Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

php-header-weiterleitung und IE

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
blinks
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 155
Registriert: 25.01.2004, 12:37

Beitrag von blinks » 09.01.2006, 03:38

hi,

ich bin gerade durch zufall über ein sehr merkwürdiges problem gestolpert: ich tracke auf einer meiner seiten einige ausgehende links via

Code: Alles auswählen

weiterleitung.php?seitenID=xy
in der weiterleitung.php wird die url zur gelinkten seite mit der entsprechenden id aus einer datenbank gelesen und mittles

Code: Alles auswählen

heder("Loaction: http://www .domain. tld");
weitergeleitet. der klick wird davor noch in der db festgehalten. das verfahren dürfte ja bekannt sein. nun habe ich gerade zufällig mit dem IE auf einige dieser links geklickt und es passiert: nix. ca. 90% der seiten werden nicht weitergeleitet. und das NUR im IE. wenn ich die links im firefox anklicke werde ich in einem bruchteil einer sekunde zur richtigen seite geleitet. im IE bleibt die tracking-url (weiterleitung.php?seitenID=xy) in der adress-leiste stehen und der blaue balken hört bei knapp 50% auf sich zu bewegen. daraus schliesse ich, dass diverse IE benutzer die gelinkten seiten erst garnicht zu sehen bekommen.

ist dieses problem hier bekannt und kann mir da jemand weiterhelfen?

danke schonmal und gruß,
blinks

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hasso
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2107
Registriert: 12.01.2004, 13:18

Beitrag von Hasso » 09.01.2006, 04:40

Morgen.

Diese Weiterleitungsart dürfte aber nicht gerade suchmaschinenfreundlichste sein?

Grüsse
Hasso

FEAnoR
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 639
Registriert: 22.10.2005, 14:58

Beitrag von FEAnoR » 09.01.2006, 04:56

Ich hab' das letztens auch realisert, jedoch mit dieser Methode:

Code: Alles auswählen

<?php
header&#40;"HTTP/1.1 301 Moved Permanently"&#41;;
header&#40;"Location&#58; http&#58;//..."&#41;;
?>
Alternative:

Code: Alles auswählen

<META HTTP-EQUIV="refresh" CONTENT="0; URL=http&#58;//...">
Kannst ja beides in deine Weiterleitungssseite einbauen, werde ich jetzt wohl auch tun, nachdem du mich auf das Problem mit dem IE angesprochen hast.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

FEAnoR
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 639
Registriert: 22.10.2005, 14:58

Beitrag von FEAnoR » 09.01.2006, 05:06

Zusätzlich kann man ja noch einen Link einbauen: "Wenn die Weiterleitung nicht funktioniert, bitte hier klicken..."

Dann geht man(n) auf Nummer sicher! :x

blinks
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 155
Registriert: 25.01.2004, 12:37

Beitrag von blinks » 09.01.2006, 10:07

Hasso hat geschrieben:Diese Weiterleitungsart dürfte aber nicht gerade suchmaschinenfreundlichste sein?
inwiefern? kannst du das etwas genauer erläutern?

Babelfisch
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 204
Registriert: 05.10.2005, 14:15
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Babelfisch » 09.01.2006, 10:36

Das mit dem "heder" war sicherlich nur ein verschreiber hier beim Posten?

Ob deine Weiterleitung richtig eingerichtet ist, kannst du hier im Web-Sniffer testen. Poste am besten auch mal ein Beispiel von einer Weiterleitung hier.

Allerdings solltest du noch einen Standardtext mit der URL ausgeben, bspw. den vom Apache:

Code: Alles auswählen

header&#40;'Location&#58; http&#58;//' . $url . '/'&#41;;

print&#40;'<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN">
<html><head>
<title>302 Found</title>
</head><body>
<h1>Found</h1>
<p>The document has moved <a href="' . $url . '">here</a>.</p>
<hr>
<address>'.$_SERVER&#91;'SERVER_SOFTWARE'&#93;.' Server at '.$_SERVER&#91;'SERVER_NAME'&#93;.' Port '.$_SERVER&#91;'SERVER_PORT'&#93;.'</address>
</body></html>'&#41;;
Was die Suchmaschinenfreundlichkeit dieser Weiterleiutungen angeht - kommt immer darauf an, was du genau erreichen willst. Wenn du immer wieder neue und verschiedene Links hast oder das bspw. für Werbebanner machst, ist diese Weiterleitung sicherlich ganz gut. Bei Webkatalogen oder Linklisten wäre ein 301er wohl eher angebracht.

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 09.01.2006, 10:46

Die Weiterleitung
<META HTTP-EQUIV="refresh" CONTENT="0; URL=https://...">
produziert DC und führt unter Umständen zum Googletod der Zielseite.
Wenn du immer wieder neue und verschiedene Links hast oder das bspw. für Werbebanner machst, ist diese Weiterleitung sicherlich ganz gut.
Bei Webkatalogen oder Linklisten wäre ein 301er wohl eher angebracht.
Warum nur bei Webkatalogen und Linklisten ?
Die 302 Weiterleitung produziert auch in anderen Fällen DC !

Babelfisch
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 204
Registriert: 05.10.2005, 14:15
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Babelfisch » 09.01.2006, 10:50

Pompom hat geschrieben:Warum nur bei Webkatalogen und Linklisten ?
Nicht nur, waren nur Beispiele. Kommt halt immer auf den Sinn und Zweck des Links an.
Pompom hat geschrieben:Die 302 Weiterleitung produziert auch in anderen Fällen DC !
Warum sollte eine 302er Weiterleitung DC produzieren?

blinks
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 155
Registriert: 25.01.2004, 12:37

Beitrag von blinks » 09.01.2006, 11:07

ja, das mit dem heder war ein vertipper, sonst würde es ja überhaupt nicht funktionieren. danke schonmal für die antwort, aber warum sollte man noch nen standardtext einfügen? der wird doch eh nicht wahrgenommen, weder vom benutzer, noch von einem spider, oder irre ich mich da?
Babelfisch hat geschrieben:Allerdings solltest du noch einen Standardtext mit der URL ausgeben, bspw. den vom Apache.

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 09.01.2006, 11:15

Babelfisch,

weil Google die Fehlercodes so auswertet.
Eine Liste entsprechender Seiten und die Möglichkeit, das zu testen findest du hier:
https://www.about-hijacking.org

Babelfisch
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 204
Registriert: 05.10.2005, 14:15
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Babelfisch » 09.01.2006, 13:13

@blinks: Der Standardtext sollte immer mit gesendet werden, weil nicht alle Browser und Bots eine Weiterleitung verstehen oder verstehen wollen. Bspw. kann man in Opera ganz leicht die Weiterleitung deaktivieren und auch in Firefox ist das nicht schwer. Durch den Standardtext sehe diese Leute oder Bots aber wo es hingehen sollte und können dem Link trotzdem noch folgen.

@Pompom: Dabei handelt es sich aber "nur" um einen Bug in Google und ich vermute mal, dass der nicht auftritt, wenn zusätzlich der Standardtext mitgesendet wird (zumindest kenne ich keine Beispiele, wo das mit Text auftritt). DC wird aber auf jeden Fall nicht generiert.

tobsn
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 495
Registriert: 26.10.2005, 02:10

Beitrag von tobsn » 16.01.2006, 10:32

immer auch an rawurldecode/rawurlencode denken.
Unterhalte Dich mit anderen im SEO & ADSENSE IRC CHAT! :D
/server irc.german-elite.net -j #SEO
_________________
theonlybushilike.com!
_________________
"There are three kinds of lies: lies, damned lies, and statistics."
— Benjamin Disraeli (1804-1881), British politician

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag