Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

SEO & CSS

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
narc
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 298
Registriert: 14.09.2004, 21:20

Beitrag von narc » 07.01.2006, 16:21

Mich interessiert heute eine eher allgemeine frage. es besteht ja die möglichkeit texte mittels css zu "verstecken". sprich diese texte sind zwar im quellcode enthalten, werden jedoch im quellcode nicht angezeigt.

leider hat es einen kleinen nachteil, wenn ein internetuser mit einer langsamer internetleitung unterwegs ist, werden die texte angezeigt, bevor die seite geladen wird. eine möglichkeit wäre, den texten die selbe farbe zu vergeben wie der hintergrund.

ich weiß allerdings nicht, ob google die css datei durchforstert, und die farben analysiert.

kann mir jemand hierzu etwas sagen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bubbles
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 159
Registriert: 06.10.2005, 17:54

Beitrag von bubbles » 07.01.2006, 16:27

selbst wenn google es nicht erkennt, wird die konkurenz nicht lange zögern einen spam-report auszufüllen,...

narc
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 298
Registriert: 14.09.2004, 21:20

Beitrag von narc » 07.01.2006, 16:30

Warum spam report, ich habe zb. ein neues projekt, ein webkatalog für ein bestimmtes thema. da ist es eben so, das ich keine irre langen texte schreiben kann, also muss ich doch etwas anderes machen können. für googel ist ja content sehr wichtig. also was tun?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


marle
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 212
Registriert: 24.02.2005, 15:25

Beitrag von marle » 07.01.2006, 16:33

warum kannst doch texte in die seite mit integrieren

wenn sie zum thema passen sind sie auch interessant für den nutzer

narc
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 298
Registriert: 14.09.2004, 21:20

Beitrag von narc » 07.01.2006, 16:36

nein nicht wirklich, möchte das mein webkatalog mit texten nicht überladen wird, sondern nur die verzeichnisse und die einträge präsentiert.

desweiteren ist die gesamte seite auf englisch, jedoch auch für deutsche user gedacht. wie bekomme ich google deutschland dazu meine seite auch für deutschland zu indexieren?

marle
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 212
Registriert: 24.02.2005, 15:25

Beitrag von marle » 07.01.2006, 16:53

in dem du evtl auch ne deutsche version online stellst

zu der englischen text sache.
ich denke das texte mit 1000-2000 Zeichen die ja ausreichen
nicht überladend wirken

Henk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 796
Registriert: 11.03.2005, 18:01

Beitrag von Henk » 07.01.2006, 16:56

ich weiß allerdings nicht, ob google die css datei durchforstert, und die farben analysiert.
Naja - wie Google das findet ist klar:
Erstellen Sie Seiten für Benutzer und nicht für Suchmaschinen. Versuchen Sie nicht, Ihre Nutzer zu täuschen, und bieten Sie Suchmaschinen keine Inhalte an, die Sie nicht auch für die Nutzer verwenden. Dies wird als "Cloaking" bezeichnet.
[...]Eine weitere hilfreiche Frage lautet: "Nutzt dies den Besuchern meiner Site? Würde ich das auch tun, wenn es keine Suchmaschinen gäbe?"
QUELLE https://www.google.de/webmasters/guidelines.html

Wie lange das nicht erkannt wird? Keine Ahnung, aber Google wird immer schneller...

narc
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 298
Registriert: 14.09.2004, 21:20

Beitrag von narc » 07.01.2006, 16:58

hmm, schade. dann werde ich es wohl entfernen müssen, mit mit mod_rewrite auseinadersetzen müssen, und eine automatische metakey vergabe programmieren, für die einzelnen seiten. danke für die antworten.

Mario670
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1006
Registriert: 30.04.2004, 20:46
Wohnort: Neu Duvenstedt

Beitrag von Mario670 » 07.01.2006, 17:35

Der Googlebot sieht die seiten ohne css
Bild
SEOigg ... SEO News satt

narc
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 298
Registriert: 14.09.2004, 21:20

Beitrag von narc » 07.01.2006, 17:42

@Mario670
das war auch meine idee, aber so wie es ausschaut, darf dies oder besser gesagt sollte es nicht gemacht werden. obwohl es eine möglichkeit wäre.

Pretender
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1081
Registriert: 22.04.2004, 14:44
Wohnort: Naumburg

Beitrag von Pretender » 07.01.2006, 20:22

es gibt sehr viele möglichkeiten einen text vor dem user zu verstecken.
mir fällt aber gerade kein grund eine warum man dies tun sollte.

es gibt soviel möglichkeiten texte ,in welcher form auch immer, nachzuladen wenn sie gesehen werden wollen (sollen)

alles andere wird als spam bezeichnet und das sicherlich nicht zu unrecht.

Pretender
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1081
Registriert: 22.04.2004, 14:44
Wohnort: Naumburg

Beitrag von Pretender » 07.01.2006, 20:25

p.s.

ich glaube auch nicht das man jemanden als SEO bezeichnen kann wenn er texte vor dem user versteckt.

es wäre dann wohl eher ein spamer.....

yankee
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 312
Registriert: 25.02.2005, 21:52

Beitrag von yankee » 07.01.2006, 21:13

Komischer Weise sind es immer die gleichen Sachen die angesprochen werden. Sicherlich hat jeder seine Probleme, aber was soll aus dem Internet werden, wenn jeder alles was er hat (oder zu haben denkt) dort versteckt. Was soll das bringen ? Denkt auch wirklich nur einer, dass das Internet zum Zweck geschaffen wurde sich ausschliesslich eBay Seiten anzusehen.

Es ist kinderleicht Seiten mit gutem Content zu optimieren, also was soll immer das Gefasel um die gefackten Sachen.

Bleibt sauber, dann haben wir auch als Nutzer etwas davon.


yankee

narc
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 298
Registriert: 14.09.2004, 21:20

Beitrag von narc » 08.01.2006, 02:00

Ihr habt natürlich alle Recht. Werde die Geschichte entfernen, und andere Wege gehen. Den Spam bringt auf die Dauer gesehen niemanden weiter. Danke für die Entscheidungshilfe.

gsyi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 696
Registriert: 18.10.2004, 18:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von gsyi » 08.01.2006, 13:56

Pretender hat geschrieben:p.s.

ich glaube auch nicht das man jemanden als SEO bezeichnen kann wenn er texte vor dem user versteckt.

es wäre dann wohl eher ein spamer.....
Oder ein Black Hat SEO :lol:

Antworten