Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Forum / Katalog bekanntmachen

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
whyte
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 367
Registriert: 10.05.2004, 09:40

Beitrag von whyte » 16.12.2005, 09:17

Hallo,

Muss ich den Inhaber der Webseite, die ich in meinem eigenen Webkatalog eintrage, darüber informieren, dass sie verlinkt wurde ???
Ich meine da mal was gehört zu haben und weiss von daher nicht wirklich, ob ich so ohne weiteres Links aus einem Katalog setzen kann.

Gruß

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 16.12.2005, 10:09

Wenn du eine Unterseite verlinken würdest, z.B. ein PopUp-Fenster oder eine Datei, dann solltest du erstmal nachfragen. Aber eine Domain kannst du auch so verlinken, es sei denn du schreibst daneben, dass der Inhaber der Domain zum Frühstück Babys isst... :lol:

Ciao

workershop
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 19.11.2004, 19:08
Wohnort: Leipzig

Beitrag von workershop » 16.12.2005, 10:17

Ein bischen Werbung in Foren, Konzept-Welt.de und Google Adsense reichte, das unser neuer Deutscher-Index.info in 3 Monaten über 1100 Einträge bekommen hat, und dabei sind nicht die fast 1000 abgelehnten Vorschläge.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

msuess
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 02.04.2005, 12:27

Beitrag von msuess » 16.12.2005, 10:50

Hier kannst Du mal Deinen Katalog schon eintragen und für Deine Foren findet Du hier auch was.

Ich würde auch und vor allem Weblogs eintragen und die neuesten Einträge als RSS (und das RSS auch bei Technorati & Co. unterbringen) anbieten, dazu sollten die Seitenbeschreibungen allerdings schon gehaltvoll sein.

Versuche am Anfang nicht irgendwelche Seiten in Deinen Katalog einzutragen, sondern optisch schöne Seiten, sehr bekannte Seiten, Seiten die im DMOZ sind ... Wenn ein Eintragswilliger kommt, soll er seine Seite in einem guten Umfeld präsentiert wissen. Keine Schlechte Idee ist es auch, erstmal in einer Nische zu starten und dann drumherum themenverwandte Bereiche aufzubauen. Ein Nischenkatalog wird auch leicher verlinkt

Was mir wirklich beispielsweise fehlt ist ein deutscher Webkatalog, der auch den Eintrag von Unterseiten ermöglicht. Ich finde das seeeehr sinnvoll, wenn diese auch wirklich unterschiedlichen Content haben und die Beschreibung entsprechend gut und sinnvoll formuliert wurde,

workershop
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 19.11.2004, 19:08
Wohnort: Leipzig

Beitrag von workershop » 16.12.2005, 11:18

msuess hat geschrieben: Was mir wirklich beispielsweise fehlt ist ein deutscher Webkatalog, der auch den Eintrag von Unterseiten ermöglicht. Ich finde das seeeehr sinnvoll, wenn diese auch wirklich unterschiedlichen Content haben und die Beschreibung entsprechend gut und sinnvoll formuliert wurde,

Hast Du schon mal einen Katalog gepflegt? Ich möchte denjenigen sehen, der Unterseiten zulässt, wovon 100%ig innerhalb eines Jahres 20% der Unterseiten verändert wurden oder nicht mehr vorhanden sind.

multiple
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 228
Registriert: 10.07.2005, 12:17

Beitrag von multiple » 16.12.2005, 11:33

workershop hat geschrieben:
msuess hat geschrieben: Was mir wirklich beispielsweise fehlt ist ein deutscher Webkatalog, der auch den Eintrag von Unterseiten ermöglicht. Ich finde das seeeehr sinnvoll, wenn diese auch wirklich unterschiedlichen Content haben und die Beschreibung entsprechend gut und sinnvoll formuliert wurde,

Hast Du schon mal einen Katalog gepflegt? Ich möchte denjenigen sehen, der Unterseiten zulässt, wovon 100%ig innerhalb eines Jahres 20% der Unterseiten verändert wurden oder nicht mehr vorhanden sind.
Jede Unterseite einzeln wär auch übertrieben, aber wenn man eine Website hat mit unterschiedlichen, klar trennbaren Themengebieten, die jeweils ein eigenes Verzeichnis in der Websitestruktur haben, dann wär's schon schön, wenn man diese einzeln in die jeweils passenden Rubriken anmelden könnte.

Bonaparte
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 23.02.2006, 00:03

Beitrag von Bonaparte » 23.02.2006, 00:22

Da ich demnächst einen simplen Katalog für Foren zur Verfügung stellen möchte und mir natürlich auch darüber Gedanken gemacht habe, wie ich am Anfang Besucher finden kann, die auch deren Foren eintragen werden, bin ich hier gelandet.

Teilweise wird hier auch empfohlen, selbst die Adressen einzutragen (nur die Domain, keine Unterseiten). Ist das denn wirklich erlaubt? Ich habe mir sagen lassen, dass man das nicht machen darf. Auch wenn ich mich selbst irgendwo anmelde, so wird immer eine Bestätigungsemail versandt in der festgehalten wird, dass sie gesetzlich verpflichtet sind, den "Inhaber" der Domain über die Eintragung in einem Katalog zu informieren. In wie Fern stimmt das?

Was den Katalog betrifft, so wurde auf SuMa-freundliche URL (mod_rewrite) geachtet. Es wird direkt auf das Forum verlinkt (keine nofollow-tags oder die URl irgenwie maskiert). Die Domain hat derzeit PR3. Laut einer Prophezeiung wird daraus mit 56%iger Wahrscheinlichkeit beim nächsten Update PR4.

Was ist eigentlich unter "PR vererben" zu verstehen?

Gruß

hobbyweb
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 164
Registriert: 11.11.2005, 20:12

Beitrag von hobbyweb » 23.02.2006, 01:51

Was bringt es eigentluch einen Webkatalog zu betreiben? Viel Einnahmen kann man damit doch nicht wirklich erzielen oder? Und nur um damit eigene Seiten zu pushen so viekl Arbeit...?

kill_bill
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 882
Registriert: 07.07.2005, 00:31
Wohnort: Meppen

Beitrag von kill_bill » 23.02.2006, 09:58

Den Katalog im www.webkataloge-assistent.de einzutragen kann auch nicht schaden.

@hobbyweb

muß es denn immer nur um Einnahmen gehen? Vielleicht geht es dem einen oder anderen auch darum, einfach Linkpop zu bekommen oder um die Freude an der Sache...

decision
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 409
Registriert: 15.04.2004, 20:44
Wohnort: Sebnitz

Beitrag von decision » 23.02.2006, 10:31

Ein Katalog kann auch dazu genutzt werden um andere Projekt zu forcieren und um Backlinks zu bekommen.
Vergütung ist bei vielen Webkatalogen Nebensache. Geld lässt sich meines Erachtens nur mit Themekatalogen oder SEHR großen allgemeinen Katalogen machen
Tools24.org Bewertungsportal für online Webmaster-Tools

Vitali Neumann
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1015
Registriert: 12.12.2005, 15:44
Wohnort: Hannover

Beitrag von Vitali Neumann » 23.02.2006, 11:43

Beim einem Forum geht es noch, wie ist bei einem Katalog da kann man doch kein Fake
Reinschreiben? wie sollte man es da machen ?
[url]httpss://www.google.com/+VitaliNeumann[/url]
Все Будет Хорошо!

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 23.02.2006, 16:57

@Rudi Ratlos
Danke für den Tipp, ich habe meinen Webkatalog nun mal dort angemeldet, mal sehen ob es was bringt...

Ciao

polyglot
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 52
Registriert: 23.05.2005, 00:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von polyglot » 23.02.2006, 23:03

Wenn der Katalog PR hat und vererbt, werden sich schon genug finden.
Was meinst du mit pr vererben,,, was sind das für ne art der kataloge die PR vererben?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag