Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Sind auf Anchor Text basierende Algos eigentlich falsch?

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 08.10.2005, 20:48

Are Anchor Text Based Algos Bogus?
"Anchors, imo, are unnatural and they don't happen naturally online anymore. People generally don't naturally link that way today except when doing it for seo purposes, or in blogs (the last place today it seems where you find people linking out in the traditional way using descriptive anchors)."
Übersetzung hat geschrieben:Linktexte sind meiner Meinung nach unnatürlich, diese "passieren" heutzutage einfach nicht mehr auf natürliche Weise. Generell wird nicht mehr "natürlich" gelinkt ausser aus SEO Gründen oder in Blogs (die letze Bastion wo noch so halbwegs mit Linktext natürlich umgegangen wird)
Diese Schlagzeile sieht man unter anderen bei Webmasterworld und führt dann zum Bezahlten Forum....

Die Frage die sich stellt ist daher,
ist der auf Linktext basierende Algo ein Relikt der Vergangenheit, da zu sehr ausgenützt bei SEO`s?
Oder vielleicht doch nicht? Was wären Alternativen? Wie können sich Sumas dagegen wehren?

Auf eine angeregte Unterhaltung freut sich Viggen!

mfg
viggen

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 09.10.2005, 00:43

viggen hat geschrieben:Die Frage die sich stellt ist daher,
ist der auf Linktext basierende Algo ein Relikt der Vergangenheit, da zu sehr ausgenützt bei SEO`s?
Oder vielleicht doch nicht? Was wären Alternativen? Wie können sich Sumas dagegen wehren?
Ich subjektiv meine, dass linkbasierende Algos keinesfalls der Vergangenheit angehören. Denn gerade die Frage nach möglichen Alternativen überfordert meine Vorstellungskraft! :D

Wenn es den Entwicklern der SuMa-Algos anders ergeht, werden wir es alle merken – aber die Alternativen wären wohl „onpage“ ... :cry:

Cole
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 97
Registriert: 10.07.2005, 18:26

Beitrag von Cole » 09.10.2005, 01:09

Ich würde mal sagen dass es viel sinnvoller wäre den Text auf der Seite zu werten auf
der der Link zu finden ist, denn meiner Erfahrung nach verlinken die meisten "normalen
User" mit Linktexten wie "hier", "Quelle" oder ähnlichem und nur selten mit einem
Keyword, das machen eher SEOs.

Wäre so natürlich etwas schwieriger zu optimieren, aber die SERPs würden vielleicht
etwas relevanter und themenfremder Linktausch weniger interessant.
Wobei es natürlich schwierig wäre für die SuMas zu erkennen was denn nun
themenrelevant ist, 2 Themen können ja durchaus sehr relevant sein ohne
ähnliche Keywords zu enthalten.