Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Üblich, bei Server-Upgrade alle Domains neu bezahlen?

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Neues Thema Antworten
csx
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 305
Registriert: 09.02.2005, 18:19

Beitrag von csx » 15.09.2005, 11:04

Hi!

Ich hab einen "managed" Server bei 1&1 und überlege, den auf einen größeren (neueren) upzugraden. Die 1&1-Leute sagen, ich müsse dann alle Domains die darauf laufen neu bezahlen. Als ob ich sie neu registrieren würde. Ist das üblich bei Hardware-Upgrades auch bei anderen Hostern?

Gruß
csx

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


kill_bill
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 882
Registriert: 07.07.2005, 00:31
Wohnort: Meppen

Beitrag von kill_bill » 15.09.2005, 11:09

Das ist hart. Da würde ich mir aber mal überlegen, ob 1&1 die bessere Wahl ist. Wir hatten dort auch mal einen Server, bis wir den dann upgraden wollten ...

bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 15.09.2005, 11:17

Domains sollte man auch, wenn möglich, nicht beim Hoster registrieren, sondern z.B. bei domaindiscount24 o.ä. Dann kann man solche Abzocke vermeiden.

Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 15.09.2005, 11:24

Abzocke :bad-words:

Hab neulich meinen managed bei netclusive.de upgegradet und nix für die Domains doppelt bezahlen müssen.

csx
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 305
Registriert: 09.02.2005, 18:19

Beitrag von csx » 15.09.2005, 11:39

Hi! Danke für die Infos.

Ich hab auch überlegt, von 1&1 wegzugehen, allerdings hauptsächlich wegen der Inkompetenz der sog. "Premium-Hotline". Die scheinen als Schulung nur gezeigt zu bekommen, wie man einen Computer einschaltet und wo der Monitor ist.

So Sprüche wie "In der htaccess muss 'RewriteEngine On' in der ersten Zeile stehen, ohne Leerzeile dadrüber, und da muss ein '#' davorstehen" ...da wär mir dann fast der Telefonhörer aus der Hand gefallen.

Naja, dann werd ich wohl wirklich wechseln müssen... *grummel*

Gruß
csx

csx
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 305
Registriert: 09.02.2005, 18:19

Beitrag von csx » 15.09.2005, 11:58

@bull

Bei den 1&1-Servern (in Deutschland) muss man die Domains über 1&1 registrieren. Man kann keine anderen Domains auf den Servern nutzen. Allerdings besteht diese Beschränkung nur in Deutschland, bei 1&1 USA besteht sie nicht. "Abzocke" beschreibt das wohl ganz gut...

@Garfield

Hab mir grad mal netclusive angesehen und einen ganz guten Eindruck. Bist du mit denen zufrieden? Reaktionzeiten und Qualität des Email-Supports, etc.?


Gruß
csx

bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 15.09.2005, 12:47

@csx
Gilt das auch für Rootserver?

csx
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 305
Registriert: 09.02.2005, 18:19

Beitrag von csx » 15.09.2005, 12:55

@bull

Nein, bei den Rootservern (hatte bis vor 2 Jahren auch einen) kannst du ja BIND installieren und deinen eigenen Nameserver-Deamon (named) laufen lassen (man kann ja sogar das komplette OS selbst austauschen). Bei den "managed" Servern hat man aber keinen Root und kann in der Konsole eigentlich nix selbst machen.

bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 15.09.2005, 13:06

@csx : Schon klar, dachte nur daß Rootserver in AGB/Vertrag vielleicht auch kastriert sind. Würde mich bei einem Laden wie 1&1 auch nicht wundern ;)

Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 15.09.2005, 13:15

@csx:

Bin sehr zufrieden mit allem. Machen auch keinen großen Terz drum, wenn man mal anruft, ohne einen weitergehenden Supportvertrag zu haben.

Ich hab übrigens den Managed Webserver nc eco MII V2 für 89 Eurolitos, und trotz drei recht anspruchsvoller, großer Seiten mit MySQL-DBs und häufig >100 Usern gleichzeitig online ist er noch nicht in die Knie gegangen.

Zu empfehlen ist nur der Abschluß eines Zusatzvertrages für deren Domainreg-Seite "partnerpanel.de", um billiger an Domains zu kommen und auch mal flott selbst reggen zu können, vor allem für Kunden.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 15.09.2005, 13:26

bei anderen auch üblich, ebenso wie oft kein wirkliches Upgrade der root-server möglich ist. man soll kündigen und neu abschließen, eben Abzocke.

Deshalb wie oben schon der Hinweis, Domain woanders registrieren, da ist man flexibler. Bei Strat* gibt es dazu einen eigenen Account, der den Vorteil hat, die Domain auch als Reseller für andere zu registrieren. Deshalb will ich aber auf keinen Fall diesen Hoster empfehlen (sondern eher abraten), aber auch hier hat die Verwaltung der Doamin dann nichts mehr mit dem Server odder dem Webhosting zu tun.

csx
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 305
Registriert: 09.02.2005, 18:19

Beitrag von csx » 15.09.2005, 13:54

@bull
Also den 1&1-Rootie fand ich eigentlich ganz gut damals. Aber wenn der mal nicht richtig lief, wusste ich ja auch, wessen Schuld das war ;)

@Garfiled
Ich werd wohl auch den 89€-Server nehmen. Danke für den Tipp mit "partnerpanel.de".

@*******
Jap, das kommt noch dazu bei 1&1, ich müsste den aktuellen Vertrag kündigen und einen neuen (inkl. neuer Einrichtungsgebühr etc) bezahlen. Dazu noch alle Domains die mir gehören erneut bezahlen. Wobei, bei "Strat..Oh!" würd ich auch nicht hosten, obwohl man schon seit über einem Jahr von keiner größeren Strato-Katastrophe mehr gehört hat... wird eigentlich mal wieder Zeit :wink:

Die Kombi netclusive + partnerpanel sieht ganz gut aus.

Gruß
csx

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 15.09.2005, 14:31

1&1 wer oder was ist das? :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag