Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Weiterleitung nachteilig - besser mit include?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
s97446
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 95
Registriert: 12.03.2005, 01:19

Beitrag von s97446 » 09.01.2006, 10:17

Als "Nachwirkung" auf einen anderen Thread hin tauchte folgende Fragestellung auf:

Von meiner Domain www.xyz.de wird per 301er-Weiterleitung (also header(...) usw. ...) auf meinen Online-Shop unter www.xyz.de/keyword/index.php weitergeleitet. Zum einen deshalb, weil ich (hauptsächlich meinen Produkt-Seiten zuliebe) mein Keyword in der URL haben wollte ... und weil ich mir auch den theoretischen Fall offen lassen will, dass ich um meinen Shop auch noch Content herum "bauen" will.
Insofern liefert also erst die www.xyz.de/keyword/index.php den Content, auf die die www.xyz.de/index.php forwarded. Meine eingehenden Links zeigen alle auf www.xyz.de (und damit logischerweise auf letztere index.php).

Nun die Frage: Inwiefern checkt Google (bzw. ein anderer Robot), dass ja eigentlich die www.xyz.de/index.php der Content-Lieferant mit all den hübschen "Keywörtchen-Optimierungen" (oder zumindest dem Ansatz davon ;)) ist ... und erschwert es mir damit, mit www.xyz.de unter meinem Keyword nach oben zu klettern? Bzw. wäre es geschickter, die www.xyz.de/keyword/index.php via include() in die www.xyz.de/index.php einzubinden (zumal die URL ja dann, wenn man einem Link folgt, trotzdem weiter auf www.xyz.de/keyword/... "wechseln") ... um den Content quasi gleich in der www.xyz.de/index.php zu haben? :roll:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

matin
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1427
Registriert: 08.09.2005, 15:16
Wohnort: Grünburg

Beitrag von matin » 09.01.2006, 12:17

ganz hab ich das jetzt nicht gecheckt. domain-startseite wird per 301 weitergeleitet auf shop, right? also wird deine index.php auf /shop/ weitergeleitet ...

suchmaschinenrobots machen eine header-abfrage um den status zu checken (200, 301, 302, 404 ...). wenn 301 als response kommt, dann wird die neue "location" abgefragt. google & co indexieren daher nicht die index.php, sondern die url, auf die die 301er weiterleitung zeigt. die index.php bekommt der spider nicht zu sehen. oder hast die shop url /keyword/index.php wieder per 301 auf die index.php geleitet?? dann drehst du dich wahrscheinlich im kreis ... :o
https://suchmaschinentricks.at/ - Ziehen Sie die Aufmerksamkeit im Internet auf sich ...
Kaufe verschiedene Projekte mit entsprechendem Content - Kontaktaufnahme per PN

s97446
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 95
Registriert: 12.03.2005, 01:19

Beitrag von s97446 » 09.01.2006, 12:40

Nein, nein - ich denke, Du hast das schon verstanden ;)

Demnach leitet also meine index.php mit der 301 auf die shop url /keyword/index.php weiter. OK. Und genau da stellt sich jetzt die Frage, ob das gut ist!? Oder ob Google nicht besser die nackte Domain ww.xyz.de (die ja zur ersten index.php führt) indizieren sollte? Denn auf dieser landen auch alle Links von extern.
Bzw. ob mir dann das Einbinden der /keyword/index.php via include in die index.php helfen würde? (Denn die Funktionalität des Shops sollte dadurch ja eigentlich nicht beeinträchtigt werden ...!?)