Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Zahlen über PIs von Alexa?
Ein Spezialforum für alle SEO Tools und Suchmaschinenmarketing (SEM) Tools. Hier werden Fragen zur Interpretation der Daten, Funktionsweisen, Features und aktuelle Veränderungen der zahlreichen Tools diskutiert.
Das allseits geliebte Seekoo wirbt, und das habe ich jetzt endlich mir mal schriftlich geben lassen, nach dem 7. Anruf, mit laut Alexa "4,5 Mio. Seitenaufrufen".
Da ist schon mal kein Zeitraum angegeben, aber selbst wenn es nicht monatlich ist, sondern quasi "Gesamt bisher seit 1991" oder sowas, ist es immernoch viel zu viel für diesen Misthaufen.
Wir die auf 4,5 Mio. Seitenaufrufe kommen, möchte ich aber gern mal verstehen. Ich finde allerdings bei Alexa keine Zahlen über PIs und vermute mal, die gibt's doch auch gar nicht, oder?
Kennt sich damit jemand gut aus und gibt mir mal nen Tipp, falls ich was übersehen habe?
Habe mir die Mühe gemacht und eine Seite von mir mit ähnlichen Kurven gesucht.
Meine Seite ist in blau, seekoo.de in rot. Ich habe täglich im Durchschnitt 325'000 PIs (edit: 180'000 PIs, habe die falsche Statistik erwischt) (gemäss PPHLOGGER => relativ genau). Ich schätze, dass seekoo.de somit bis zu 50'000 PIs erreichen könnte. Da die Graphen jedoch öfters wieder auf 0 sinken, könnten diese auch manipuliert sein. Ich selbst verwende keine Alexa-Toolbar mehr. Als ich diese jedoch verwendete, hatte ich den Eindruck, dass sich die PIs im niedrigen Bereich durchaus selbst verfälschen lassen indem man als Webmaster die Toolbar einsetzt und häufig auf der eigenen Seite surft. Ich habe jedoch keine Ahnung, wie sich die Alexa-Zahlen im Detail berechnen.
Vielleicht kennt sich jemand besser mit Alexa aus. Ich liefere gerne Zahlen für weitere Vergleiche.
Danke für eure Postings, aber: Was ich mich immernoch frage ist, wie die Affen von Seekoo auf 4,5 Mio kommen. Ich vermute langsam eine grandiose Fehlinterpretation, und zwar der "Reach per million users"-Angabe, die steht nämlich für Seekoo.de bei ca. 4 bis 5.
Wenn ich mir das so mal genau anschaue, bleibt gar keine andere Möglichkeit mehr. Oder seht ihr eine?
Es geht in dem Fall von Seekoo nicht im die Manipulation von Alexa, zumindest nicht in erster Linie, sondern um eine Fehlinterpretation der Daten, mal das hier lesen sean: https://seo-news.de/archives/2005/11/14 ... nen-nutzer