Mal aus den Printmedien: Heute gibts in "DIE ZEIT" ein interessantes 4seitiges Dossier zu Suchmaschinen und allem drum und dran. Klar, Neuigkeiten wird der aktive Forenuser hier natürlich nicht erfahren - aber liest sich sehr amüsant. Es geht um die Geschichte und Weiterentwicklung der Algorithmen, Programmiersprachen, Entwickler, Konkurrenten und - wie immer -viel Geld.
nun hab ich auch die Zeit gefunden DIE ZEIT zu lesen (ja man braucht da schon eine Weile, durch bin ich immer frühestens am Sonntag). Mit nur <i>nett geschrieben</i> tut man dem Artikel vielleicht ein klein wenig unrecht.
Sicher kann man auch einige kritisieren, aber generell muß man sagen, das einige wichtige Problempunkte angesprochen wurden und vor allem nicht einfach die Zeitgeistbrille aufgesetzt wurde und G**gle beweihräuchert wurde.
ob ask.com für Deutschland relevant ist oder wird, das wird sich zeigen, wir haben bisher keine referer von dort. Wie siehts bei euch aus?
Ask ist derzeit für die USA und wohl auch England interessant, dort aber auch mit weitem Abstand Nummer 4. Ich meine das der Marktanteil nur bei einem Prozent liegt.
Aber wenn demnächst der Butler Mr. Jeeves verschwindet wird bestimmt alles besser.
Ich bekomme immer mehr Besucher über ask auf eine englischsprachige Domain. Speziell nachts aus dem US Raum. Da kommen mehr über Ask als über Google und Yahoo zusammen.
Ist aber noch nicht lange so.