Ich habe keinen Thread zu meinem Problem gefunden,
daher hier das Problem.
Ich habe ein Domainpaket bei T-online, welches mir ermöglicht
eine Zusatzdomain anzulegen, diese zeigt dann aber auf die Hauptdomain.
Jetzt habe ich zwei Domainnamen die jeweils auf den selben Inhalt zeigen.
Bei Google taucht die Seite überhaupt nicht im Index auf, in allen anderen
Suchmaschinen an erster Stelle ganz oben. (Yahoo, Lycos, MSN & Co. -gleiche Suchbegriffe!)
Leider kann ich bei T-online keinerlei Modifikationen an der
Weiterleitung vornehmen.
Gibts da Möglichkeiten für mich, oder muss ich eine Domain
wieder entfernen ?
Beitragvon Steffen S. Kaufmann » 16.11.2005, 17:17
Ich hoffe, dass ich Deine Frage halbwegs richtig verstanden habe.
Google zeigt immer nur eine Domain an, die andere sieht man meist mit "Sehr ähnliche Ergebnisse anzeigen".
Mehr als eine Domain ist gar nicht so gut, Du machst Dir im schlimmsten Fall selber Konkurrenz in Sachen Pageranking.
Ich vermute aber sehr, dass die T-Online-Weiterleitung einem 301er oder Ähnlichem entspricht, und Du nicht für Doppelcontent abgestraft wirst.
Bis Google merkt, dass beides dasselbe ist und es dann gleichrangig sowie zusammen bewertet, das kann paar Wochen dauern. Danach wird nur die wichtigere Domain angezeigt. Es sei denn, Du suchst zum Beispiel nach einem Keyword, welches in der unwichtigeren vorkommt.
Hallo & vielen Dank für die wirklich superschnelle Antwort !!
Leider zeigt Google keine der beiden Domains an und
ich vermute den Rausschmiss eben genau durch den Doppelcontent.
Der PR wäre mir ja noch egal, aber leider kommt überhaupt nichts....
Leider ist die Seite auch schon einige Monate online, dass ich
die übliche Wartezeit zur Indizierung eigentlich hinter mir haben sollte..
Beitragvon Steffen S. Kaufmann » 16.11.2005, 17:38
"Zur URL ... wurden keine Informationen gefunden."
Findet "Webseiten von Website www.domain.tld finden. "
auch nix ?
Manchmal wird nur die Startseite nicht gefunden, weil Google sie für einen Swoogle.org - Spiegel hält - das Phänomen habe ich zum Beispiel mit www.dresden.ag. Auf die Platzierung hat das aber dann keinen Einfluss, da findet es alles.
Komisch, mit nur wenigen schwachen Links auf die Seite müßte Deine ja ebenso gefunden werden, zumindest mit "Webseiten von Webseite finden".
So wie bei den anderen Maschinen. Warum Google (wohl) eine Ausnahme machte, verstehe ich dann leider nicht.
...sorry es geht nicht um freyn.de, die läuft bestens.
Es geht auch nicht darum, das Google die Seite nicht kennt,
sondern den Content nicht indiziert. - zumindest findet man rein nichts.
Bei einer anderen Seite habe ich seinerzeit mal was mit ähnlichem Content,
aber längst nicht optimiert, gemacht. - Diese Seite war innerhalb von wenigen Tagen TOP!. Nun habe ich versucht alles richtig zu machen: Links, Content, Sitemaps -
aber nichts tut sich. Daher meine Vermutung des Rauswurfes duch Spiegelseiten.
Konkret: https://www.heilhauser-muehle.de + https://www.campingplatz-heilhauser-muehle.de
Aaaber auch vielen Dank für die Links, das kannte ich so noch nicht.
jupps, auf beiden Domains der gleiche Inhalt. (T-Online Weiterleitung, nicht konfigurierbar). Jetzt gibts es Webmaster, die jeweils Links auf die eine, oder eben auf die andere Domain geschaltet haben. Muss ich mich jetzt von einer Domain trennen ?
Oder kann ich auch zusehen, dass die Domain eigenständig & mit geändertem Content erreichbar ist ?? - Evtl. sonst noch ne Möglichkeit ???
Nebenbei, prima Sache hier - Glückwunsch.
Welchen Link darf ich verwenden um zumindest einen kleinen Teil zum Erfolg dieser
Seite beizutragen ??
Beitragvon Steffen S. Kaufmann » 16.11.2005, 19:05
Wenn die Weiterleitung stabil ist, wird Google die eine als Mirror betrachten, was meiner Meinung nach keine Probleme macht, aber einige sehen das anders.
Sinnvoll kann sein, eine auf permanentredirect.php zu leiten, in der steht
<?php
header("Status: 301 Moved Permanently");
header("Location:https://www.blabla.de/huhu.html");
exit;
?>
Das sagt Google, dass sie permanent nun auf die andere verschoben wurde.
Du kann auch mal intern in diesem Forum hier nach "Standarddomain" suchen. Da ist ein Verfahren beschrieben, dass alle Serveranfragen auf eine Variante dirigiert.
entweder mit htaccess oder php und nem 301er die eine domain auf die andere weiterleiten (dann werden auch die links auf die weitergeleitet domain der domain zugerechnet auf die du weiterleitest)
oder nen anderen Inhalt auf die 2 te domain.
die geschichte mit der standarddomain die s.kaufmann anschnitt kannst du in diesem zusammenhang vergessen.
Seitdem landet bei mir alles auf der selben Domain, die dann der "Servername" ist.
Ich weiß aber nicht, ob das in der T-Online-Umgebung geht.
Deine T-Online-Weiterleitung ist wahrscheinlich auf die Dauer sowieso dem 301 fast gleichwertig, zumindest werden meine Confixx-Weiterleitungen so von Tools erkannt, aber wenn Du ganz sicher gehen willst, mach doch eine Unterseite für 301, auf die Du eine Domain weiterleitest.
Die einzige wirkliche Lösung st das Löschen der 2.ten Domain. Google sieht solche Domains als Duplikat an. Ich empfehle, die 2.te Domain unbedingt zu einem anderen Hoster zu legen und einen anderen Inhalt - zumindest andere Metatags (Titel!!!) und leicht veränderte Texte auf diese Domain zu setzen.