Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adsense einnahmen im Sommer schlechter?

Alles zum Thema Google Adsense.
Creative-cT
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 202
Registriert: 15.04.2005, 20:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Creative-cT » 11.10.2005, 11:05

Hi,


ich beobachte diesen und letzten Sommer einen extremen Rückgang meiner Einnahmen bei ca. 3 großen Projekten.

Die Klickraten sind geschrumpft, die Besucherzahlen und somit auch die Einnahmen.

Könnt ihr ähnliches beobachten? Das die Besucherzahlen schrumpfen ist ja logisch, aber warum die Klickraten?

Liegt es daran, dass weniger Kampagnen geschaltet werden und die Adsense Anzeigen somit nicht mehr so Textrelevant sind oder sind die Leute im sommer einfach nicht so klickfreudig? Oder liegt es diesen Sommer evtl. daran, dass die Adwords Gutscheine abgeschafft wurden?

Ich würde mich über zahlreiche Postings freuen, da mich dieses Thema echt bedrückt und ich nicht weiss ob es an mir liegt, oder an der Jahreszeit. Ich muss ja schließlich kalkulieren und meine Miete bezahlen!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 11.10.2005, 11:10

Mehr Einfluss auf die Einnahmen haben ganz einfach die Positionierungen in den Serps von Google.
Je mehr Toppositioniert, desto mehr nette Dau-Besucher, die Werbung gerne und öfter klicken.
Beste und klickreichste Position ist natürlich Top1, das heißt dann immer viele Besucher und Klickraten mindestens doppeltsogut wie Position >=4.

Creative-cT
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 202
Registriert: 15.04.2005, 20:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Creative-cT » 11.10.2005, 11:12

Ich spreche allerdings von Foren-archiven, in denen ich Werbung geschaltet habe. In denen kommen eh zu 99% Besucher von suchmaschinen, daher ist der Anteil immer gleich. Trotzdem sinken die Klickraten!

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 11.10.2005, 13:33

Gibt viele Möglichkeiten, kommt ja auch auf die Branche an. Ich denke in vielen Bereichen ist der Sommer etwas ruhiger und entsprechend gehen auch die Klickraten zurück, wahrscheinlich wird der ein oder andere auch mal seine Kampange pausieren. Jetzt wenn es Richtung Weihnachten geht sollte es zum Beispiel im Onlineshopping-Bereich wieder richtig abgehen.

Es besteht auch noch die Möglichkeit das die Suchenden im Laufe der Zeit eine gewisse AdSense-Blindheit entwickeln und nicht mehr klicken. Mittlerweile gibt es ja AdSense-Werbung an jeder Ecke.

Creative-cT
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 202
Registriert: 15.04.2005, 20:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Creative-cT » 12.10.2005, 10:20

Wieso sollten die Klickraten runter gehen, wenn der Sommer ruhiger ist?

Die Klickrate ist ja nur eine Prozentangabe und somit unabhängig von den Besucherzahlen..........

Für mich ein Rätsel, da die Klickraten echt halbiert wurden!

Bauchladen
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 388
Registriert: 24.04.2005, 13:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Bauchladen » 12.10.2005, 10:34

Im Sommer sind Kunden weniger im Haus. Das ist normal.

Im Winter wissen die dann wieder nichts mit sich anzufangen
und surfen im Web rum, kaufen bei Amazon, eBay und wo
die dann noch so ihr Geld loswerden können, hauptsache es
kommt 2x die Woche n Paket ins Haus und es wird nicht
langweilig.

Meine pers. Faustformel:

Je schlechter das Wetter - desto besser die Web Umsätze

Es sei denn du handelst mit Sonnenbrillen ;)
Bild

lomo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 05.08.2004, 13:01

Beitrag von lomo » 12.10.2005, 10:52

Creative-cT hat geschrieben:Für mich ein Rätsel, da die Klickraten echt halbiert wurden!
Kann von der Art der Entwicklung der Seite abhängen. Ist z.B. die Seite gut, aber wird nicht stark promotet, steigt der prozentuelle Anteil der "Stammbesucher" an, welche dann eine Ad-Resistenz entwickeln. Die Klickrate leidet.

Oder der Adwords-Markt zu einem speziellen Themengebiet entwickelt sich mittelfristig zurück. Starke Unternehmen schränken Ihre Adwords-Ausgaben ein. Relevanz der AdSense-Anzeigen und im Zuge dessen auch die Klickrate fällt.

Es sind sicherlich auch andere Szenarien denkbar.

Creative-cT
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 202
Registriert: 15.04.2005, 20:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Creative-cT » 12.10.2005, 10:55

Das mit den Stammbesuchern ist klar, allerdings habe ich in meinen Archiven keine Stammbesucher!!

Die kommen alle von sumas.

Ist halt nur ärgerlich, aber solange ich die Miete bezahlen kann ist das schon okay....

Graccem
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 115
Registriert: 16.12.2004, 12:57
Wohnort: Berlin

Beitrag von Graccem » 12.10.2005, 11:29

Creative-cT hat geschrieben:Das mit den Stammbesuchern ist klar, allerdings habe ich in meinen Archiven keine Stammbesucher!!

Die kommen alle von sumas.

Ist halt nur ärgerlich, aber solange ich die Miete bezahlen kann ist das schon okay....
Im Sommer fallen die normalen User weg, weil diese lieber den Sommer genießen wollen. Übrig bleiben dann die Nerds, die dann erheblich weniger klicken als der Durchschnittsuser

compiler
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 560
Registriert: 10.08.2005, 06:58

Beitrag von compiler » 12.10.2005, 12:02

Graccem hat geschrieben:
Creative-cT hat geschrieben:Das mit den Stammbesuchern ist klar, allerdings habe ich in meinen Archiven keine Stammbesucher!!

Die kommen alle von sumas.

Ist halt nur ärgerlich, aber solange ich die Miete bezahlen kann ist das schon okay....
Im Sommer fallen die normalen User weg, weil diese lieber den Sommer genießen wollen. Übrig bleiben dann die Nerds, die dann erheblich weniger klicken als der Durchschnittsuser
Lol, jo gut ausgedrückt ;)

Die Geeks klicken wirklich weniger.


Compiler

Arno Nühm
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 235
Registriert: 21.01.2005, 00:12

Beitrag von Arno Nühm » 12.10.2005, 19:38

Creative-cT hat geschrieben:Ist halt nur ärgerlich, aber solange ich die Miete bezahlen kann ist das schon okay....
Ich würde mein Leben nicht von Adsense-Einnahmen abhänig machen, das ganze ist zu undurchsichtig und kann von heute auf morgen wieder weg sein.

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 12.10.2005, 20:03

> Es besteht auch noch die Möglichkeit das die Suchenden im Laufe der Zeit eine gewisse AdSense-Blindheit entwickeln und nicht mehr klicken. Mittlerweile gibt es ja AdSense-Werbung an jeder Ecke.

Das ist wohl wahr. Ich suche schon immer als erstes danach um zu wissen worauf ich nicht klicke, nicht mal versehentlich ;)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Arno Nühm
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 235
Registriert: 21.01.2005, 00:12

Beitrag von Arno Nühm » 12.10.2005, 20:07

Glücklicherweise kann man Adsense aber geschickt in die Seite einbauen, so dass es auf den ersten Blick nicht zu erkennen ist. Ich bin auch schon desöfteren darauf "reingefallen", aber ich hab dem Webmaster diesen Klick für seine "Mühe" gegönnt ;).

Arno Nühm
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 235
Registriert: 21.01.2005, 00:12

Beitrag von Arno Nühm » 24.10.2005, 16:44

Die Optimierungen haben sich im Sommer trotzdem gelohnt, jetzt kommen die Besucher gemeinsam mit den gesteigerten Einnahmen :).

ChrisM
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 112
Registriert: 09.04.2005, 12:30

Beitrag von ChrisM » 08.11.2005, 20:45

Wie sieht's bei Euch denn momentan aus. Ich muss mich schon wundern, dass der November wohl um gute 20 Prozent hinter September und Oktober verbleibt. Vom Weihnachtsgeschäft oder eventuellen Vorboten kann ich leider noch nichts feststellen. Schon komisch, irgendwie...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag