Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Was macht die Relevanz des Anzeigentextes aus?

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Neues Thema Antworten
Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 12.10.2005, 21:59

Google schreibt in seinen FAQs:
Er wird ermittelt durch die Klickrate (CTR) Ihres Keywords, die Relevanz Ihres Anzeigentextes, die historische Leistung des Keywords und andere Relevanzfaktoren.
Es ist klar dass ein Vorkommen des Keywords im Anzeigentext die Relevanz von diesem gegenüber einem Keyword nach oben drückt - aber wie genau?

Michel (oder auch Madita), ich weiss, dass du nicht einfach hingehen kannst und die ganzen Punkte auflisten darfst. Deshalb hier einfach einige Fragen die du mir hoffentlich beantworten kannst:
  • Ist es wichtig das Keyword exakt in den Text zu übernehmen oder reicht eine thematische Verwandschaft?
  • Soll man die Keywords eher am Anfang oder am Ende einer Zeile platzieren?
  • Soll man das Keyword unbedingt in den Titel platzieren?
  • Zählt auch die Anzeige-URL zum "Anzeigentext"?
  • Zählt auch die Klick-URL zum "Anzeigentext"?
  • Wird auf Groß- und Klein-Schreibung der Keywords unterschieden (kein Problem für die Amerikaner, aber für uns!)?
  • Gibt es eine allgemeine Anleitung dafür einen Anzeigentext möglichst relevant zu bekommen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 13.10.2005, 09:39

und was ist, wenn das keword mit [KeyWord:kw] im titel steht?

AdWords-Berater
Google-Mitarbeiter
Beiträge: 162
Registriert: 23.09.2005, 11:04
Wohnort: Dublin, Irland

Beitrag von AdWords-Berater » 24.10.2005, 19:31

Hallo Southmedia, Nullpointer,

sorry für die Verzögerung, aber wir wollten diesbezüglich noch einmal direkt bei den Programmierern nachfragen. Da die normalerweise wichtigeres zu tun haben, als mit uns zu reden, dauert das meist ein wenig. :)

Zuerst mal kurz unsere offizielle Definition:
Relevanz: Zeigt die Anzeigen an, die am nächsten mit den Interessen eines Nutzers in Verbindung stehen
(nachzulesen unter: https://adwords.google.de/support/bin/a ... 9&topic=29 )

Dann der Hinweis auf die Online-Hilfe: https://adwords.google.de/support/bin/a ... &topic=131

Anschließend die Antworten auf eure Fragen, soweit Sie uns vorliegen und wir Sie weitergeben können.

Ist es wichtig das Keyword exakt in den Text zu übernehmen oder reicht eine thematische Verwandschaft?
Je exakter, desto besser. Ihr werdet festgestellt haben, dass exakt verwendete Keywords im Anzeigentext fett erscheinen (falls nicht, wisst ihr es jetzt ;)). Dies wirkt sich erfahrungsgemäß äußerst günstig auf die Klickrate aus. Eine thematische Verwandschaft ist für die Relevanzbewertung aber allemal besser als völlig fremde Keywords. Man sollte dabei bedenken, dass Begriffe, die für euch (und vielleicht auch für eure Kunden) offensichtlich themenverwandt sind, für das System nicht immer als solche zu erkennen sind (Produktnummern, Spezialbegriffe, Abkürzungen, Tippfehler, etc.).

Soll man die Keywords eher am Anfang oder am Ende einer Zeile platzieren?
Nach unseren Informationen ist das egal. Macht es einfach so, wie es vom Anzeigentext her passt. Wenn eure Kunden die Anzeige einfach lesen können, werden Sie auch klicken.

Soll man das Keyword unbedingt in den Titel platzieren?
Nicht unbedingt. Schaden kann es aber auf jeden Fall nichts, denn der Titel ist das erste, was der Kunde liest.

Zählt auch die Anzeige-URL zum "Anzeigentext"? Zählt auch die Klick-URL zum "Anzeigentext"?
Die Anzeige besteht aus insgesamt vier Zeilen...

Wird auf Groß- und Klein-Schreibung der Keywords unterschieden (kein Problem für die Amerikaner, aber für uns!)?
Diesbezüglich haben wir uns mit unseren Optimierungsspezialisten besprochen. Die Antwort war ein klares "Nein". 'hotel' und 'Hotel' ist das gleiche Wort im Hinblick auf die Relevanz. Daher kann man problemlos alle Keywords klein schreiben und gleichzeitig die Wörter in Großschreibung im Anzeigentext verwenden.

Gibt es eine allgemeine Anleitung dafür einen Anzeigentext möglichst relevant zu bekommen?
Das ist eine schöne Anregung, die wir direkt an das entsprechende Team weitergeleitet haben. Grundsätzlich kann man sich aber mit ein wenig Erfahrung selbst einen Leitfaden entwickeln. Grundsatz: Was für den Kunden gut ist, kann für die Anzeige nicht schlecht sein ;).

was ist, wenn das keword mit [KeyWord:kw] im titel steht?
Diese Form der Werbung ist derzeit nicht für alle Kunden verfügbar. Daher können wir an dieser Stelle keinerlei Informationen zur Verfügung stellen.

Ich hoffe, dass die Antworten euch einigermaßen weiterhelfen und den ersten Wissensdurst stillen. more to come...

Mit irischen Grüßen
Michel

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 24.10.2005, 20:03

AdWords-Berater hat geschrieben: was ist, wenn das keword mit [KeyWord:kw] im titel steht?
Diese Form der Werbung ist derzeit nicht für alle Kunden verfügbar. Daher können wir an dieser Stelle keinerlei Informationen zur Verfügung stellen.
Seit ihr euch da sicher? Ich kann [KeyWord:kw] sowohl im Titel als auch im Text benutzen. Von dieser Möglichkeit habe ich hier im Forum erfahren. Wenn das etwas besonderes wäre hätte man doch wohl mal von eurer Seite darauf hingewiesen das ich dieses jetzt auch nutzen kann?

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 24.10.2005, 22:46

Vielen Dank für die ausführliche Antwort, auch wenns ein wenig gedauert hat.

Die Antworten fielen ja eher unspektakulär aus, alles wie erwartet. Zeigt aber ja nur, dass ich es bisher schon richtig gemacht habe :)

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 25.10.2005, 07:34

@ab & jojo ich meinte natürlich {KeyWord:keyword} (du sicher auch jojo, oder?)
gibt es auch []? das ist dann sicher die syntax, mit der man auf nummer 1 steht und nur die hälfte zahlt ;-)

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 25.10.2005, 09:13

@Nullpointer
Ah ja klar, ich meinte geschweifte Klammern. Hm, dann gibt es also auch eckige ... da hast dem Michel die Info aber gut entlockt. ;-)

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 25.10.2005, 10:05

würde ich auch sagen... :-)

AdWords-Berater
Google-Mitarbeiter
Beiträge: 162
Registriert: 23.09.2005, 11:04
Wohnort: Dublin, Irland

Beitrag von AdWords-Berater » 25.10.2005, 10:17

Hallo nochmal,

ich hatte die falsche Syntax bereits proaktiv in die Antwort einbezogen ;). Die Aussage bezog sich auf {Keyword:default}.

Zur weiteren Beurteilung der Relevanz von Anzeigentexten würde ich übrigens noch die automatische Bewertung selbiger durch unser System empfehlen. Die Funktion ist in der Kampagnenverwaltung zu finden und heißt: "Automatisch die Auslieferung meiner Anzeigen optimieren". Eigentlich sollte sie auch standardmäßig aktiviert sein.

Wenn Ihr verschiedene Anzeigentexte für eine Anzeigengruppe definiert, liefert das System diese gleichberechtigt aus und bewertet die Ergebnisse über eine längere Zeit. Dabei passt es regelmäßig die Anteile an, zu denen die einzelnen Anzeigentexte ausgeliefert werden. Damit könnt ihr selbst sehen, welche Anzeigentexte vom System - und den Kunden - als relevant angesehen werden.

Hinweis auf die Online-Hilfe: https://adwords.google.de/select/tips.html#AdServing

Mit schönem Gruß
Michel

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 25.10.2005, 11:59

aber {KeyWord:keyword} kann doch jeder verwenden, oder nicht?


p.s.
habe meine conversion rate durch den einsatz von [KeyWord:google make me happy] über nacht verdoppeln können ;-)

Remo Uherek
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 07.10.2004, 20:00

Beitrag von Remo Uherek » 26.10.2005, 14:56

aber {KeyWord:keyword} kann doch jeder verwenden, oder nicht?
Bisher hat es jedenfalls immer funktioniert ;-).

Wird diese Funktion eigentlich offiziell von Google empfohlen? Bisher wird dies in Insiderkreisen als "Geheimtipp" gehandelt, um seine CTR und CR zu maximieren. Auch wir haben mit dieser Funktion bisher sehr gute Erfahrungen gemacht, auch wenn die Ästhetik der Titelzeile manchmal ein wenig darunter leidet (aber das ist ja nebensächlich ;-).

Gruss, Remo

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag