Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Was mach ich mit englischen Visits

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
13pixelchen
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 243
Registriert: 06.10.2005, 21:53

Beitrag von 13pixelchen » 11.12.2005, 20:54

Was macht man am Besten mit hunderten Englischer Besucher auf der deutschen Website, wenn ne Englischversion der Website nicht möglich ist?

- Englische Landingpage?
- AdSense ist schon drauf *g*

- etc?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


tobsn
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 495
Registriert: 26.10.2005, 02:10

Beitrag von tobsn » 11.12.2005, 22:15

naja die seite in englisch anbieten?
was sonst?

auf portugisisch macht dann wenig sinn.
Unterhalte Dich mit anderen im SEO & ADSENSE IRC CHAT! :D
/server irc.german-elite.net -j #SEO
_________________
theonlybushilike.com!
_________________
"There are three kinds of lies: lies, damned lies, and statistics."
— Benjamin Disraeli (1804-1881), British politician

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 11.12.2005, 23:42

13pixelchen hat geschrieben:Was macht man am Besten mit hunderten Englischer Besucher auf der deutschen Website, wenn ne Englischversion der Website nicht möglich ist?
Wenn's nicht zu speziell von der Terminologie ist, 'ne englische Übersetzung mit Google -Translator. Ist einigermaßen zufriendenstellend.

Musst halt abwägen, ob das reicht, oder sich die Mühe einer Übersetzung (gerade bei größeren Seiten) lohnt.

13pixelchen
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 243
Registriert: 06.10.2005, 21:53

Beitrag von 13pixelchen » 11.12.2005, 23:47

mh... mal ausprobieren.

datdabase
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 105
Registriert: 26.05.2005, 09:28

Beitrag von datdabase » 12.12.2005, 15:06

13pixelchen hat geschrieben:Was macht man am Besten mit hunderten Englischer Besucher auf der deutschen Website, wenn ne Englischversion der Website nicht möglich ist?

- Englische Landingpage?
- AdSense ist schon drauf *g*

- etc?
Gibts in Amiland oder UK eine Page zum selben Thema bei einem anderen Betreiber?

Könntest ihn dann ja eventuell wegen einer Kooperation ansprechen.

Minimal-Version: Gegenseitige Verlinkung.

Besser: spezielle Landigpages bei dir für die ENGL. Besucher mit kurzem englischen Text umd Link auf die engliche Seite, bei der engl. Seite entsprechend umgekehrt.

Im Prinzip verlierst du dadurch nichts, da diese Besucher ja i.d.R. ohnehin mit deiner Site nichts anfangen können.

Adsense, das ja auch deutsch sein dürfte, wird auch nicht viel bringen.

13pixelchen
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 243
Registriert: 06.10.2005, 21:53

Beitrag von 13pixelchen » 12.12.2005, 15:45

Nee, AdSense liefert dann englisch aus.

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 12.12.2005, 16:49

Was macht man am Besten mit hunderten Englischer Besucher auf der deutschen Website,
nix, denen müsste ja klar sein das es eine nicht englishsprachige Webseite ist.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag