lohnt sich denn die Arbeit, einen Online-Shop für Froogle aufzubereiten? Oder andres gefragt: Gibt es Zahlen, wie stark Froogle derzeit genutzt wird? In meinem Fall geht es um ganz spezielle Kosmetikprodukte für Endverbraucher in Deutschland. Würde mich über einen Erfahrungsbericht freuen
H.
P.S.
Verbessert ein Froogle-Eintrag auch die Position in Google?
Froogle verbessert meines Wissen die Positionierung nicht. Die Daten für Froogle aufzubereiten ist ja eine einmalige Arbeit in dem man einen entsprechenden Export ins Froogleformat für sein Warenwirtschaftssystem schreibt / schreiben lässt. Zahlen hab ich zur Zeit nicht da ich bisher noch kein vernünftiges Froogle Tracking intigriert habe.
Froogle mit zu beliefern kann aber in keinem Fall Schaden.
wir haben im Moment 2 Shops mit ca. 2500 Artikeln in Froogle gelistet. Die große Besuchermenge kommt darüber nicht, aber der ein oder andere Verkauf ist doch darauf zurückzuführen. Wir vertreten die Devise, dass alles etwas bringt, was Aufmerksamkeit erzeut und interessierte Besucher bringt. Nachdem es kostenlos ist, kannst du damit nicht viel falsch machen und auch der Aufwand hält sich in Grenzen, wenn es erst einmal eingerichtet ist.
Interessant ist allerdings zu beobachten, dass Froogle Besucher sehr direkt nach einem Produkt suchen, weniger "stöbern" sondern gezielt kaufen.
Dass es kein Schaden ist, kann ich LJS nur bestätigen.
man kann doch einige produkte gezielt auf froogle hin optimieren, auch wenns sehr wenig traffic bringt kann man dadurch den einen oder anderen sale erzielen.
und: geld ist geld, egal wieviel.
Biete privaten Artikeltausch auf 4 starken Domains! Je 100 Wörter 4 Links Klick für alle Infos!
##
Suche Linkpartner PR0 bis PR6 alle Bereiche
Seitdem Froogle auch auf der Startseite von Google direkt verlinkt wird und separat Froogle Anzeigen (mit Produktlinks) anzeigt, steigen die Besucherzahlen bei froogle und natürlich auch die Anzahl der Kunden, die sich unsere Produkte ansehen, einige kaufen dann natürlich auch bei uns ein.
je nach Sucheingabe kann man mit dem froogle Listing auf der google Ergebnisseite noch "vor" den normalen Suchergebnissen stehen. Je spezieller das Produkt, desto höher die Wahrscheinlichkeit bei der entsprechenden Suche da oben zu erscheinen würde ich mal denken ...