Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie funktioniert das?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 02.12.2005, 13:11

Hallo,

ich zerbrech mir grade den Kopf über ein Problem und komme nicht weiter. Folgende Situation:

Ich habe hier 2 Rechner stehen. Auf beiden läuft ein Apache2 (Apache/2.0.55). Rechner 1 ist per LAN an den Router angebunden, Rechner 2 per WLAN. Auf den beiden Servern führe ich nun ein identisches Script aus das einen Request an eine Webseite schickt.

Rechner 1 werden die erwarteten Daten zurückgeliefert wie sie auch ein normaler Nutzer bekommen würde, Rechner 2 hingegen wird irgendwie herausgefiltert und bekommt eine Meldung.

Wie macht die Webseite das? Wie um Himmels Willen unterscheidet sie zwischen Rechner 1 und Rechner 2? Die HTTP-Requests der beiden Rechner sind exakt die selben und sie nutzen den selben Router mit der selben IP - das gibt doch keinen Sinn, oder?