Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

$ bei RewriteRule

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
AndreasB.
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 121
Registriert: 05.01.2005, 21:45

Beitrag von AndreasB. » 02.01.2006, 23:26

Hallo...

Ich hätte da mal ne Frage.
Das "$" in der RewriteRule hinter .htm sagt ja aus, dass hier zusäztliche Anhänge, wie z.B. die ?PHPSESSID=xxx mit übertragen werden.

Nun habe ich aber mal das "$" entfernt und bin mit deaktivierten Cookies auf die Seite. Die ?PHPSESSID=xxx wird trotzdem übertragen.

Der ganzen Sache bin ich eingentlich drauf gekommen, da seit kurzer Zeit bei fast allen Einträgen im Google-Index das ?PHPSESSID=xxx mit angehängt ist. Das war bis vor ein paar Monaten noch nicht so. Ich meinte auch mal gelesen zu haben, dass Google mit Cookies zurecht kommt, und daher die PHPSESSID gar nicht mit übernimmt.

Durch den Anhang der PHPSESSID kommt es nun natürlich auch zu sehr vielen doppelten Seiten im Google-Index. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass dies Google auf die Dauer nicht gefallen wird. Ich habe auch schon probiert, das session_start raus zu nehmen, aber das ganze Shop-System ist darauf augebaut. Was könnte ich hier sonst noch machen?

Hier mal ein Auszug aus der Rule:
RewriteRule ^kontakt\.htm /index.php?menu=impressum [NC,L,QSA]

Wie gesagt, das "$" hinter .htm habe ich nun entfernt.

Gruß
Andreas

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

erdbeerschorsch
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 350
Registriert: 12.07.2005, 16:31
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Beitrag von erdbeerschorsch » 03.01.2006, 01:05

ich kenne dein shopsystem nicht, ich kenne deine rewrite_rules nicht, aber:

lass mal bei deinen rules die ganze session-geschichte weg und teste mal in der .htaccess

php_flag session.use_trans_sid off

funzt deine seite dann noch? dann wärst du hald auf cookies angewiesen...

session-id würde ich nur machen, wenn user eingeloggt sind!

AndreasB.
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 121
Registriert: 05.01.2005, 21:45

Beitrag von AndreasB. » 03.01.2006, 09:22

Hallo erdbeerschorsch,

die RewriteRules sind alle in der Art aufgebaut, wie ich eine davon aufgeführt habe. Alles relativ einfach.

Das mit dem php_flag funktioniert nicht. Es kommt ein Server_Error.

Ich habe auch schon mal probiert, einfach das sessin_start wegzulassen, aber hier kommt dann auch auf einmal ne Fehlermeldung. Im Shopsystem werden einige Session-Variablen benutzt. Vielleicht hängt das damit zusammen.

Wenn ich die Session nicht starte, kann ich dann trotzdem Session-Variablen verwenden, oder geht das dann nicht.

Wenn du noch weitere Infos über mein Seite/Shop brauchst, kann ich dir diese gerne schicken.

Gruß
Andreas