Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Cross-Linking auf der eigenen Seite

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Klaus
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 595
Registriert: 05.08.2003, 08:21
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Klaus » 21.10.2005, 09:29

Hallo. Hier schreibt der GG:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 238#155238
Eliminate any cross-linking between your own sites
Um das für mich prüfen zu können:

Was genau bedeutet das, bitte?

Gruß
Klaus

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mcchaos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 27.07.2004, 19:18

Beitrag von mcchaos » 21.10.2005, 09:33

Du hast 2 Domains, A und B. Cross-Linking ist: A linkt auf B und B link auf A.

Mit mehr Domains eben entsprechend.

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 21.10.2005, 09:50

naja , damit wäre denn der letzte Rest der "natürlichen Verlinkung" flöten gegangen.
Bis dato, hat das im vernünftigen Rahmen nicht geschadet, ob es genutzt hat - wer weiss. Und ich werde den Teufel tun und 5 Jahre alte Links entfernen, na vielleicht bereue ich es ja - ich sage dann Bescheid

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


lrosen
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 78
Registriert: 03.03.2005, 14:08

Beitrag von lrosen » 21.10.2005, 09:54

Sorry. Ich kann einfach nicht mehr an mich halten.
Es ist doch mehr als offensichtlich und auch hier im Forum ständig zu beobachten, wie der Internet-Gott mit einschlägiger FUD-Taktik (s.u.) versucht, die Leute zu verunsichern.

Gezielt werden Gerüchte gestreut, um SEOs zu verunsichern, auf Linie zu bringen und von Unzulänglichkeiten abzulenken. Das Ganze dann noch garniert mit 'ner gehörigen Portion Denunziantentum (sog. Spamreport).

Anscheinend merkt's keiner, oder die echten Cracks halten einfach die Klappe. Schade.

Sorry. Musste auch mal sein.
FUD: https://de.wikipedia.org/wiki/Fear%2C_U ... _and_Doubt

mcchaos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 27.07.2004, 19:18

Beitrag von mcchaos » 21.10.2005, 09:56

Bin auch sehr unschlüssig und habe daher die Links irgendwann mal so geändert, dass sie nur noch "in eine Richtung" zeigen, also A -> B -> C -> A. Kann es aber schlecht einschätzen, was es bewirkt hat, da sich zuviele andere Dinge mit
geändert haben. Den großen Boost bzw. Abfall hats aber nicht gegeben.

added:
@lrosen: Das ist genau das, was ich gemerkt habe: Nüscht.

Blankoschreck
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 157
Registriert: 21.12.2004, 18:15
Wohnort: Köln

Beitrag von Blankoschreck » 21.10.2005, 10:00

mcchaos hat geschrieben:Bin auch sehr unschlüssig und habe daher die Links irgendwann mal so geändert, dass sie nur noch "in eine Richtung" zeigen, also A -> B -> C -> A. Kann es aber schlecht einschätzen, was es bewirkt hat, da sich zuviele andere Dinge mit
Ja, ich versuche auch, so oft wie möglich, Dreier- Oder Vierer-Links aufzubauen. Ich sehe seit dem einen konstanten besucheranstieg. PR ist mir wurscht...

Nichtsdestotrotz handelt es sich dabei um "unnatürlich" Links. Prinzipiell halte ich es für möglich, dass Google mit seiner Rechenpower diese "Cluster" anhand von bestimmten Mustern erkennen kann. Ganz zu schweigen von Seiten, die an Linksnetzwerken teilnehmen. Das hat ganz genau überhaupt nichts mit FUD zu tun, sondern mit gesundem Menschenverstand.

Gruß, Hans

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 21.10.2005, 10:00

lrosen hat geschrieben:
Anscheinend merkt's keiner, oder die echten Cracks halten einfach die Klappe. Schade.

Sorry. Musste auch mal sein.
FUD: https://de.wikipedia.org/wiki/Fear%2C_U ... _and_Doubt
:D der ist gut.
:D und vermutlich auch effektiver als ein neuer Filter. :wink:

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 21.10.2005, 10:09

Nichtsdestotrotz handelt es sich dabei um "unnatürlich" Links.
Früher habe ich an den Weihnachtsmann, den Osterhasen, klapperstorch und natürliches Linkwachstum geglaubt.

Blankoschreck
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 157
Registriert: 21.12.2004, 18:15
Wohnort: Köln

Beitrag von Blankoschreck » 21.10.2005, 10:15

guppy hat geschrieben:
Nichtsdestotrotz handelt es sich dabei um "unnatürlich" Links.
Früher habe ich an den Weihnachtsmann, den Osterhasen, klapperstorch und natürliches Linkwachstum geglaubt.
Auf einigen meiner Seiten setzen viele User ganz freiwillig und sogar sehr gerne Links von ihren kleinen Homepages auf meine Seite. Man muss ihnen nur einen Mehrwert dafür bieten. Und das "glaube" ich nicht, sondern "weiß" es ;)

Wenn man natürlich irgend sowas wie den 5000. Online-Sex-Shop besitzt wird es schon schwieriger freiwillige One-Way-Links zu bekommen. Aber ich bin mir sicher, dass es auch da Möglichkeiten gibt.

Edited: Nicht, dass wir uns falsch verstehen: natürlich kann auch der 5000. Online-Sex-Shop erfolgreicher als meine Community-Seite mit ihren Backlinks sein ;)

Gruß, hans

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 21.10.2005, 10:44

Also Hans :wink: ,

wenn ich solche Beiträge lese dann plagen mich sofort immer Selbstzweifel, obwohl ich eigentlich kein labiler Charakter bin. Oft denke ich dann ,dass ich irgend etwas grundsätzlich verkehrt mache, weil es bei mir mit dem natürlichem Linkwachstum nichts werden will. Und ich bestreite auch nicht , dass es dieses Wachstum in Ausnahmen gibt - aber spätestens wenn ich mir Webseiten anschaue, sei es über Autotuning oder jedes andere Thema mit teuren Keys hat das "natürliche Linkwachstum" keine Bedeutung, da die "natürlichen Links" bei den gut Platzierten zu vernachlässigen sind.

Aber im anderen Thread hatten wir dieses Thema schon ausführlich, da bleiben sicherlich die Standpunkte gegensätzlich.

merkelbuster
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 145
Registriert: 07.07.2005, 17:36
Wohnort: Close to Papparazzis Hometown

Beitrag von merkelbuster » 21.10.2005, 11:05

mcchaos hat geschrieben:Ja, ich versuche auch, so oft wie möglich, Dreier- Oder Vierer-Links aufzubauen. Ich sehe seit dem einen konstanten besucheranstieg. PR ist mir wurscht...
Halte das bislang genauso und machte auch gute Erfahrungen damit. Der PR wäre mir aber in dem angedeuteten Fall nicht wurscht. Wenn also G*G bestraft, dass ein Lebensmittelhersteller mit eigener Website und mehreren Websites (auf jeweils eigenen Domains), die jeweils seine Produkte beschreiben, von diesen Links zu seiner Mutterseite legt, dann brauchen wir bald keine Suchmaschinen mehr (um über die Suche gefunden zu werden).

Somit bliebe nämlich nur noch der Kauf von Werbeplätzen oder echtes LF.

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 21.10.2005, 11:08

wenn man ein Online-Shop betreibt, wird es schwer sein natürlich gesetzte Links zu bekommen, da oft ungern auf Shops gelinkt wird. Und wenn User in themenbezogenen Forum ein Link setzen und dazu eine frage stellen, werden diese meist gelöscht, da viele Forenbetreiber mittlerweile Partnerschaften zu einem Shop betreiben oder selbst einen Shop haben und das Forum nutzen um natürliche Links zu bekommen.

joker
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 153
Registriert: 01.03.2004, 10:09

Beitrag von joker » 21.10.2005, 11:17

@Klaus

Genau hingucken, das war nicht GG. Crosslinking ist weiterhin nicht dramatisch, wenn du es nicht in grossem Stil machst.

Klaus
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 595
Registriert: 05.08.2003, 08:21
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Klaus » 21.10.2005, 11:23

Hei.

Danke mcchaos.
Gezielt werden Gerüchte gestreut, um SEOs zu verunsichern, auf Linie zu bringen und von Unzulänglichkeiten abzulenken. Das Ganze dann noch garniert mit 'ner gehörigen Portion Denunziantentum (sog. Spamreport).
Ob gezielt oder nicht, was mich schon seit jeher stört ist, dass ich für meine Seiten feststelle, dass ich bei anderen Sumas sehr gut gelistet bin, bei Google aber nicht so gut. (zwar nicht schlecht, aber eben anders als bei anderes Sumas.)

Wobei es bei anderen Sumas sowohl msn.com oder auch yahoo.de oder web.de oder t-online oder oder oder oder ist.

Nur eben Google verhält sich anders.

Da drängt sich mir schon mal die Frage auf: wenn ich diese Ratschläge in Hinsicht auf Google stets beachte, wie wird sich overture und andere Suchdienst verhalten?

Gruß
Klaus

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 21.10.2005, 13:50

ich habe mich diesbezüglich noch nie SEO wissenschaftlich auseinandergesetzt.
das einzige was ich definitiv sagen kann ist, dass sicher 99% aller webdesigner ihre gemachten Werke in einer Portfolio Liste auf ihrer Website anführen (logisch -is ja das einzige was sie haben).
und dass von deren gemachten Werke logischerweise ein Link auf ihre Website linkt.
also Crosslinks Ende nie.

A auf B und B auf A

sicher sind sehr oft, die gemachten Werke auf anderen IPs-weil ja auf ganz anderen Servern meist daheim.

bis dato kenn ich keinen Webdesigner, der deswegen aus dem Index flog, schlechter bei den Serps war oder gar anders abgestraft wurde.

wie und ob dies bei Google ein Rolle spielt,
ob die das irgendwie erkennen, nicht erkennen,
ich weiß es nicht,
ich beobachte nur,
und ziehe meine Schlüsse für meine Arbeit daraus und
liege gut bei den Serps und den PR :-)

lg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag