Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Download anbieten (MP3). was beachten?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 07.11.2005, 19:01

moin moin,
würde gerne auf einer site (portal zum thema Tanz) einige MP3s zum download anbieten.

was gilt es da zu beachten.
also unter welchen bedingungen darf ich das und wann nicht?
gruss axel

edit-----------------
die downloads sind kostenlos!!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 07.11.2005, 19:26

Du solltest dir auf jeden Fall Genehmigungen der Rechteinhaber der Musikstücke einholen, sofern du nicht selbst der Rechteinhaber bist.
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 07.11.2005, 19:27

wenn Du sie selber gesungen, gespielt und geschrieben hast, Deine Songs.
Ansonsten versteht die Gema und alle anderen Kandidaten auf diesem weiten Feld so gar keinen Spass.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


gsyi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 696
Registriert: 18.10.2004, 18:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von gsyi » 07.11.2005, 19:28

ErwinRommel hat geschrieben:Du solltest dir auf jeden Fall Genehmigungen der Rechteinhaber der Musikstücke einholen, sofern du nicht selbst der Rechteinhaber bist.
Am besten auch noch schriftlich, Emails werden nicht immer anerkannt.

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 07.11.2005, 19:34

wie ist es denn wenn die stücke schon älter als (wo liegt da noch mal die schallmauer? 70 jahre?) 70 jahre sind?
sind die dann rechtefrei wie bei zbsp gedichten?

wo hol ich mir denn die erlaubnis ein bzws. wo & wie erfahre ich denn bei wem die rechte liegen?
gruss axel

ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 07.11.2005, 19:40

Am besten fragst du bei der GEMA, die können dir sicher weiterhelfen.
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

koboxumi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 20.08.2005, 13:32
Wohnort: Solingen

Beitrag von koboxumi » 07.11.2005, 21:23

Vorsicht auch die lieben Erben oder heutigen Rechteinhaber wollen noch Geld (denk mal an Beatles) wenn Sie die Rechte haben, soweit ich weiß brauchst Du die Genehmigung der Rechte inhaber immer. Der eine oder andere wird dir aber Dankbar sein wenn Du ihn veröffentlichst. Wie die Vorredner schon sagten GEMA.

Könntest ja ein Lied von Mir Online stellen :D

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 07.11.2005, 22:03

na dann werd ich wohl morgen mal die Damen & Herren von der GEMA anrufen.
DANKE @all

Magical
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 70
Registriert: 12.08.2005, 13:03

Beitrag von Magical » 08.11.2005, 15:01

Ist bei Songs eigentlich wie bei Gedichten auch - dürfen verwandt werden, wenn der Künstler schon mind 70 Jahre tot ist.

Aber sicherheitshalber trotzdem mal ne Anfrage an die GEMA bzgl der Stücke, die Du verwenden möchtest :)
www.tarifuniversum.de - Das Tarif-Vergleichsportal zu DSL, Mobilfunk, Geldanlage & Co

www.best-tagesgeld.de - Das Tagesgeldportal

msuess
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 02.04.2005, 12:27

Beitrag von msuess » 08.11.2005, 15:28

Hat jetzt zwar nichts mit der Juristerei zu tun, aber ich würde das mp3 in ein Verzeichnis legen, das für Sumas gesperrt ist (u.a. Traffic).

Oder noch besser: Am besten ein kleines Script basteln in der Art >>domain.tld/getme.php?title=meinemusik.mp3<<. Mit ein bißchen Geschick fängt man so auch noch die Links auf, die direkt auf das File gehen würden. In diesen schwierigen Zeiten muss man jeden Link zweimal umdrehen :-)

1aaaa
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 281
Registriert: 25.02.2005, 00:02

Beitrag von 1aaaa » 08.11.2005, 17:02

es gibt übrigens auch "gemafreie musik" (g00gle?) könnte evtl. billiger kommen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag