Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

AOL User durch .htaccess-Datei ausgesperrt?

Alles zum Thema: Robots, Spider, Logfile-Auswertung und Reports
Neues Thema Antworten
Hobby-SEO
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 337
Registriert: 04.06.2005, 13:56

Beitrag von Hobby-SEO » 22.11.2005, 21:00

Hallo,

habe in meinen Logfiles folgenden Eintrag gefunden:

Code: Alles auswählen

Host: 195.93.60.148   /tolleseite.htm
Http Code: 200  Date: Nov 22 12:35:17  Http Version: HTTP/1.0  Size in Bytes: 0
Referer: -
Agent: -
Die IP gehört zu AOL. Normalerweise sperre ich über .htaccess alles aus, was weder einen Referer noch einen User-agent mitschickt - AOL-User sollten davon aber verschont werden, soweit ich mich erinnere (habe diesen Teil meiner .htaccess von hier aus dem Forum übernommen).

Code: Alles auswählen

# keine Browser ohne Referrer und ohne User agent
RewriteCond %{HTTP_REFERER} ^$ [NC]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^$ [NC]
RewriteCond %{THE_REQUEST} ^GET [OR]
RewriteCond %{THE_REQUEST} ^POST
RewriteRule !403\.htm - [F,L]
Was mich stutzig macht, ist, dass einerseite ein Http Code: 200 gesendet wird, andererseits aber die Dateigröße meiner tollen Seite mit 0 Byte angegeben wird, was natürlich nicht stimmt.

Hat jemand von Euch eine Ahnung, ob der fragliche AOL-User meine tatsächliche Seite zu Gesicht bekommen hat?

LG, Hobby-SEO

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Anonymous

Beitrag von Anonymous » 22.11.2005, 21:32

Der AOL-Proxy kommt manchmal ohne User-Agent.

Mit dieser .htaccess sperrt man den User wohl dann doch aus. Die IP's von AOL rausnehmen ist aber auch doof, dann öffneten man wieder die Tore ...

Hobby-SEO
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 337
Registriert: 04.06.2005, 13:56

Beitrag von Hobby-SEO » 22.11.2005, 22:23

Hallo *******,

danke für die Antwort. Allerdings meine ich, mich erinnern zu können, dass durch diese .htaccess AOL-User halt gerade nicht ausgesperrt werden.

Auf jeden Fall ist es für mich ein Widerspruch, wenn einerseits Code 200 gesendet wird, andererseits aber 0 Bytes übertragen werden.

Ich kenne das bislang eigentlich nur von siteuptime.com - hier wird nur überprüft, ob meine Seite erreichbar ist. Dabei wird dann auch ein 200er gesendet, aber die eigentliche Seite nicht geladen (also 0 Bytes übertragen).

Aber für AOL kommt diese Erklärung wohl eher nicht in Frage.

LG, Hobby-SEO

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 22.11.2005, 22:56

wie soll diese htaccess den AOL-User erkennen? Da sind keinerlei Besonderheiten ausgewertet, dass jemand ohne refer und und ohne UA ein GET oder POST macht ist keine AOL-Besonderheit. Andere Einschränkungen (bzw. Aufhebung für AOL) sehe ich nicht.

Die von die erwähnte Prüfung der Verfügbarkeit ist eine HEAD-Abfrage, die wiederum durch die htaccess unberühert bliebe, da dort nur GET oder POST gesperrt wird.

poste doch mal die richtige Logfile-Zeile, das oben sieht ja eher wie eine rausgezogene Auswertung aus.

Aber wie schon gesagt, das wird wohl eher ein HEAD-Aufruf gewesen sein. Schau dir das Logfile genauer an, da siehst du auch, welche Daten von dem User noch gelesen wurden.

Hobby-SEO
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 337
Registriert: 04.06.2005, 13:56

Beitrag von Hobby-SEO » 22.11.2005, 23:19

Hallo *******,

ich habe meine Weisheit von hier: https://www.abakus-internet-marketing.d ... html#95431
Credits gehen also an Bull.

Du hast übrigens Recht - ich habe den oben geposteten Eintrag in meiner AWSTATS-Übersicht der letzten 300 Besucher gefunden. Was soll ich sagen? Ich habe zwar Zugang zum Raw Access Log, möchte mir die Arbeit aber nicht antun, darin händisch nach irgendwelchen Daten zu suchen. Und außer AWSTATS habe (und brauche) ich kein Auswertungsprogramm.

Habe mich halt auf Bulls Worte verlassen, dass AOL-Kunden durch diese .htaccess nicht ausgeschlossen werden. Und vielleicht werden sie es ja auch tatsächlich nicht. Wie gesagt: Ich kann mit den geposteten Daten nicht viel anfangen.

Schönen Abend noch!
Hobby-SEO

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag