Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

User & Javascript on /off wer hat dazu ne Stati

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Steffi
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 524
Registriert: 06.12.2004, 03:43

Beitrag von Steffi » 28.10.2005, 07:21

Hallo Leute,

hat jemand ne Ahnung wie viel % der User ihr Javascript abschalten? Oder auch bedingt durch Software-Firewalls oder Ad-Blocker, die Benutzung von Javascript-Werbung oder Weiterleitungen blockieren???

Ich meine, so manch ein Ahnungsloser ist sicher schnell dabei, den Regler im IE mal auf "Hoch" zu schieben, tja und schon läuft da nix mehr mit Adsense oder anderen schönen Dingen. :D

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Spoky
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 26.10.2005, 22:35
Wohnort: Rodgau

Beitrag von Spoky » 28.10.2005, 07:57

Also bei mir haben ca. 11% meiner Besucher Javascript aktiviert. Kuckst Du hier: https://www.tierheim-forum.de/counter/stats/index.php

Steffi
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 524
Registriert: 06.12.2004, 03:43

Beitrag von Steffi » 28.10.2005, 08:03

Was nur 11% ????? Dann bekommen nur 11% z.B. das Adsense zu sehen oder hab ich da nen Denkfehler?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 28.10.2005, 08:06

Steffi hat geschrieben:Ich meine, so manch ein Ahnungsloser ist sicher schnell dabei, den Regler im IE mal auf "Hoch" zu schieben, tja und schon läuft da nix mehr mit Adsense oder anderen schönen Dingen. :D
Jedes Ding hat zwei Seiten. Aus Sicht der Besucher ist das sicher gewünscht, daß da nichts mehr läuft. Verläßliche Zahlen wirst Du ohnehin keine bekommen, denn das ist sehr zielgruppenabhängig.

Für meine eigene Site kannst Du ==> hier <== ziemlich weit unten eine Tabelle mit "Echtzeitauswertung" sehen (aber bitte nur in ausgeglichener und entspannter Stimmung besuchen und mich nicht prügeln, wenn das Ergebnis nicht gefällt). ;-)

D@ve
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 731
Registriert: 03.02.2005, 22:05
Wohnort: Bretzfeld 74***

Beitrag von D@ve » 28.10.2005, 08:21

Spoky hat geschrieben:Also bei mir haben ca. 11% meiner Besucher Javascript aktiviert. Kuckst Du hier: https://www.tierheim-forum.de/counter/stats/index.php
Also dass durchaus eine beträchtliche Menge JS deaktiviert haben ist klar, aber bei derartigen Zahlen würde ich mal meine Statistik-Software überprüfen wenn Du eine normale Webseite betreibst (also keine WAP-Geschichten und dergleichen).

Gruß, Dave

Steffi
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 524
Registriert: 06.12.2004, 03:43

Beitrag von Steffi » 28.10.2005, 08:21

@phereia prügeln, nein! Obwohl? :-)

Na das hilft mir doch schon ein gewaltiges Stück weiter, hatte mich etwas zu viel auf Javascript "verlassen"

DANKE!

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 28.10.2005, 08:33

erst mal zum topic:

bei mir sind es jeden monat immer weniger als 10%, die java-script deaktiviert haben. habe aber auch us-publikum. ich denke mal in D ist die awareance (schreibt men det so?) deutlich höher.

zu phereia:

erkläre mal einem matheidioten diese zahlen:

gesamt 339 97.5 %
mit JavaScript 296 87.3 %
ohne JavaScript 70 20.6 %
Sonstige 28 8.2 %

die passen doch irgendwie nicht zusammen, oder?

phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 28.10.2005, 08:47

Nullpointer hat geschrieben:zu phereia:

erkläre mal einem matheidioten diese zahlen:

gesamt 339 97.5 %
mit JavaScript 296 87.3 %
ohne JavaScript 70 20.6 %
Sonstige 28 8.2 %

die passen doch irgendwie nicht zusammen, oder?
Das ergibt sich kristallklar aus dem JavaScript-Code, der die "Auswertung" durchführt und der - in "gestraffter" Form - unter https://www.k-faktor.com/kram/javascript/code.htm zu finden ist (darauf wird im übrigen auch im Text der Seite verwiesen ;-)).

//edit:
Ich sehe mich genötigt, noch folgenden "Disclaimer" zu posten:
Bei meiner oben zitierten JavaScript-Seite handelt es sich um SATIRE, die zeigen soll, wie wenig man sich im Grunde auf statistische Aussagen zur Aktivierung/Deaktivierung von JavaScript verlassen kann. Bei einer kommerziellen Seite würde ich alles daran setzen, die Seite vollständig ohne JavaScript nutzbar zu machen. Bzgl. Werbeeinnahmen durch Adsense etc. helfen theoretische Überlegungen m.E. nicht weiter. Das muß man aus meiner Sicht einfach ausprobieren.
Zuletzt geändert von phereia am 28.10.2005, 09:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 28.10.2005, 08:52

ah. da wird der weltberühmte k-faktor eingerechnet. :idea:

hätte ich gleich drauf kommen können.

1000und1Frage
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 312
Registriert: 22.11.2004, 13:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von 1000und1Frage » 28.10.2005, 09:04

@Steffi,
bei mir sind es jeden monat immer weniger als 10%, die java-script deaktiviert haben.
Schließe mich dem an. Bei mehreren Seiten ca. 7-9 % mal auch nur 4 %. Kommt auf die Zielgruppe an.
Oder auch bedingt durch Software-Firewalls oder Ad-Blocker, die Benutzung von Javascript-Werbung oder Weiterleitungen blockieren???
Steffi Du mußt zwischen Usern die Javascript ausschalten und Benutzern die nur Popup-Fenster blockieren, unterscheiden.
Wieviele, Werbefenster in D unterdrücken, weiß ich auch nicht.
Bei einer kommerziellen Seite würde ich alles daran setzen, die Seite vollständig ohne JavaScript nutzbar zu machen.
Das kann man nur unterstreichen.

Gruß und gesegneten Tag
Viktor

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 28.10.2005, 09:12

Ich denke die Statistiken vom Tierheim-Forum haben das Wort "aktiviert und deaktiviert" verdreht.

Bei solchen Sachen immer denen vertrauen die viel Traffic händeln zB. https://www.webhits.de/deutsch/index.sh ... stats.html

Gruß
tbone.

JenaTV
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 900
Registriert: 24.05.2004, 11:00
Wohnort: Jena

Beitrag von JenaTV » 28.10.2005, 09:15

Verstehe ich nicht.
Etracker meldet mir immer: etwa 95% Javascript "ja"
etwa 5% Javascript "nein".
Was die Popups betrifft: Wenn die Affili-Stats stimmen, kommen immer 70% ( :roll: ) durch.

Steffi
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 524
Registriert: 06.12.2004, 03:43

Beitrag von Steffi » 28.10.2005, 09:16

Steffi Du mußt zwischen Usern die Javascript ausschalten und Benutzern die nur Popup-Fenster blockieren, unterscheiden.
Wieviele, Werbefenster in D unterdrücken, weiß ich auch nicht.
Na ganz so einfach ist der Braten nicht, hatte mal ne Firewall installiert, die in der Standard-Konfiguration erstmal alle vermeindlichen Werbeeinblendungen sperrt. Glaube Outpost hieß die. Wenn ich mir jetzt überlege, wie viele Leute sich diese tollen Computer-Zeitungen kaufen wo in fast jeder Ausgabe ein Artikel über "Angriffe aus dem Internet" drin sind und gleich dazu auf der Cd-Rom alle bekannten Freeware-Firewalls... naja, gute Nacht! :D

Hier in D herrscht ja eh ein Sicherheitswahn, so glaube ich, das es nicht wenige sind, die alle Regler auf "max" stellen im Explorer, Firewall und Ad-Blockern.

Spoky
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 26.10.2005, 22:35
Wohnort: Rodgau

Beitrag von Spoky » 28.10.2005, 09:16

So jetzt habe ich dazu auch noch eine Frage! Wie habt Ihr oder wie sind Eure Counter eingebunden in den Seiten? Mit oder ohne Javascript?

Steffi
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 524
Registriert: 06.12.2004, 03:43

Beitrag von Steffi » 28.10.2005, 09:20

ohne Javascript, mit php, sonst könnte man die Suma-Bots doch nicht tracken oder?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag