Beitrag
von Hobby-SEO » 01.10.2005, 03:28
Hallo an alle,
ich möchte zu diesem Thema nur folgendes anmerken:
1. Ich will wirklich niemandem etwas Böswilliges unterstellen! Es mag zwar sein, dass ich ab und zu etwas "zugespitzt" formuliere - das ist halt meine Art, um Dinge auf den Punkt zu bringen. Kränken will ich damit sicherlich niemand!
2. Und jetzt wird es durchaus ernst: Ich kenne einige Kataloge, die mich oder befreundete Websites aufgenommen haben - und zwar z.T. schon seit Monaten! Das Problem ist nur: Egal, welches Backlink-Service ich bemühe (oder auch die MSN- oder Yahoo-Backlink-Abfrage): Diese Webkataloge tauchen schlicht und einfach nicht als Linkpartner auf... obwohl sie durchaus einen PR>1 haben und zumindest alle heiligen Zeiten einmal gespidert werden sollten.
Hand aufs Herz: Da komme ich schon ins Grübeln, und ab und zu fühle ich mich übervorteilt, zumal ich selbst durchaus bereit bin, Backlinks zu setzen (wenn es denn passt).
Und da die "händische" Überprüfung der angesprochenen Kataloge nichts Merkwürdiges zu Tage fördert - die Links scheinen (!) wirklich okay zu sein -, drängt sich halt der Verdacht auf, dass Cloaking im Spiel sein könnte.
Abschließend möchte ich auf Punkt 1 verweisen. Aber falls noch jemand etwas Sinnvolles/Erhellendes zu diesem Thema sagen möchte/könnte, wäre ich natürlich dankbar.
Niemand lässt sich gerne verarschen. Aber vielleicht habe ich auch einfach nur zu oft AkteX gesehen...
Mit nachdenklichem Gruß
Hobby-SEO