Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Microsoft baut eigenen Kleinanzeigendienst auf

Alles Rund um Bing, Yahoo! Suche und andere Suchmaschinen.
Neues Thema Antworten
viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 01.12.2005, 07:41

Der Software-Konzern Microsoft baut einen eigenen Kleinanzeigendienst unter der Bezeichnung "Fremont" auf, den man in den neuen "Windows Live"-Service integriert. Das berichtet die US-Tageszeitung 'Seattle Post-Intelligencer' (Mittwochsausgabe) unter Berufung auf Garry Wiseman, ein Product Unit Manager, der das Projekt leitet. Was wie eine Nachahmung von Craigslist oder dem neuen Google Base aussieht, soll seinen Ursprung aber in einem konzerninternen Tool haben, mit dem die Beschäftigten Microsofts seit geraumer Zeit untereinander Tauschhandel betreiben.

mehr dazu bei de.internet

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 01.12.2005, 09:29

Die spielen gerade alle "uns fällt nix mehr ein, bauen wir mal das Zeug unserer Mitberwerber nach" :-)

GRuß

sean

shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 01.12.2005, 10:55

Das ist doch seit 20 Jahren die gängige MS-Strategie.

MS ist tot - gewöhnt euch dran......

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 01.12.2005, 11:20

Bei fast 100% Präsenz auf heimischen PCs von "tot" zu sprechen... kleiner Pessimist!

shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 01.12.2005, 11:58

SloMo - es geht um Tendenzen und um das Kapital der nächsten Jahre.

MS hat seine Zeit hinter sich und KEINE aber auch KEINE eignen Entwicklungen, die sich in Zukunft mit Wettbewerbern messen können. Nur schlecht abgekupferte Software und ein Desaster im Konsolen-Bereich am Hals. Herrjeh das klingt wieder mal wunderbar pauschalisiert, oder ? Das ist im Fall von MS jedoch nicht anders zu handhaben da MS die folgenden Geschäftsbereich bereits verloren hat oder verlieren wird:

- OS -> Linux, Unix mit GUI (OSX), BSD
- Suche+Suchdienste -> Google (MS-Suche wird nix mehr)
- Konsolen -> Sony/Nintendo (XBOX-360 ist eine Katastrophe)
- Enterntainment-Sales -> Apple,Sony,ABC (Musik, Filme)
- Mobile -> !?!?!?!? nix nennenswertes im Angebot
- Hardware -> ?!?!?! nix im Angebot (lassen wir mal Mäuse und Tastaturen raus - lol)
- Wintel -> Monopol-Combi an Apple verloren

Die noch hohe Verbreitung von Windows ist ein Resultat des letzten Jahrzehnts. Resultate sind schön - beinhalten jedoch lediglich totes Kapital .

Mir gefällt das auch nicht, konnte man doch bisher ganz einfach über sichere Systeme verfügen, indem man sich von MS fern hielt. Ich wäre auch in Zukunft EXTREMST für eine Massenbefriedigung aus Redmont. Da hätte man jenseits der Windows-Front jedenfalls weiterhin seine Ruhe. Nur das ist vorbei. MS kann in Zukunft unmöglich so schnell Ideen kopieren wie sie entstehen ;)

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 01.12.2005, 18:01

Ich glaube, dass Du das Potenzial einer Werbeplattform unterschätzt, die in der westlichen Welt inzwischen in fast jedem Wohnzimmer und an jedem Arbeitsplatz steht. Sei es Xbox oder PC. Für mich stellt sich nicht die Frage ob, sondern wann MS voll ins Internet-Marketing einsteigt. Warten wir also erstmal den neuen IE, das Online-Office und dann (im nächsten Zug) die nächste Windows-Generation ab.

SloMo

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 01.12.2005, 20:03

Ach herlich, jetzt ch wieder:
MS hat seine Zeit hinter sich und KEINE aber auch KEINE eignen Entwicklungen, die sich in Zukunft mit Wettbewerbern messen können. Nur schlecht abgekupferte Software und ein Desaster im Konsolen-Bereich am Hals.
Es gibt Erfinder und Leute die Erfindungen praktikabel machen. Meist sitzen die nicht im selben Unternehmen - dann zieht sich das Rennen ein wenig hin :-)

Gruß

sean

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 01.12.2005, 21:27

Der Kleinanzeigenmarkt ist weltweit ein Riesenmarkt und beginnt grade erst sich von Zeitungen in das Internet zu verlagern. Die Großen haben dies erkannt und damit begonnen den Markt aufzuteilen.

Mir kommt jetzt grad spontan die Frage was die Zeitungen tun werden um diesen Markt nicht gänzlich für sich zu verlieren. Mir würden da schon einige Möglichkeiten einfallen. Angefangen bei Kooperationen mit Internet-Kleinanzeigenmärkten oder aber der Aufbau eines eigenen nationalen Kleinanzeigenmarktes. Wenn die Zeitungen hierbei zusammenarbeiten würden und die Anzeigen dann in Zeitung und Internetkleinanzeigenmarkt paralell erscheinen würden hätte man vielleicht noch eine Chance.

innuendo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 776
Registriert: 13.06.2003, 14:18
Wohnort: Linz/OÖ

Beitrag von innuendo » 03.12.2005, 21:31

mein senf: MS ist in den letzten Jahren meist durch Zukäufe von neuen innovativen Technogolgien aufgefallen. If you can't beat them, buy them.

In einem kleinen Unternehmen sind Innovationen leichter und MS kann es sich leisten diese zu akquierieren. Macht ja auch Sinn aus deren Augen und auch wenn's hart ist - die sind einfach gut und verstehen ihr Handwerk. Von der SW angefangen (es gibt immer etwas besseres) bis zum Lobbying.

Innuendo

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 03.12.2005, 22:04

Hat MS überhaupt selbst etwas innovativ entwickelt?
Soweit ich mich erinnern kann, wurde sogar MS-Dos von einem ahnungslosen Programmierer gekauft um damit bei den IBM PCs als Betriebssystem reinzukommen. Damals für 20.000 $. Weiterverscherbelt an IBM für 150.000 $.
Das war die Garagenpremiere von Gates.
Mangelnden Geschäftssinn kann man diesem Mann allerdings nicht nachsagen. Und jeder, der MS abschreibt, wird meiner Meinung nach noch sein blaues Wunder erleben.

innuendo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 776
Registriert: 13.06.2003, 14:18
Wohnort: Linz/OÖ

Beitrag von innuendo » 03.12.2005, 22:31

ich grüble gerade nach - also irgendwas werdens schon selbst erfunden haben. Auf jeden Fall habens einen Riecher (und die Marktmacht) was sich durchsetzen kann.

Es ist eine enorme Leistung eines Unternehmens sich so aufzustellen und den Hans Dampf in allen Gassen zu spielen. Neid muss man sich erarbeiten.

Der_Benno
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 483
Registriert: 16.08.2005, 09:37
Wohnort: München

Beitrag von Der_Benno » 06.12.2005, 12:14

Wir bei Yahoo, die jetzt auch Nutzprofile anbieten https://www.abakus-internet-marketing.d ... 21228.html.

Immer schön am Ball bleiben und dann von hinten durch die Brust ins Auge...

tron
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 862
Registriert: 16.09.2003, 13:56
Wohnort: HUHU

Beitrag von tron » 06.12.2005, 19:21

Fridaynite hat geschrieben:Hat MS überhaupt selbst etwas innovativ entwickelt?
Soweit ich mich erinnern kann, wurde sogar MS-Dos von einem ahnungslosen Programmierer gekauft um damit bei den IBM PCs als Betriebssystem reinzukommen. Damals für 20.000 $. Weiterverscherbelt an IBM für 150.000 $.
Das war die Garagenpremiere von Gates.
Mangelnden Geschäftssinn kann man diesem Mann allerdings nicht nachsagen. Und jeder, der MS abschreibt, wird meiner Meinung nach noch sein blaues Wunder erleben.
jup m$ ist halt m$..

es wird spannend.. aber verloren hat ms noch lange nichts!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag