Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Suchfunktion beim ODP funktioniert nicht

In diesem Forum geht es um Social Media Maßnahmen & Content-Marketing Strategien zur Steigerung der Reichweite und Offpage-Signale durch gezieltes Bewerben und Präsentieren spannender Inhalte nah der Zielgruppe.
Neues Thema Antworten
viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 26.10.2003, 19:38

Beim letzten Update der Suchfunktion (24.Oktober) scheint etwas schiefgelaufen zu sein, es werden im Moment beim Suchen nur Kategorien angezeigt.

z.B. such nach Fußball

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

regeurk78
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 271
Registriert: 15.05.2003, 13:22

Beitrag von regeurk78 » 26.10.2003, 19:56

Hab ich heut morgen auch gemerkt, als ich schauen wollte, ob es PR-Änderungen in den Kats gab :cry:, aber ich hatte ja die direkten Links :)

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 27.10.2003, 06:43

Nja dafür gibts ja jetzt www.clusteredhits.com :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 27.10.2003, 08:14

tbone78 hat geschrieben:Nja dafür gibts ja jetzt www.clusteredhits.com :)
bei opera und mozilla spuckt es folgende meldung aus :( :
At this time, this application works with Internet Explorer 5.0 or higher. For information about style sheets for other browsers, please contact the person identified below.
der bestand scheint mir auch etwas älter, neuere einträge finde ich nicht über die suche.
Suchmaschinenoptimierte Forensoftware ::: [url=httpss://joergs-forum.de/]Webmaster-Forum[/url]

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 27.10.2003, 08:45

nja aber eine alternative zum google directory und der kaputten odp suche ist es allemal...die daten sind zwar nicht die neustesten aber immernoch neuer als im google dir.

zu opera sag ich mal nix... ich kenne keinen webmaster mehr, der sich die mühe macht eine funktional hochwertige seite für opera und netscape zu optimieren und ich arbeite selbst als hauptberuflicher webmaster...

gruß
tbone.

Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 27.10.2003, 10:24

tbone78 hat geschrieben:nja aber eine alternative zum google directory und der kaputten odp suche ist es allemal...die daten sind zwar nicht die neustesten aber immernoch neuer als im google dir.
ok, da hast du recht, insofern ist es schon eine brauchbare alternative
zu opera sag ich mal nix... ich kenne keinen webmaster mehr, der sich die mühe macht eine funktional hochwertige seite für opera und netscape zu optimieren und ich arbeite selbst als hauptberuflicher
so hochfunktional ist die seite wohl nicht, wenn ich den user agent verstelle, funktioniert die suche mit opera als auch mit mozilla einwandfrei, und auch optisch schaut die seite nicht anders aus als mit dem ie
Suchmaschinenoptimierte Forensoftware ::: [url=httpss://joergs-forum.de/]Webmaster-Forum[/url]

regeurk78
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 271
Registriert: 15.05.2003, 13:22

Beitrag von regeurk78 » 27.10.2003, 13:34

tbone78 hat geschrieben:nja aber eine alternative zum google directory und der kaputten odp suche ist es allemal...die daten sind zwar nicht die neustesten aber immernoch neuer als im google dir.

zu opera sag ich mal nix... ich kenne keinen webmaster mehr, der sich die mühe macht eine funktional hochwertige seite für opera und netscape zu optimieren und ich arbeite selbst als hauptberuflicher webmaster...

gruß
tbone.
Wer seine Seiten mit dem Validator vom W3C überprüft, wird mit keinem großen Browser Probleme haben und mehr Arbeit macht es auch nicht.

PS: Netscape ist Mozilla und so klein ist der Anteil auch nicht (5-10%) :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag