Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Bild mit Javascript auf Klick im Firefox ein/ausblenden?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
axelm
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 603
Registriert: 18.10.2004, 11:42

Beitrag von axelm » 26.10.2005, 13:24

Hat Jemand ein Beispiel wie ich in Javascript/css auf Klick ein Bild ein und ausblende? Auch Firefox lauffähig? Selfhtml und einige Beispiele habe ich schon durch bekomme es aber nicht richtig CrossBrowser kompatible hin...

Hat jemand einen Tipp?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Liesl_Weppen
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 44
Registriert: 27.08.2005, 13:28

Beitrag von Liesl_Weppen » 26.10.2005, 15:33

Hi,

probiers mal so:

Code: Alles auswählen

<html>
<head>
<script language="javascript">
function ausblenden&#40;&#41; &#123; 
document.getElementById&#40;'image'&#41;.style.visibility="hidden";
&#125;
function einblenden&#40;&#41; &#123; 
document.getElementById&#40;'image'&#41;.style.visibility="visible";
&#125;
</script>
</head>
<body>
<br><br>

<img id="image" src="images/image.gif" width="30" height="30" alt="">

<br><br>
<a href="#" onclick="ausblenden&#40;&#41;;">auf klick ausblenden</a><br>
<a href="#" onclick="einblenden&#40;&#41;;">auf klick einblenden</a><br>

</body>
</html>

joghurtKULTUR
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 348
Registriert: 21.04.2005, 16:48
Wohnort: Lippstadt Beach

Beitrag von joghurtKULTUR » 26.10.2005, 18:21

display='none'

wäre meiner meinung nach besser

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


axelm
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 603
Registriert: 18.10.2004, 11:42

Beitrag von axelm » 27.10.2005, 09:17

>display='none'
>wäre meiner meinung nach besser
wieso?

@Liesl_Weppen danke für den Code so weit war ich auch schon habe das ganz dann auf einen Link für an/aus gelegt und dann finden meine Browser probs. an. Im Firefox wurde statt dem Bild nur so ne Art Platzhalter wie ein Blindesgif angezeigt.

bsnoop
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 205
Registriert: 01.09.2004, 22:12

Beitrag von bsnoop » 27.10.2005, 10:23

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http&#58;//www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http&#58;//www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<title>Untitled Document</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
<script type="text/javascript" language="javascript">

function switcher&#40;&#41;
	&#123;
	status = document.getElementById&#40;"merker"&#41;.value;
	if&#40;status == "an"&#41;
		&#123;
		document.getElementById&#40;"merker"&#41;.value = "aus";
		Knoten = document.getElementById&#40;"bild"&#41;.firstChild;
		document.getElementById&#40;"bild"&#41;.removeChild&#40;Knoten&#41;;		
		&#125;
	else
		&#123;
		document.getElementById&#40;"merker"&#41;.value = "an";
		img = document.createElement&#40;"img"&#41;;
		img.width = "301";
		img.height = "110";		
		img.src = "http&#58;//www.google.de/intl/de_de/images/logo.gif";
		document.getElementById&#40;"bild"&#41;.appendChild&#40;img&#41;; 
		&#125;

	&#125;

</script>
</head>
<body onLoad="switcher&#40;&#41;">
<a href="#" onclick="switcher&#40;&#41;">An/Aus</a><br /><br />
<input type="hidden" id="merker" />
<span id="bild"></span>
</body>
</html>
Funktioniert bei mir im IE, FF, Moz und Opera. Wenn das Bild zuerst nicht sichtbar sein soll, dann einfach das onLoad="switcher()" aus dem Body Tag rausnehmen.

tobsn
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 495
Registriert: 26.10.2005, 02:10

Beitrag von tobsn » 27.10.2005, 11:29

Code: Alles auswählen


<script type="text/javascript">

function click&#40; id &#41; &#123;
  var e = document.getElementById&#40; id &#41;;
  if&#40; e.style.display == 'none' &#41; &#123;
    e.style.display = '';
  &#125;
  else &#123;
    e.style.display = 'none';
  &#125;
&#125;

</script>

<div id="pic"><img src="/img/img.gif" alt="pic" /></div>
<a href="javascript&#58;click&#40;'pic'&#41;;">bla</a>


derHund
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 296
Registriert: 08.01.2005, 14:39

Beitrag von derHund » 27.10.2005, 13:06

axelm hat geschrieben:>display='none'
>wäre meiner meinung nach besser
wieso?
weil bei setzen der visibility auf hidden lediglich die sichtbarkeit genommen wird, der platz, den das element benötigt, wird weiterhin reserviert.

per display wird kein element und kein platzhalter angezeigt.

jomd
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 14.04.2006, 13:40

Beitrag von jomd » 14.04.2006, 13:42

tobsn hat geschrieben:

Code: Alles auswählen


<script type="text/javascript">

function click&#40; id &#41; &#123;
  var e = document.getElementById&#40; id &#41;;
  if&#40; e.style.display == 'none' &#41; &#123;
    e.style.display = '';
  &#125;
  else &#123;
    e.style.display = 'none';
  &#125;
&#125;

</script>

<div id="pic"><img src="/img/img.gif" alt="pic" /></div>
<a href="javascript&#58;click&#40;'pic'&#41;;">bla</a>



kann mir jemand dabei helfen, wie ich es schaffe, dass bei o.g. script das bild beim laden der seite erstmal "versteckt" ist und erst beim klick auf den link das bild erscheint?

danke!

grüße aus ingolstadt
pat

fornex
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 154
Registriert: 01.03.2006, 01:14
Wohnort: :tronhoW

Beitrag von fornex » 14.04.2006, 17:09

jomd hat geschrieben: kann mir jemand dabei helfen, wie ich es schaffe, dass bei o.g. script das bild beim laden der seite erstmal "versteckt" ist und erst beim klick auf den link das bild erscheint?

Code: Alles auswählen

function click&#40; id &#41; &#123; 
  var e = document.getElementById&#40; id &#41;; 
  if&#40; e.style.display == 'none' &#41; &#123; 
    e.style.display = ''; 
  &#125; 
  else &#123; 
    e.style.display = 'none'; 
  &#125; 
&#125; 

</script> 

<img id="pic" style="display&#58;none" src="/img/img.gif" alt="pic" />
<a href="javascript&#58;click&#40;'pic'&#41;;">bla</a> 
Suche Linkpartner für Bereiche:
Flirt - Fun - Erotik - 1 Click Hoster

ICQ: 7o7727

Googlebot versteht Javascript

Fantomas
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 187
Registriert: 18.09.2005, 17:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Fantomas » 14.04.2006, 17:15

<img style="display:none;" src="/img/img.gif" alt="pic" />
If only you and dead people can read hex,
how many people can read hex then?

Frische Backlinks?

jomd
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 14.04.2006, 13:40

Beitrag von jomd » 14.04.2006, 17:29

danke - so einfach ;)

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 17.04.2006, 19:55

Naja, so würde ich das definitiv nicht machen. Bei Browsern, bei denen Javascript deaktiviert ist, wird es damit unmöglich das Bild anzuzeigen.

Ich würde eher folgendes in den Head-Bereich einfügen:

Code: Alles auswählen

<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--
if &#40;document.getElementById&#41; &#123;
	document.write&#40;'<style type="text/css">'&#41;;
	document.write&#40;'#pic &#123; display&#58;none; &#125;'&#41;;
	document.write&#40;'<\/style>'&#41;;
&#125;
//-->
</script>
Damit wird das Bild ausgeblendet wenn Javascript aktiviert ist. Ansonsten bleibt es sichtbar.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag