mir ist klar, dass es hier vor allem um Suma Optimierung geht, trotzdem würde ich gerne mal eure Meinung zu den type-in Domains haben...
Mit entsprechendem Werbeetat kann ja fast jede Domain in die User eingehämmert werden. Manchmal aber stellt sich die Frage, ob durch den Einsatz einer ensprechend "eindeutigen" Domain mit etwas weniger Ausgaben für Werbung und dafür etwas mehr für die Domain (sprich: Kauf einer gutklingenden Keyworddomain) bessere Ergebnisse zu erzielen sind.
Daher meine Frage an euch: Kennt ihr irgendwelche Projekte, wo der Domainname einen wesentlichen Einfluss (bzw. entscheidenden Einfluss) auf den Erfolg hatte?
Jetzt mal abgesehen von diesem ganzen Casino-, Wetten-, etc. Zeug.
Ich meine mehr seriöse, bzw. "unproblematische" Projekte.
Als Beispiel sei mal "Visitenkarten*de" genannt.
Was kennt ihr für Beispiele?
Würdet ihr soweit gehen zu sagen, dass type-in Domains mit Hinblick auf die Bedeutung der Sumas verhältnismässig sinnlos sind?
Wenn man mal bei sedo un co vorbeischaut, wundert man sich:
Einige solcher Domains sind absolut überteuert - andere aber wiederum recht erschwinglich (unter 500 Euro). Trotzdem greift zum Teil seit Jahren keiner zu......
Alleine mit Type-In Traffic lässt sich meiner Meinung nach kein wirkliches Projekt aufziehen. Was mir so bekannt ist, verwerten die meisten Domain-Junkies den Typ-in-Traffic mit Adsense. Meist sind es Tippfehlerdomains, die dieses Verwertungskonzept zum Rechnen bringen, da die Anschaffung günstig ist. Persönlich glaube ich nicht an das Konzept, da es im ersten Moment evtl. ein paar Mücken abwirft - die sich jedoch im zweiten Step durch die Riskoabdeckung vor einer Abmahnung wieder aufheben.
Projekte die mit Hilfe von "gut-klingenden" Domains erfolgreich sind/geworden sind gibt es genug... Ob das www.web.de oder www.auto.de oder www.kostenlos.de oder www.pkv.de oder www.rechtsanwalt.com.... es gibt unzählige Beispiele bei denen der Domainname eine entscheidende Rolle für den $Erfolg hatten.