Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

"Anfragen bitte in Deutsch" auf Englisch und Franz

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Neues Thema Antworten
robo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 837
Registriert: 23.12.2003, 19:41
Wohnort: Schwangau

Beitrag von robo » 17.11.2005, 21:39

Hi Leute,

kann mir jemand mal bitte bei der Übersetzung helfen?

"Anfragen bitte (nur) in Deutsch"

Gemeint sind Buchungs- bzw. Verfügbarkeitsanfragen. Sinn und Zweck ist, dass die Leute das Anfrageformular in Deutsch ausfüllen sollen, weil der Vermieter keine andere Sprache spricht ...

Was ist im Englischen die richtige Ausdrucksweise?

"inquiries in German only, please" oder eher "requests ...", vielleicht sogar "applications ...", "queries ..." oder "questions ..."?

Und von Französisch habe ich übnerhaupt keinen blassen Schimmer. Wenn mir da jemand weiterhelfen könnte? Niederländisch und Italienisch wäre noch das Tüpfelchen auf dem i ... :-)

cu, Robo :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Henk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 796
Registriert: 11.03.2005, 18:01

Beitrag von Henk » 17.11.2005, 21:50

NL: "Aanvraagen alleen in het Duits, alstublieft!"

ginger
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 110
Registriert: 25.08.2004, 15:10

Beitrag von ginger » 17.11.2005, 21:51

Inquiries kenne ich eher im Zusammenhang mit Waren- und Preisanfragen. Ich würde hier eher requests nehmen.

Französisch würde ich es so übersetzen:

Demands en Allemand seulement. Wobei mein Französisch allerdings ein wenig eingestaubt ist. dict.leo.org hat ja auch eine franz. Abfrage. Vielleicht kommst du dort weiter, wenn hier keiner weiter weiß.

robo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 837
Registriert: 23.12.2003, 19:41
Wohnort: Schwangau

Beitrag von robo » 17.11.2005, 23:26

THX @all.

@ginger
Ich kenne dict.leo.org, aber das hilft mir beim Satzbau nicht weiter ...

cu, Robo :)

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 18.11.2005, 19:43

Im Fränzösichen gibt es mehrere Möglichkeiten, die spezifisch davon abhängen, welche Art der Frage oder Anfrage gemeint ist.

Demands en Allemand seulement.

So kann man das schon machen. Wird verstanden.

Aber dann bitte:

Demands en Allemand seulement, s.v.p. -

Die Franzosen legen sehr viel Wert auf Höflichkeitfomeln.

robo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 837
Registriert: 23.12.2003, 19:41
Wohnort: Schwangau

Beitrag von robo » 18.11.2005, 19:56

Cura hat geschrieben:Im Fränzösichen gibt es mehrere Möglichkeiten, die spezifisch davon abhängen, welche Art der Frage oder Anfrage gemeint ist.
Ich schrieb ja - Buchungsanfragen (Ferienwohnungen).
Cura hat geschrieben:Aber dann bitte:

Demands en Allemand seulement, s.v.p. -

Die Franzosen legen sehr viel Wert auf Höflichkeitfomeln.
Alles klar - vielen Dank.

cu, Robo :)

Nikochan
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 373
Registriert: 16.06.2004, 11:46

Beitrag von Nikochan » 18.11.2005, 23:57

Ersetze das 'demands' noch durch 'questions'.

Oder alternativ: "Pour toutes vos questions en allemand seulement. Merci."

Gruss, Nikochan
Domainmonitor.ch findet freigewordene .CH und .LI Domains mit PR und DMOZ-Eintrag.

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 21.11.2005, 13:23

robo hat geschrieben: "inquiries in German only, please" oder eher "requests ...", vielleicht sogar "applications ...", "queries ..." oder "questions ..."?
inquiries ist korrekt. "request" passt besser auf "anfordern", "application" bedeutet eher "bewerbung", "query" heisst "abfrage" und "questions" einfach nur "(die) fragen".
vertrau mir, ich war über ein jahr lang im englischsprachigem ausland :)

robo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 837
Registriert: 23.12.2003, 19:41
Wohnort: Schwangau

Beitrag von robo » 22.11.2005, 20:13

Danke Euch allen!

cu, Robo :)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag