Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Besuch von Google... oder auch nicht. Seltsam.

Alles zum Thema: Robots, Spider, Logfile-Auswertung und Reports
Neues Thema Antworten
Hobby-SEO
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 337
Registriert: 04.06.2005, 13:56

Beitrag von Hobby-SEO » 17.11.2005, 12:35

Hallo,

bitte nicht schlagen - ich habe die Suchfunktion jetzt nicht bemüht.

Folgendes habe ich gerade in meinen AWSTATS-Lastvisitor-Logs entdeckt: Jemand ruft ein paar Seiten meines Forums auf. Als IP-Adresse wird 216.239.58.136 angegeben, was eindeutig zu Google gehört: https://whois.sc/216.239.58.136

Beim Aufruf der Bilder im Forum (z.B. Logo und Smilies) wird weder ein User-agent noch ein Referer mitgeschickt, was aufgrund meiner .htaccess einen 403er erzeugt.

Beim Aufruf von Beiträgen wird als User-agent folgendes mitgeschickt (nicht gekürzt!!):

Code: Alles auswählen

Agent: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0;)
Seltsamerweise wurde auch eine Javascript-Datei, die in meinem Forum verwendet wird, erfolgreich von 216.239.58.136 runtergeladen. Dabei taucht dann in den Logs auch ein Referer auf (domain.tld ist meine eigene Domain):

Code: Alles auswählen

/forum/templates/mw3.js  
Http Code: 200  Date: Nov 17 05:17:45  Http Version: HTTP/1.0  Size in Bytes: 12980  
Referer: http://www.domain.tld/forum/ftopic137.html  
Agent: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0;)
Lange hat sich der Bot, wenn es denn einer war, nicht in meinem Forum aufgehalten: Von dieser IP wurden gerade mal zwei Beiträge aufgerufen.

Weiß nicht genau, was ich davon halten soll.

LG, Hobby-SEO

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 17.11.2005, 14:41

Wieviel Uhr war es gerade nach GoogleZeit?
Hatten die Mitarbeiter gerade Pause?

entweder war es ein ganz normaler Besuch .... Die Gooogels sind auch nur Menschen
oder die haben wegen dem 403 geprüft ob du einen Fehler beim Cloacking machst .... und festgestellt das due einfach nur "ananyme" nicht bedienst, also kein Cloacking

Hobby-SEO
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 337
Registriert: 04.06.2005, 13:56

Beitrag von Hobby-SEO » 17.11.2005, 15:13

Hallo 800XE,

einen Besuch durch einen "menschlichen" Google-Mitarbeiter schließe ich eigentlich aus. Nach unserer Zeit fand das Ganze um 11:17 statt. In Mountain View war es also mitten in der Nacht.

Außerdem: Wenn es ein Mensch gewesen wäre, hätte er ja wohl auch die Grafiken unter Übermittlung des User-agents laden lassen, oder? Zumindest der IE 6.0, der mich da beehrt haben will, sendet beim Laden von Grafiken schon einen User-agent mit. (Sonst könnte ich die Grafiken in meinem eigenen Forum ja auch nicht sehen.)

Wenn es aber ein Bot war, ist das Laden des Javascripts sicher bemerkenswert. Angeblich ist ja schon Anfang 2004 ein Googlebot gesichtet worden, der Javascript interpretieren konnte. Ob hier ein Zusammenhang bestehen könnte?

Zwar sollen sich auch IPs fälschen lassen. Aber diesen Aufwand ist meine Website mit Sicherheit nicht wert. (Und dann wären wohl auch nicht nur zwei Beiträge in meinem Forum gespidert worden.)

Mir ist die Sache nach wie vor ein Rätsel.

LG, Hobby-SEO

bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 17.11.2005, 15:15

Das Ding war bei mir auch vorgestern. Ebenfalls mit JS
Vielleicht ein Quality Rater.

Nur einige Anmerkungen:
Die Google-IP wird nur als Proxy verwendet.
Damit ist die Mountain-View-Zeit ohne jede Relevanz.
Der User-agent wird vermutlich vom Proxy verändert.
Es ist überhaupt nicht erwiesen, daß es sich um einen MSIE handelt.

Hobby-SEO
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 337
Registriert: 04.06.2005, 13:56

Beitrag von Hobby-SEO » 17.11.2005, 15:27

bull hat geschrieben:Das Ding war bei mir auch vorgestern. Ebenfalls mit JS
Vielleicht ein Quality Rater.
Denkst Du, dass Google endlich erkennt, dass ich in Wirklichkeit eine Authority bin und gibt mir wieder ein bisschen grüne Farbe für meinen Balken zurück?

Sorry, aber das konnte ich mir einfach nicht verkneifen.

Na, wenigstens bin ich nicht allein.
LG, Hobby-SEO

bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 24.11.2005, 18:07

@Hobby-SEO
Was war die erste aufgerufene Seite bei dem Besuch?
Ist die Domain im ODP ?

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 24.11.2005, 18:16

Hobby-SEO hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

Agent: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0;)
So ein Viech hat mein phpBB-Forum mal jeden Tag 50 mal besucht mit extrem merkwürdigen URL-Parametern.
Ich hab das immer für nen phpBB-Wurm gehalten der versucht mein Forum zu hacken.
Wobei ich mir grad nicht sicher bin ob da noch "(compatible; MSIE 6.0;)" hinter hing oder nicht.
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 24.11.2005, 18:31

@nX
War die IP von Google?

Hobby-SEO
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 337
Registriert: 04.06.2005, 13:56

Beitrag von Hobby-SEO » 24.11.2005, 18:34

bull hat geschrieben:@Hobby-SEO
Was war die erste aufgerufene Seite bei dem Besuch?
Ist die Domain im ODP ?
Hallo Bull,

die erste Seite war irgendeine Forenkategorie, also domain.tld/forum/forum14.html oder so ähnlich. Dann hat der Bot (?) noch ca. 2 Threads gespidert.

Die Domain ist im ODP gelistet.

Vielleicht eine interessante Zusatzinformation: Seit ein paar Tagen habe ich endlich nur noch saubere URLs meines Forums im Google-Index! *freu*

Es wurden die neuen Pagetitle übernommen. Und auch viewtopic-, viewforum-, ptopic-, ntopic- und ähnlicher Schrott, der noch aus der Zeit vor der SEO-Optimierung oder vom Beginn der Optimierung meines Boards im Google-Index enthalten war, ist seit einigen Tagen weg.

Aber wie wir Google kennen, ist es wohl nur eine Frage der Zeit, bis auch die hässlichen URLs wieder auftauchen werden...

Hast Du irgendeine konkrete Vermutung?

LG, Hobby-SEO

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag