Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

backlinks von framesets

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
ivan
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 59
Registriert: 10.09.2003, 10:30

Beitrag von ivan » 16.11.2003, 09:02

hallo,

nachdem es ja immer wieder heisst, dass google den links aus
framesets überhaupt nicht mehr folgt, würde mich interessieren,
wie es dann mit den backlinks aus den <noframes> aussieht.

werden diese links für die linkpopularität bewertet ??? läuft das getrennt von der verfolgung und indizierung der links aus dem noframe-bereich ???

wenn google die frameset links komplett "links liegenlässt", dann müsste
das ja geradezu dramtisch für die backlinks sein...grübel...???

saluti

ivan

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

neph
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 76
Registriert: 25.09.2003, 11:48
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von neph » 16.11.2003, 09:29

Hallo,

die Links aus den Framesets werden nachwievor verfolgt. Mein Shop besteht auch aus Frames und der Googlebot ist jeden Tag bei mir und holt sich alle Seiten aus dem Frameset. Die Unterseiten holt er sich nur jeden zweiten oder dritten Tag.
Die Links im <noframe> Bereich kannste vergessen, die werden nicht verfolgt.

Gruß
neph

ivan
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 59
Registriert: 10.09.2003, 10:30

Beitrag von ivan » 16.11.2003, 09:54

hi neph,

danke für die schnelle antwort.
hab jetzt aber nen kleinen blackout, weil ich selber nie framesets baue
und deshalb etwas unbedarft bin.

nach meinem stand der kenntnisse kann doch eine suma aus framesets
quasi nur den noframes bereich auslesen und damit die links die dort
drin sind.

woher holt sich google dann bei dir täglich die links aus deinem framset direkt ? meinst du eine estra sitemap-seite ?
hilf mir auf die sprünge :-)

saluti

ivan

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Noki
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 639
Registriert: 16.05.2003, 22:27
Wohnort: Gernsbach

Beitrag von Noki » 16.11.2003, 10:23

werden die noframe links wirklich garnicht verfolgt? ich war bisher der Meinung die würden trotzdem zählen... Hat jemand ein Beispiel?

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 16.11.2003, 10:25

ivan hat geschrieben:
woher holt sich google dann bei dir täglich die links aus deinem framset direkt ?
so wie es Dir neph erklärt hat ist es richtig

neph
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 76
Registriert: 25.09.2003, 11:48
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von neph » 16.11.2003, 11:07

ivan hat geschrieben:woher holt sich google dann bei dir täglich die links aus deinem framset direkt ? meinst du eine estra sitemap-seite ?
hilf mir auf die sprünge :-)
Hi Ivan,

wo ist denn das Problem? Ein Frameset besteht aus 2 oder mehr Seiten. Das Frameset wird aus der index.htm aufgerufen, also hat der bot schonmal die beiden Seiten des Framesets. In jedem Frame stehen weitere Links die verfolgt werden. Fertig;-) Wenn man zuviele Unterseiten hat die nicht direkt aus den eizelnen Frames aufgerufen werden können, bleibt einem nichts anderes übrig, als ne Sitemap zu basteln.

Gruß
neph

derExperte
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 412
Registriert: 22.05.2003, 20:20
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von derExperte » 17.11.2003, 03:53

Hallo,

links aus dem noframe-Bereich werden definitiv verfolgt und auch ganz normal gewertet!

Ich habe einige Projekte, bei denen sich Frames nicht umgehen ließen und die Links aus den noframe-Bereichen werden bislang immer als ganz normale Links gewertet!

mfg Thomas

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 17.11.2003, 08:06

derExperte hat geschrieben:Hallo,
links aus dem noframe-Bereich werden definitiv verfolgt und auch ganz normal gewertet!
dann macht Google bei Dir wohl eine Ausnahme! Ich habe einige Frame-Sites und überall den Noframe-Bereich "belinkt". Kein einziger wird gelistet respektive von Google verfolgt. Ich kenne auch niemanden, ausser Dir, bei dem das der Fall sein soll.

Seoxx
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 591
Registriert: 12.10.2003, 15:07

Beitrag von Seoxx » 17.11.2003, 08:53

Hi mario,

bei mir ist es auch wie bei "derExperte". Alles wird verfolgt und gelistet, trotz Frames und Noframe-Bereich. :wink:

Gruß
Frank

Noki
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 639
Registriert: 16.05.2003, 22:27
Wohnort: Gernsbach

Beitrag von Noki » 17.11.2003, 09:15

würde mich mal über beispiele freuen - bisher hab ich wirklich nur beispiele gefunden wo die noframe links nicht gezählt werden ;(

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 17.11.2003, 09:49

Seoxx hat geschrieben:Hi mario,

bei mir ist es auch wie bei "derExperte". Alles wird verfolgt und gelistet, trotz Frames und Noframe-Bereich. :wink:

Gruß
Frank
Frank könntest Du mal den Quellcode veröffentlichen. Kannst ja die Links abändern. Mich interessiert die Quellstruktur und ob Du sicher bist, dass diese Links im Noframe nicht von wo anders gespidert und dann natürlich gelistet werden.

ivan
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 59
Registriert: 10.09.2003, 10:30

Beitrag von ivan » 17.11.2003, 11:42

neph hat geschrieben:
Hi Ivan,

wo ist denn das Problem? Ein Frameset besteht aus 2 oder mehr Seiten. Das Frameset wird aus der index.htm aufgerufen, also hat der bot schonmal die beiden Seiten des Framesets. In jedem Frame stehen weitere Links die verfolgt werden. Fertig;-) Wenn man zuviele Unterseiten hat die nicht direkt aus den eizelnen Frames aufgerufen werden können, bleibt einem nichts anderes übrig, als ne Sitemap zu basteln.

Gruß
neph
hi neph,
nochmals vielen dank, auch an die anderen kommentare.
ich baue ja keine framesets und mir ging es um die links, die
aus anderen framesets auf mich verweisen. insofern, da ich
keinen einfluss darauf habe, wie derjenige nun mit oder ohne
sitemap und auf welcher unterseite den link platziert.......

.... ist es von entscheidender bedeutung, ob denn nun diese
links indiziert werden indem google eben den links auch
wirklich folgt und somit dann auch den link auf mich findet.

die meinungen und erfahrungen gehen offensichtlich stark
und völlig kontrovers auseinander.

in der mitte zwischen "nie" und "immer" wird es wohl so sein,
dass es zumindest ne völlig unsichere undurchsichtige angelegenheit ist.

vielen dank!

ivan

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 17.11.2003, 12:03

mir ging es um die links, die
aus anderen framesets auf mich verweisen. insofern, da ich
keinen einfluss darauf habe
auf Linkpartner die Dir aus dem Noframebereich einen Backlink schenken würde ich dankend verzichten . Wie gesagt meine werden nicht gespidert, aber es sind auch Links auf eigene Seiten, die nach 2 Jahren noch immer nicht im Index auftauchen (je 5 Frame-Sites mit je verschiedenen Links im Noframe-Bereich) No Chance!!!

NB: die Framesets haben alle PR5

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 17.11.2003, 13:30

moin moin,

google spidert das frameset und verfolgt die links, die daraus entstehen.
frameset -> navigation -> unterseiten

links aus dem noframe werden nicht gespidert.

ich habe eine testseite, die hat links, die nur im noframe existieren.
diese wird seit 2 monaten alle zwei tage von google aufgesucht und
diese noframe-link-seiten sind nicht indiziert.

grüsse

Seoxx
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 591
Registriert: 12.10.2003, 15:07

Beitrag von Seoxx » 17.11.2003, 13:47

Hi mario und bugscout,

ich habe mal nachgeschaut und habe derzeit selber keine Optimierung mehr mit Noframe-Bereich online. Allerdings bin ich mir ganz sicher, dass es in der Vergangenheit geklappt hat und wüßte nicht warum sich das geändert haben sollte.
Seiten mit Frames habe ich aber nach wie vor und diese verfolgt er auf alle Fälle auch heute noch.

Aber ich setze jetzt auch mal auf eine dieser Frameseiten einen Noframebereich und kann dann wohl in ein paar Tagen mit belegbaren Ergebnissen ankommen.
Schauen wir mal. Mich würde es echt wundern wenn er diesen Noframebereich nicht mehr mitnimmt. Aber in unserem Bereich ist ja immer alles möglich. :wink:

Gruß
Frank

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag