Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

"Schutzklausel" für Spammer?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
angelpage
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 228
Registriert: 06.07.2004, 15:01

Beitrag von angelpage » 23.09.2005, 08:17

:D Guten Morgen,

" ... Schutzrechtsverletzung: Falls Sie vermuten, dass von dieser Website aus eines Ihrer Schutzrechte verletzt wird, teilen Sie das bitte umgehend per elektronischer Post mit, damit zügig Abhilfe geschafft werden kann. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis: Die zeitaufwändigere Einschaltung eines Anwaltes zur für den Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung entspricht nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen."

- ist eine zunehmend typische Erklärung im Impressum von Spammern, die uns Content (Titel, Beschreibung, Keyword-Kombis, Body-Strings u.a. ) für ihre "Kataloge" klauen.

Gerade hier sollten die Maßnahmen (auch andere?) angewendet werden :

https://www.abakus-internet-marketing.d ... 18269.html

Oder wie seht Ihr das?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

marry
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 40
Registriert: 19.09.2005, 09:35

Beitrag von marry » 23.09.2005, 08:48

stimme dir voll und ganz so.
gegen sowas muss man etwas unternehmen.

google spam report würd ich sagen :)



ps: ick kom och aus potsdam wa :D

1000und1Frage
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 312
Registriert: 22.11.2004, 13:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von 1000und1Frage » 23.09.2005, 09:10

@angelpage,

sehe das genau wie Du. Ärgere mich ständig. Denke auch das die ein Schwächen.

google spam report würd ich sagen :wink:

Frage an Euch: Wie kann man sich vor so etwas Schützen?
Bin nicht der Experte dafür aber lerne dazu. :oops:
Gebt mir mal ein Tipp, gerne auch als PM.

Gruß und gesegnten Tag aus Berlin
Viktor

P.s. Liebe Grüße nach Potsdam

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 23.09.2005, 10:28

Ich hab einen Grund mich zu freuen:
Nachdem ich eine grosse Company beim Spammen erwischt habe, hatte ich die entsprechenden Seiten beim Spamreport gemeldet.
Sind nach ca. 6 Wochen alle aus dem Index gebannt worden. Zwar nur die Unterseiten, aber damit bin ich ja zufrieden. Der ganze Konzern wird wohl nie verschwinden :-)

1000und1Frage
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 312
Registriert: 22.11.2004, 13:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von 1000und1Frage » 23.09.2005, 10:38

@Fridaynite,

gratuliere. Ich dacht das ist Sinnlos gegen die Großen.:o Sollte ich mir meine große Konkurenz doch auch nochmal genauer ansehen.
Sind nach ca. 6 Wochen alle aus dem Index gebannt worden
Ist das ca. der Zeitraum?

Gruß Viktor

angelpage
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 228
Registriert: 06.07.2004, 15:01

Beitrag von angelpage » 23.09.2005, 11:27

:D Hallo Viktor,

es geht ausdrücklich nicht um Konkurrenz / Mitbewerber - die haben ihre Berechtigung und ja auch Dein Problem. Und falls sie mit ihrem Produkt vor Dir stehen, suche einfach nach dem Grund und mache es besser :wink: .

Es geht ausschließlich um die Kriminellen, die Deine Seiten bzw. das Google-Listing scannen und daraus Deine ganz individuellen Angaben klauen, wie

- Deine Domain /Subdomain
- ein von Dir erstellter und damit eindeutig erkennbarer Titel
- Deine eindeutige Beschreibung
- Deine Keywords / Kombinationen in der durch Dich ganz individuell festgelegten Reihenfolge
- Dein Text oder eindeutig identifizierbare Auszüge davon
- Deine Bildbeschreibungen usw.

Diese kannst Du täglich kostenlos automatisch erkennen und Dir melden lassen, z.B. :

1. durch den Google Alert. Gib dort Deine wichtigsten Keywords und -Kombinationen ein und er wird Dir z.B. täglich neue Seiten im Internet, die Deine Keywords verwenden, zuverlässig melden. Es werden (berechtigte) Mitbewerber , aber auch die Spammer und Contentdiebe dabei sein.

2. durch den Google - Monitor. Der arbeitet im Moment etwas oberflächlich, aber meldet Dir ansonsten für Deine festgelegten Keywords und -Kombinationen die ersten Positionen (z.B. 20 ) in Google. Anhand der URL bzw. nach einem kurzen Besuch der Seite hast Du den Dieb.

Einige Möglichkeiten gegen diese Contendiebe und Spammer hatte ich hier genannt :

https://www.abakus-internet-marketing.d ... 18269.html

Ich hätte aber gern auch andere Gedanken dazu, denn schließlich werden wir alle geschädigt und sollten deshalb alle und massiver etwas gegen diese Contenklauer und Spammer, einfach Internet-Kriminelle, etwas tun.

1000und1Frage
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 312
Registriert: 22.11.2004, 13:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von 1000und1Frage » 23.09.2005, 12:01

@angelpage
es geht ausdrücklich nicht um Konkurrenz / Mitbewerber - die haben ihre Berechtigung und ja auch Dein Problem. Und falls sie mit ihrem Produkt vor Dir stehen, suche einfach nach dem Grund und mache es besser .

Es geht ausschließlich um die Kriminellen, die Deine Seiten scannen
Das habe ich schon verstanden. Und wenn meine Konkurrenz mit lauteren Mitteln vor mir steht und guten Content bieten, dann kann ich damit sehr gut leben und wünsche ihnen noch Gottes reichen Segen.
denn schließlich werden wir alle geschädigt und sollten deshalb alle und massiver etwas gegen diese Contenklauer und Spammer, einfach Internet-Kriminelle, etwas tun.
Sehe ich genauso. Anfang des Jahres habe ich mit Sicherheit Hundertete wenn nicht sogar Tausende Euro's durch das blöde Hijacking von Kriminellen aus Östereich und Deutschland verlohren.

Gruß und gesegneten Tag
Viktor

wentura
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 101
Registriert: 17.03.2005, 13:29

Beitrag von wentura » 24.09.2005, 14:04

man sollte erstmal grundlegendes klären:

diese contentklauer argumentieren damit, dass sie ähnlich wie suchmaschinen dem surfer seiten zu einem stichwort präsentieren. letztlich geht es hierbei aber darum mit adsense geld zu verdienen.

entscheidend muss aber bleiben, dass ich als webseiten-betreiber das recht habe, die suchmaschinen auszusuchen, die meine seite als ergebnis anzeigen

mir als webseiten-betreiber ist es nicht zuzumuten, ständig irgendwelche neuen robots auszusperren.

meine argumentation geht dahin, dass ich nicht verantwortlich bin zu überprüfen, welcher robot da sich informationen sucht, und vor allem wozu, sondern die auftrageber solcher robots müssen sich erkundigen, ob ich es zu lasse!

Ganz einfach ausgedrückt: wenn ich suchmaschinen-robots nur zulasse, die ein bestimmtes zertifikat erfüllen, und andere suchmaschinen ohne zertifikat per einmaligen Text darauf hinweise, dass sie die Information der webseite nicht auswerten dürfen, liegt das problem eindeutig bei diesen contentklauern

am besten kümmert sich da ein verein darum! oder mit ein wenig kaufmännischen verstand könnte man da auch ein geschäftsmodell daraus machen.

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 24.09.2005, 14:24

Oh ja, ein Abmahnverein. Das wird sicher lustig...

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 24.09.2005, 14:31

Southmedia hat geschrieben:Oh ja, ein Abmahnverein. Das wird sicher lustig...
Der Verein hätte sicher einiges zu tun, wie die Menge der Ergebnisse des Links "Schutzrechtsverletzung: Falls Sie" zeigt.

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 24.09.2005, 15:26

Southmedia,

Jan, wenn ich so gewisse Posts von Dir lese, dann denke ich, daß Du in gewissen Dingern auch Deine Fingerchen drin hast - erstmalig hatte ich dieses Gefühl, als es hier um "Kinder malen" ging.
Und welche Nachfragen Du u.a. bedienst, ist aus einem Deiner Posts, wo es um die Vergütungshöhe von "Netdebit" ging, auch sehr leicht abzuleiten.
Dies sei Dir auch alles unbenommen, aber es sei Dir gesagt, daß mindestens ein "Abmahnverein" größtes Interesse an meiner fernmündlichen Schilderung der Vorgehensweise des bekanntesten Selbstbedieners in der Scene hatte.

Allein aus Zeitmangel, der Masse der Nachahmer, und der technischen Lösung des Problems via "whitelist" ist dies für mich kein Thema mehr, und ich habe von einer schriftl. Darstellung mit Screenshots und eidesstattl. Versicherung, etc. abgesehen.

Andererseits ist festzustellen, daß das Thema "Contentklau für Adsense" hier ständig neu durchgejammert wird und für die Betroffenen ein Ärgernis erster Ordnung darstellt, obwohl es mit einer "whitelist" von einer Sekunde zur anderen erledigt ist.
D.h. wer über Contentklau jammert, ist sein Elend selber schuld.
Selbstredend sehe ich da auch Google in der Pflicht, Adsense-Hütten ohne eigenen Content zu schließen, aber dort scheint man das wohl nicht thematisieren zu wollen, weil man selbst daran verdient.
Den Betroffenen sei vielleicht ein wöchentlicher Spamreport empfohlen!

Die "Sünder" aber, welche sich auf das Googlesnippet beschränken und einen Link der Größenordnung PR0 spenden, seien an dieser Stelle aufs herzlichste begrüßt, da sie damit die Linkabfrage zuspammen, was ich als eine willkommene Entwicklung ansehe.

Gruß
HardPollux

RW
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 436
Registriert: 23.07.2003, 08:54

Beitrag von RW » 24.09.2005, 16:20

HI,
@hard_pollux

Ich möchte Dich an dieser Stelle nochmals bitte Deine Lösung "whitelist"
darzustellen. Aus meiner Sicht dürfte es nur relativ "sicher" sein wenn Du das auf IP Basis gelöst hast.
Wie gehst Du mit unbekannten IPs um? Wie erkennst Du einen getarnten user?

RW

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 24.09.2005, 21:52

HardPollux, zum Glück darf jeder denken was er möchte. Mit "Kinder malen" und ähnlichen Späßen habe ich allerdings nun wirklich nichts zu tun. Wenn ich mich da vielleicht irgendwo positiv für den Dialer als Abrechnungsmethode ausgesprochen habe, dann ist das doch ne ganz andere Sache.

Antworten