Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

backlinks mit oder ohne www?

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Neues Thema Antworten
x-plosiv
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 13.09.2005, 18:52
Wohnort: Basel/Bottmingen

Beitrag von x-plosiv » 13.09.2005, 19:18

hallo zusammen

ich hätte da mal eine frage, ich hoffe sie wurde nicht schon gestellt. ich habe auf jedenfall nichts gefunden. falls doch danke ich bereits jetzt für den link.

mein server ist so konfiguriert, dass man auch das "www" weglassen kann also zb. https://meinedomain.ch. was für mich auch absolut sin macht. nur stellt sich jetzt bei mir die frage, ob es eine rolle spielt ob man die backlinks mit oder ohne setzte.

kann es sein, dass die webseite mit www und die ohne www als 2 seiten ageschaut werden? sprich muss ich schauen, dass ich immer mit oder immer ohne www verlinke?

ich frage mich, weil ich bei google verschiedene backlinks erhalte je nach suchanfrage mit oder ohne www.

vielen dank im voraus für eure tipps.

gruss aus der schweiz

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

csx
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 305
Registriert: 09.02.2005, 18:19

Beitrag von csx » 13.09.2005, 19:24

Google sieht das als 2 Seiten mit dem gleichen Inhalt. Das ist gar nicht gut. Hier was für deine .htaccess-Datei:

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.              [NC]
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^$                          [NC]
RewriteRule ^(.*)        http://www.%{HTTP_HOST}/$1   [R=301]
Das leitet alle aufrufe auf die "www"-Version um, dann ist es egal, ob mit oder ohne "www" verlinkt wurde.

Gruß

x-plosiv
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 13.09.2005, 18:52
Wohnort: Basel/Bottmingen

Beitrag von x-plosiv » 13.09.2005, 19:30

super...danke für die schnelle antwort...das habe ich noch befürchtet :-(

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


x-plosiv
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 13.09.2005, 18:52
Wohnort: Basel/Bottmingen

Beitrag von x-plosiv » 13.09.2005, 19:44

ups...sorry habe da doch noch eine frage

1. verliere ich denn diese links? wäre es also besser versuchen diese zu ändern?
2. tut es auch ein php script? denn ich habe zuwenig rechte beim provider

danke für die tipps

incogni
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 02.01.2005, 09:51
Wohnort: Zürich

Beitrag von incogni » 13.09.2005, 19:51

1) links sollten eigentlich nicht verloren gehen, aber sicherheitshalber ändern lassen kann nicht schaden.

2) geht auch per php.. ereg() dann mit header()

csx
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 305
Registriert: 09.02.2005, 18:19

Beitrag von csx » 13.09.2005, 20:04

Nein. Links gehen nicht verloren. Du schickst einfach einen HTTP-Header an den aufrufenden Client mit dem Inhalt "301 Permanently Moved". Sämtliche Links werden dadurch sozusagen "durchgereicht" (auch was PR-Vererbung etc angeht). Links zu ändern brauchst du nicht.

Solche 301-Header werden vom Apachen zB auch in anderen Fällen automatisch geschickt, wenn du ein Unterverzeichnis ohne "/" am Ende aufrufst. Bekommt man nur mit, wenn man den RewriteLogLevel etwas höher setzt und sich die Logfiles mal ansieht.

Klar kannst du so eine Weiterleitung auch über PHP machen. Einfach die entsprechenden Header per PHP schicken.

Code: Alles auswählen

if(!preg_match("/^www\./i", $_SERVER['HTTP_HOST'])) 
{
header("Status: 301 Permanently Moved");
header("Location: http://www.{$_SERVER['HTTP_HOST']}/{$_SERVER['REQUEST_URI']}");
exit(0);
}
Das sollte es glaub ich tun.

Gruß

x-plosiv
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 13.09.2005, 18:52
Wohnort: Basel/Bottmingen

Beitrag von x-plosiv » 13.09.2005, 22:31

hallo..danke für deine antwort sowie das script. leider hat deines nicht richtig funktioniert, aus diesem grund habe ich es ganz wenig geändert:

if(!preg_match("/^www\./i", $_SERVER['HTTP_HOST']))
{
header("Status: 301 Permanently Moved");
header("Location: http://www.".$_SERVER['HTTP_HOST'].$_SERVER['REQUEST_URI']);
exit(0);
}

nur auch dieses funkioniert nur begrenzt....es funktioniert auf toplevel domain...also https://meinedomain.ch wird zu https://www.meinedomain.ch

aber sobald es tiefer geht, klappt es nicht mehr:

zb. https://meinedomain.ch/xyz/test.php da ändert sich nichts.

vielleicht hast du noch einen einen tip. denn ich finde den fehler nicht...nach meiner meinung nach müsste es so gehen. aber was zählt schon meine meinung :-)

x-plosiv
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 13.09.2005, 18:52
Wohnort: Basel/Bottmingen

Beitrag von x-plosiv » 13.09.2005, 23:57

sorry...es hat sich erledigt...

ich zu dumm, mein skript richtig einzubauen oder sage wir überall :-(

danke für eure hilfe....mal sehen was das bringt

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag