
@bsnoop: reiz doch nich so unsere PHP Fans mit Deinem Avatar

Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
C# ist auf dem Geschwindigkeitsniveau von Java und nicht sehr weit von C++ entfernt. Für Echtzeitanwendungen nimt man aber besser weiterhin C pur. Selbst in C kann man in derbe schwulitäten kommen was die Verarbeitungsgeschwidigkeit angeht. Dann bleibt nur noch Optimierung (inlining, enrolling, silimitute elimination, unnecessary evaluation elimination, LU tables etc.) Als Ersatz für C _LEIDER_ undenkbar.Airport1 hat geschrieben:C / C++ werden auf lange Sicht von C# abgeloest (ausser vielleicht in der Linux Entwicklung..). Richtig, in .NET hat man die freie Wahl, wobei auch dort alles Richtung C# tendiert, m.E. Grade weil man sich soviel von Java abgeguckt hat hat die Sprache auch gute Chancen.
Es gibt da das eine oder andere ExampleAirport1 hat geschrieben: Perl kann man zwar auch zur Anwendungsentwicklung nutzen, kenne da aber eigentl. keine Praxis-Beispiele, auch zu Python nicht.
Da Perl auch eine Scriptsprache ist und OOP auch erst im NachhineinAirport1 hat geschrieben:Naja, Script-Sprachen sind Script-Sprachen und Programmier-Sprachen sind Programmier-Sprachen. Das Nicht-Deklarieren von Variablen, und das $ vor Variablennamen, fehlende Design/Architektur-Konzepte (Namespaces, Packages, OOP/Klassen/Vererbung wurde auch erst in PHP5 wirklich mal durchdacht.. das davor ist naja.. sagen wir mal "nett") usw. weist sehr schnell auf den nicht ganz so kleinen Unterschied hin
bsnoop hat geschrieben:Das halte ich allerdings für ein Gerücht./bin/false hat geschrieben:PHP ist performanter, schneller
Code: Alles auswählen
<?
// PHP CODE
$t = time();
for ($i=0;$i< 10000000; $i++){
}
echo time() - $t;
?>
# PERL CODE
$t = time;
for $i (0 .. 10000000-1) {
}
print time - $t;
Das, was unter dem Title "Web 2.0" aktuell gehypt wird. Deine Frage ist aber viel zu ungenau. Desktop = C# bzw C++ wird bleiben. Mobile = Java. Web = PHP. Das sind jeweils die besten Werkzeuge für die entsprechende Aufgabe.Airport1 hat geschrieben:WebAnwendungen gibts fuer mich eigentlich gar nicht - wasn das eigentlich ,) ?
Meinte normale Anwendungen fuer normale Benutzer