Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Verzeichnis für Webseitenbesucher sperren...

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
Herbert
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 480
Registriert: 30.06.2003, 14:56

Beitrag von Herbert » 08.11.2003, 00:24

Folg. Frage:

Kann man ein Verzeichnis auf dem Server unterhalb des /root für den normalen Besucher sperren gegen Abruf/Einsicht? Mit ftp-prog und CHMOD? dann kann allerdings auch kein abruf von dokumenten, die dort lagern (AGB usw.) mehr stattfinden...? müsste das also von jetzt 755 für alle auf 711 für group & others (also nur read) gestellt werden?
:roll:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SISTRIX
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1255
Registriert: 01.09.2003, 20:57
Wohnort: Bonn

Beitrag von SISTRIX » 08.11.2003, 11:16

/root sollte sowie nicht im Web sein ;)
Ich bin mir nicht ganz sicher, was Du willst? Das DirectoryListing unterbinden? - Dann schieb doch einfach eine leere index.html rein.
Wenn niemand den gesamten Inhalt lesen soll, lösch es vom Server.

Gruss Johannes
SISTRIX Suchmaschinen Blog
SEO- und SEM-Tools: [url=httpss://tools.sistrix.de/toolbox/?tid=lnk_foren_abk]SISTRIX Toolbox[/url]
Linktausch für PR9 und 10 gesucht!

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 08.11.2003, 12:37

moin herbert,

normalerweise kann man vor /root nichts abrufen
und somit dort auch nichts für den abruf bereitlegen.

wenn es bei dir geht dürfte einiges an der konfiguration im eimer sein. 0X

grüsse