Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Mehrsprachige Website

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
mark67
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 19.08.2005, 13:00

Beitrag von mark67 » 25.11.2005, 23:02

Ist es sinnvoll eine mehrsprachige Website in unterschiedliche Subdomains zu gliedern??? Sprich, für jede Sprache eine eigene Subdomain.

Grund: Ich fürchte Google könnte Probleme haben die Website oder einzelne Ordner einer Sprache zuzuordnen. Google hält sich ja kaum an irgendwelche Anweisungen oder Metatags, es steht also schon zu befürchten, daß Google die einzelnen Seiten/Ordner nicht richtig listet...

Oder reicht es aus in den Metas die Seitensprache anzugeben?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

robo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 837
Registriert: 23.12.2003, 19:41
Wohnort: Schwangau

Beitrag von robo » 25.11.2005, 23:27

mark67 hat geschrieben:Ist es sinnvoll eine mehrsprachige Website in unterschiedliche Subdomains zu gliedern??? Sprich, für jede Sprache eine eigene Subdomain.
Ja. Noch besser wäre es, für jede Sprache eine eigene Domain zu registrieren, d. h. domain.de, domain.com, domain.fr, etc.

cu, Robo :)

Chris2005
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1284
Registriert: 14.04.2005, 23:58

Beitrag von Chris2005 » 25.11.2005, 23:34

Nein. Meta-Tags funktionieren nicht. Auch ist die Spracherkennung nicht immer 100%. Daher wie Robo schon schrieb... Am besten eigene Domains...