html dokument auch ein utf8 sendest, sollte alles problemlos laufen.

phil