Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Crosslinking

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
TheSnakepit
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 16.04.2003, 11:23

Beitrag von TheSnakepit » 18.10.2003, 11:17

Hallöle!

Ich habe ein paar Fragen zum Thema Crosslinking, die mir nicht aus dem Kopf gehen. Ich hoffe hier werde ich geholfen.

1. Weiß jemand, ob es von Google abgestraft wird, wenn man von jeder Unterseite einer Domain einen Link zu einer anderen Domain setzt, diese Domain aber nicht zu jeder Unterseite zurücklinkt, sondern nur zu 1 oder 2 der Unterseiten?

2. Ist es strafbar, 6 Domains komplett untereinander zu verlinken?
( jeweils nur die index.html, also nur die reinen Domains )

Danke für jede Antwort!

CYA
Zuletzt geändert von TheSnakepit am 18.10.2003, 11:28, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Noki
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 639
Registriert: 16.05.2003, 22:27
Wohnort: Gernsbach

Beitrag von Noki » 18.10.2003, 11:21

strafbar nicht... du kannst links legen wohin du willst - solange du dich von den inhalten distanzierst... du kannst wenn überhaupt von den suchmaschinen bestraft werde, und dann auch nur in der form das deine seite aus deren index entfernt wird. eine rechtliche grundlage gibt es nicht, niemand zwingt die suchmaschinen ja deine seite zu spidern.

TheSnakepit
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 16.04.2003, 11:23

Beitrag von TheSnakepit » 18.10.2003, 11:28

:lol: ich meinte strafbar in Bezug auf Google, nicht rechtlich gesehen!

Habe meinen Beitrag geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Seoxx
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 591
Registriert: 12.10.2003, 15:07

Beitrag von Seoxx » 18.10.2003, 11:48

Meine persönliche Erfahrung:

zu1. Ja
zu2. Nein

Gruß
Frank

derExperte
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 412
Registriert: 22.05.2003, 20:20
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von derExperte » 18.10.2003, 16:11

@seoxx

zu1) ich könnte schwören, Du hättest Dich in einem anderen Beitrag hierzu auch anders geäußert.

Macht nicht ein 'nein' mehr Sinn? Bsp: Du verlinkst von jeder Seite Deiner Internetprojekte auf ein einheitliches Impressum oder 'Copyright by ...', logischerweise wird es immer auch einzelne Links zurückgeben. Dies hat doch aber rein gar nichts mit crosslinking im verbotenen Sinne zu tun!

mfg Thomas

Seoxx
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 591
Registriert: 12.10.2003, 15:07

Beitrag von Seoxx » 18.10.2003, 16:36

Hi Experte

Empfohlene Verlinkung:

1. Immer darf man unter "einer" Domain verlinken wie man will.
2. Auch von Indexdateien zu Indexdateien besteht kein Problem zu verlinken, egal wieviele man untereinander verlinkt.


Nichtempfohlene Verlinkungen:

Übertriebene Verlinkungen von Unterseiten zu Unterseiten einer anderen Domain oder gar Domains und wieder zurück. Solange es sich im Rahmen hält (Ein Impressum für alle Domains und zurück) ist es auch kein Problem. Nur in der Masse gesehen gibt es ein Crosslinkingproblem. :wink:

Gruß
Frank

derExperte
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 412
Registriert: 22.05.2003, 20:20
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von derExperte » 18.10.2003, 17:30

Jaja, so sehe ich das im Großen und Ganzen auch. Jedoch bleibt die entscheidende Frage nun, wer und wie (natürlich auch ob überhaupt) nach Crosslinking Ausschau hält. Sofern hier kein wirklicher Mensch mit betraut ist, sind Ratschläge wie 'nicht übertrieben' oder 'nicht in Massen' nicht unbedingt hilfreich.

Also hilfreich als Ratschlag natürlich schon, jedoch ist es wohl für ein automatisiertes Verfahren schwer zu erkennen, wie stark wirklich Crosslinking betrieben wird. Vor allem sollte man ja bedenken, daß nunmal google nicht die oberste Instanz für Webprojekte darstellt. Gerade bei sehr großen Projekten mit umfangreicher Seitenanzahl gibt es auch andere Gesichtspunkte, die bei der Linkingtheorie bedacht werden müssen. Oftmals lassen sich diese aber kaum mit den 'Ratschlägen' von google vereinbaren!

Aber natürlich wie so oft im Leben (gerade eines SEO); wer es nicht übertreibt hat eigentlich immer gute Karten!

Grüße zum Wochenende
Thomas

Seoxx
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 591
Registriert: 12.10.2003, 15:07

Beitrag von Seoxx » 18.10.2003, 17:38

Aber natürlich wie so oft im Leben (gerade eines SEO); wer es nicht übertreibt hat eigentlich immer gute Karten!
Jepp, voll deiner Meinung. :wink:

Gruß
Frank

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 18.10.2003, 17:48

Wenn man beim verlinken den Besucher im Auge behaltet, (sind die Links für den Besucher sinn- wertvoll, nützlich, logisch?, etc..) dann ist man schon mal bei Google klar auf der sicheren Seite.

TheSnakepit
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 16.04.2003, 11:23

Beitrag von TheSnakepit » 21.10.2003, 00:04

Hallo,

danke für Eure Antworten!

Zu 1. schließe ich mich "DerExperte" an: Das Beispiel mit dem Impressum ist einleuchtend.

Zu 2. wurde meine Vermutung bestäigt, dass man Domains alle untereinander (cross-)verlinken kann, also jede mit jeder. Wird durch IP-Sharing legitimiert.

Danke nochmal für die schnellen Antworten, ihr habt mir geholfen.

Antworten