Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google Jagger Update

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
norwafit
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 66
Registriert: 28.10.2005, 00:27

Beitrag von norwafit » 09.01.2006, 01:25

Hallo zusammen,

unter dem Thread "Verliert google an Bedeutung" habe ich wohl eine Lawine los getreten. Endlich habe ich den Artikel dazu wieder gefunden.

Unter https://www.ranking-check.de/google-jagger-update.html steht geschrieben:

„Am 7.11.2005 hat sich das Google Jagger Update (Start 4.11.2005) auch auf die deutschen Google Suchergebnisse durchgeschlagen. Was hat Google anscheinend gemacht? Um Spam zu bekämpfen setzt Google auf bestimmte Authoritätseiten, denen Google sich sicher sein kann. Man kommt nicht umhin anzunehmen, dass diese Seiten zum größten Teil manuell gesetzt werden. Dabei sind viele Uni-Seiten, aber auch Größen wie Amazon.de. Die Ergebnisse sind zum größten Teil nicht mehr relevant. Die meisten Menschen werden jetzt wohl hoffentlich endlich auf Yahoo und MSN umsteigen.

Hatte man früher immer den Eindruck Google sei Vorreiter, kehrt sich das Bild langsam um. Bei Yahoo sitzt ein sehr gutes Entwicklerteam und Google versucht mit Yahoo gleichzuziehen. Vor einem Jahr war es so, dass selbst Googles Produkte in der Betaphase schon sehr zuverlässig funktionierten, heute ist das anders. Viele Kunden beschweren sich bei uns, weil Google Analytics überhaupt nicht läuft. Was hilft einem ein Statistikprogramm das nicht zählt? Mehr als lapidare Hinweise darauf, dass die Daten nicht verloren seien und irgendwann nachgeliefert werden, findet man nicht. Da sind die meisten Freeware Tool wie OpenTracker wesentlich zuverlässiger. Woran erinnert einen bloß diese Firmenpolitik?

Und seien wir doch mal ehrlich. Warum macht denn niemand den Mund auf? Weil alle bei Google ganz oben sein wollen. Wir lassen uns aber nicht den Mund verbieten!“

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Rainer1970
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 414
Registriert: 13.02.2005, 19:03

Beitrag von Rainer1970 » 09.01.2006, 07:46

unter dem Thread "Verliert google an Bedeutung" habe ich wohl eine Lawine los getreten.
Wo ist der? Ich kann mich an keinen solchen Thread hier erinnern.

piotre
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 745
Registriert: 07.02.2005, 01:58
Wohnort: bustahaus'n

Beitrag von piotre » 09.01.2006, 08:04

ich kann mich dran erinnern....
trotzdem kehrt sich das bild nicht im geringsten!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 09.01.2006, 09:07

unter dem Thread "Verliert google an Bedeutung" habe ich wohl eine Lawine los getreten. Endlich habe ich den Artikel dazu wieder gefunden.
Da ist der Wunsch der Vater des Gedanken - Seit Monaten kaum oder keine Veränderungen - Auszüge aus drei Domains - bei allen anderen je nach Plazierung vergleichbar. Selbst Seiten, die bei Google auf Seite 2 auftauchen und bei MSN oder Yahoo auf Platz 1 stehen haben von Google mehr Besucher.

1 Google 90,14%
2 AOL 6,02%
3 T-Online2,41%
4 Yahoo! 0,33%
5 suche.freenet.de 0,33%
6 Google Images 0,33%
7 MSN 0,22%
8 Lycos 0,11%
9 Search.com 0,11%



# Suchmaschine %
Google 88.96%
MSN 9.44%
Yahoo 1%

1Google 42,02%
2 Google Images 31,09%
3 Yahoo! 15,97%
4 Web.de 4,20%
5 Lycos 4 ,36%
6 AOL 2 ,68%
7 MSN 0,84%
8 Fireball 0,84%

fredde
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 188
Registriert: 25.02.2004, 08:25

Beitrag von fredde » 09.01.2006, 09:33

<<Man kommt nicht umhin anzunehmen, dass diese Seiten zum größten Teil manuell gesetzt werden

Das muss man nicht annehmen, das sind allgemein diskutierte Fakten des Trustrank. Ob der Trustrank Verwendung findet, ist allerdings spekulativ.

<<Hatte man früher immer den Eindruck Google sei Vorreiter, kehrt sich das Bild langsam um.

Selbst Microsoft gibt zu, dass Google denen davongaloppiert ist. Google launcht fast jede Woche eine neue Innovation und muss nicht einmal Pressearbeit dafür machen. Google wird zur Über-Firma.

<<Was hilft einem ein Statistikprogramm das nicht zählt?

Google-Analytics ist der Hammer. Dazu noch kostenlos. Von Yahoo oder MSN habe ich hier noch keine derartige Software gesehen.

<<Verliert google an Bedeutung

Das ist wirklich nicht realitätsnah. Google an der Spitze ist mir übrigens lieber als manch andere Suma.

Rookie
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 21
Registriert: 01.03.2005, 15:05

Beitrag von Rookie » 09.01.2006, 09:33

Im Moment ist Google einfach "in". Der Normaluser sucht ja nicht einmal sondern "googelt". Ich weiss nicht, ob Google an Bedeutung verliert, ich wünsche es mir aber auch. Ich habe keine Lust mehr meine Seiten in hunderte sinnloser Webkataloge einzutragen oder mit anderen Methoden Links zu sammeln, damit ich unter den ersten Zehn auftauche. Ich habe z. B. Seiten, die bei bestimmten Abfragen, die einzigen relevanten Ergebnisse bieten. Und trotzdem ist immer irgendein Blödsinn vor mir, der dem User völlig irrelevante Dinge präsentiert. Was soll das? Soll das die Zukunft sein? Ich meine, dass Google seinen eigenen Firmenzweck meistens nicht erfüllt. Eventuell, ist das eine weitere Internet-Blase, die mal platzen könnte.

mark67
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 19.08.2005, 13:00

Beitrag von mark67 » 09.01.2006, 10:14

Ich weiss nicht, ob Google an Bedeutung verliert, ich wünsche es mir aber auch. Ich habe keine Lust mehr meine Seiten in hunderte sinnloser Webkataloge einzutragen oder mit anderen Methoden Links zu sammeln, damit ich unter den ersten Zehn auftauche.
LOL - back to the Metatags and Description, dann werden die Suchergebnisse besser... :roll:

Die Serps von Google sind gar nicht so schlecht. Allerdings müßte Google Spamberichts zeitnah abarbeiten, dann wären die Serps perfekt. Spam lohnt sich doch nur deshalb, weil man zumindest 2 Monate lang 100000 Seiten in den Index drücken kann. Wenn die das abstellen, bleibt Google auf Dauer die 90% Dominanz erhalten.

norwafit
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 66
Registriert: 28.10.2005, 00:27

Beitrag von norwafit » 09.01.2006, 11:20


Pretender
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1081
Registriert: 22.04.2004, 14:44
Wohnort: Naumburg

Beitrag von Pretender » 09.01.2006, 13:48

Moin Moin
mark67 hat geschrieben: Allerdings müßte Google Spamberichts zeitnah abarbeiten, dann wären die Serps perfekt. Spam lohnt sich doch nur deshalb, weil man zumindest 2 Monate lang 100000 Seiten in den Index drücken kann. Wenn die das abstellen, bleibt Google auf Dauer die 90% Dominanz erhalten.
Warum das so ist sollte Dir allerdings klar sein!

Google wird nicht reagieren auf einen einzelnen Spambericht, sondern warten bis eine bestimmte Grenze erreicht ist und dann erst handeln.

Daran ist jedoch nicht immer Google schuld, sondern die, die der Meinung sind das nur Spam Seiten vor den eigenen in den Serps austauchen können, da die eigenen ja bekaqnntlich immer die besten und wertvollsten Seiten im www sind.


bye

msuess
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 02.04.2005, 12:27

Beitrag von msuess » 09.01.2006, 14:59

Google dürfte die nächsten Jahre in Deutschland -- was die Suchanfragen betrifft -- kaum angreifbar an der Spitze stehen. Die kleinen weichen mal nach oben, mal nach unten ab. Für Otto Normal sind die Suchergebnisse augenscheinlich gut genug.

Besucher (deutsch) über Abache, Seekport, ASK, ... so selten wie Wasser in der Sahara. MSN und Yahoo -- je nach Projekt -- zwischen 1 und 5 Prozent.

Die einzige Möglichkeit, von Google wegzukommen ist und bleibt themenrelevante Verlinkung oder bezahlte Werbeplätze auf Portalen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag