Bzgl. der Häufigleit von Suchanfragen ist festzustellen, dass die Overture Datenbank NICHT die Suchanfragen, die bei Google eingehen, berücksichtigt.
Overture gibt nur die Suchanfragen aus dem eigenen Netzwerk aus, d.h. MSN, Yahoo und noch ein paar andere. Um jetzt rauszufinden, wieviel bei Google noch "drin ist", musst Du anhand der Marktanteile schätzen. Oft hört man hier etwas vom Faktor 7-8 auf Overture-KWs.
Hat er ja nicht. Aber das Overture Netzwerk umfasst bzw. bewirbt eben nur diese Sumas und nicht G**gle. Deshalb betreffen die Suchanfragen nur das Overture-Netzwerk.
Genaugenommen sind die wichtigsten Partner WEB.DE, GMX, Lycos, MSN und Yahoo. Kurzum das, was Google auf dem Teller lässt. Ein vergleichbares Google-Tool wäre vermutlich längst schon als Toolbar für SEOs etabliert - leider gibt es das nicht.
Ich kann Dir ja ein Beispiel sagen. Ich habe eine Domain, die sehr von einer einzigen Keywordkombi abhängt (ca. 90%). Diese Keywordkombi ist bei Overture (saisonal etwas variierend) im Schnitt bei 2000/Monat.
Tatsächlich habe ich 150 echte Besucher pro Tag, davon 80% von Google. Ich stehe bei der Kombi (4 Mill. Ergebnisse) auf Platz 2.
Anderes Beispiel: Domain mit Keywordkombi (etwa 60% Anteil an Gesamtbesuchern). Bei Overture 41000/Monat. Bringt 1800 echte Besucher täglich bei Platz 9 unter 7 Millionen Einträgen.
Rechnen kannste jetzt selbst. Viele Parameter, die man da zusammenbringen muss .
du kannst dich einfach anmelden, außer der einmaligen gebühr von 5 Eur (glaube ich ist es im Moment) muss du dann aber nichts bezahlen. Den Traffic estimator , den du unter Tools findest, kannst du dann aber einfach so benutzen ohne etwas für Klicks oder so zu bezahlen.