Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

<span> Tag - keine Linkverfolgung?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Armi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 317
Registriert: 28.05.2004, 13:03

Beitrag von Armi » 22.11.2005, 16:53

Hi,

kann es sein, dass Google Links in der Art wie

<a href="https://www.domain.de" id="tab_5"><span><em>Test</em></span></a><span class="sep"> | </span>

nicht verfolgt?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

blackhole
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 406
Registriert: 28.01.2005, 11:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von blackhole » 22.11.2005, 17:42

@Armi
doch, werden verfolgt. Nur warum machst du die Formatierung im a-href?

piotre
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 745
Registriert: 07.02.2005, 01:58
Wohnort: bustahaus'n

Beitrag von piotre » 22.11.2005, 17:57

yo - sieht echt nicht lecker aus!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 22.11.2005, 18:35

<a href="https://www.domain.de" id="tab_5"><span><em>Test</em></span></a><span class="sep"> | </span>

wozu hier überhaupt dieses span..?

span ist ein inline Element, der Text bei einem Link wird aber sowieso inline angezeigt,

bei dieser Formatierung wird der link aber nicht inline angezeigt,

willst Du den Linktext verstecken?
wenn ja dann wäre dieses em völlig umsonst...

was soll denn das bewirken?

magst Du genau diesen Text dieses Links schräg darstellen, dann mach dies doch so

<a style="font-face:italic;" href="https://www.domain.de" id="tab_5">Test</a><span class="sep"> | </span>

:o

Ice Man
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2477
Registriert: 04.06.2003, 19:16

Beitrag von Ice Man » 22.11.2005, 18:44

es soll Leute geben, die manchen Links eine bestimmte Farbe zuweisen ;)

derHund
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 296
Registriert: 08.01.2005, 14:39

Beitrag von derHund » 22.11.2005, 19:17

es soll Leute geben, die manchen Links eine bestimmte Farbe zuweisen
ja, solls geben. soll auch leute geben, die das auf solch eine sinnfreie art und weise machen.

span im a macht u.u. durchaus sinn, ein weiteres em innerhalb eventuell auch. man stelle sich eine etwas aufwendigere formatierung des links vor ...

wenn ich allerdings den sperator dahinter sehe, glaube ich auch, daß mindestens ein innenliegender tag sinnfrei ist.

verfolgt werden die links aber bestimmt - warum auch nicht ...

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 22.11.2005, 19:36

Ice Man
ja klar kann man bestimmten links eine bestimmte Farbe zuweisen, man kann sie auch regulär unsichtbar machen,
alles kein Problem,

aber nicht so...
das ist schlicht zuviel hmtl am falschen Platz..
bei sovielen divs rundherum

wennste magst, geb ich auch jedem Buchstaben eines links eine andere Farbe,
aber dann brauchste mehr spans und welche mit class oder id Zurodnung ;)

lg

bubbles
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 159
Registriert: 06.10.2005, 17:54

Beitrag von bubbles » 22.11.2005, 22:20

ist das überhaupt w3c-valid? a-elemente sind doch inline elemente oder?

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 22.11.2005, 22:58

bubbles hat geschrieben:ist das überhaupt w3c-valid? a-elemente sind doch inline elemente oder?
selbstverständlich:
inline Elemente dürfen wiederum inline Elemente enthalten,

<div>
<a href...... title=" blabla"><span class="red">A</span><span class="green">b</span><span class="blue">Ber</span></a>
</div>
wird jeder Validator als richtig anerkennen,

nur
<span>
<div>
</div>
</span>
ist falsch,

das ist ein Bruch der Hierachie.

erklärende Grüße

Antworten