Der Find-Gigant plant, nach und nach zahlreiche US-Großstädte mit einem auf WLAN-Technik fußenden Funknetz zu überziehen. Als erster Ort kommt aller Voraussicht nach Googles Heimatstadt Mountain View in den Genuss. Dort leben rund 1000 Angestellte des Softwarehauses. San Francisco hat sich auf ein gleichartiges Angebot noch nicht geäußert.
Die ersten local based services sind ja vor Jahren mangels diverser Probleme kläglich gescheitert. Google hat aber das Potential eine Menge Dienstleistungen über diese Strategie durchzusetzen.
Mir fallen spontan ein:
kostenloser Internetzugang für alle
lokale Dienste in der ganzen Stadt, exakt auf den jeweiligen Standort zugeschnitten.
Bandbreite für lokale Dienste wie z.B. Kino. Über wlan kann ich mir sogar einen Trailer aller Filme vom nächstgelegenen Kino anschauen.
Einbindung der Geschäfte und Firmen in ein "Echtzeit Branchenbuch" Selbst ein Blinder könnte, von Googles Diensten gesteuert zum nächsten Bäcker finden.
usw....