die struktur der website die ich gerade optimieren will ist alles andere als optimal und flach ist sie schon gar nicht, das will ich jetzt ändern
nun frage ich mich wie wichtig ist die flache strucktur? oder besser gesagt wie setze ich das um?
was wäre wenn ich zb für bestimmte produkte 5 keywords habe, die sich in unterkategorien aufteilen
zb :
autos / unterkategorie geländewagen / unterkategorie amerikanische geländewagen / unterkategorie jeeps / gebrauchte jeeps
aber auch:
autos / unterkategorie sportwagen / unterkategorie amerikanische sportwagen / corvettes / gebrauchte corvettes
wie stell ich dass dann an mit einer flachen struktur? ich bin da ziemlich ratlos im moment
wäre es besser eine flache struktur (max3 wie empfohlen) zu wählen zb:
meinedomain.de/keyword1-keyword2/keyword3-keyword4/keyword5.html
oder doch lieber differenziert
meine domain.de/keyword1/keyword2/keyword3/keyword4/keyword5.html
also irgendwie habe ich schwierigkeiten so manches in eine flache struktur zu quetschen wenn etwas in eine unterrubrik gehörrt in welcher wieder andere unterrunkriken stecken
mir käme, wenn ich nicht die grundlagenseite gelesen hätte,
meinedomain.de/autos/sportwagen/amerikanische-sportwagen/corvettes/gebrauchte-corvettes.html
am logischsten vor...allerdings ist das alles andere als ne flache struktur
by the way...nein ich will keinen gebrauchtwagenhandel aufmachen
