Ich hab mir vor kurzem die Suchmaschinenoptimierung Grundlagen auf abakus-internet-marketing.de durchgelesen und finde es auch klasse, dass sowas frei im Internet verfügbar ist.
Nun hab ich aber noch 2 Fragen dazu

1. Dort steht ja geschrieben, dass man die alt Tags für Bilder immer nutzen sollte um Keywords einzubringen.
Nun hab ich ein Grafikdesign das aus ca. 20 Grafiken besteht und zusammengesetzt das Design ergibt, hauptsächlich im Header und im Footer befinden sich die Grafiken.
Wäre es sinnvoll wenn ich in jede Grafik einen Keyword unterbringe?
2.
Nun ja und jetzt interessiert mich natürlich wie dieser Html Trick funktioniertWenn Sie sich daran erinnern, wie ein Spider einer Suchmaschine arbeitet (nämlich von oben nach unten im Quelltext), so werden Sie sehen, dass der erste Inhalt, den der Spider erreicht, die linke Spalte (Seitlicher Abschnitt, blau gekennzeichnet) ist. Dies bedeutet, dass Sie nun am Anfang Ihrer linken Spalte Text mit vielen Schlüsselbegriffen beinhaltend einfügen sollten. Wenn Sie meine Homepage erneut aufrufen, werden Sie bemerken, dass sich vor den Navigations-Links ein Absatz befindet. Dieser steht nicht zufällig da. Es gibt nämlich einen HTML-Trick, mit dem die Hauptspalte (Hier steht der Haupttext) im Quellcode vor Ihrer linken Spalte (Seitlicher Abschnitt) steht. Wie dies genau funktioniert, wird in dem Abakus-Newsletter beschrieben - abonnieren Sie ihn jetzt und Sie werden erfahren, wie dieser HTML-Trick funktioniert, und auch noch weitere HTML-Lösungen zu häufigen Suchmaschinenoptimierungs-Problemen.

Und dann wollte ich noch wissen, wie viele Keywords man in den meta Tag einfügen sollte? Die meisten Pages haben meistens nur 20-30 Keywords, ich hab bei mir ca 100 oder mehr stehen. Ist das besser oder schlechter für einen guten Ranking?
Ich würde mich über Antworten freuen

Grüße
Matthias