Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

XML-Sitemap für Google *einfach* erstellen - wie?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Clemens_1
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 09.01.2006, 11:37
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Clemens_1 » 09.01.2006, 14:21

Hallo!
bin neu hier. Habe gerade erst vom Google Sitemap-Projekt gehört. Das trifft sich gut, weil ich eh gerade meine ganze Site umstelle und neu ordne. Die Tipps hier auf der Abakus-Site sind Gold wert.

Mit Scripten, PHP oder gar Python kenne ich mich nicht aus. Habe genug anderes Zeugs im Kopf. :P

Wenn ich Googles XML-Sitemap-Generator verwenden will, muss ich so ein Python-Zeugs auf meinem Server installieren und dann irgendwie die Sitemap damit erstellen.
Ich verstehe das Ganze nicht und will auch damit möglichst gar nichts zu tun haben! Zudem baue ich durch dieses Python womöglich eine Sicherheitslücke hinein.

Ich habe (in Kürze) so ungefähr 100 Seiten und ein modifiziertes phpBB-Forum. Die Site läuft auf einem V-Server.

Frage also: Wie kann ich den Vorgaben von Google-gemäß möglichst einfach eine XML-Sitemap meiner relativ kleinen Site erstellen? Gibt es auch ein Tool dafür, das nur auf meinem Windows-PC läuft? Oder gibt es ein PHP-Tool für diesen Zweck, das ich auf meinem Server laufen lassen kann?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


FrauHolle
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2044
Registriert: 04.11.2004, 20:25

Beitrag von FrauHolle » 09.01.2006, 14:53


Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 09.01.2006, 14:57

die suche in diesem forum verwenden. das thema wurde mindestens einmal behandelt (da ich das selbe gefragt habe).

Clemens_1
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 09.01.2006, 11:37
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Clemens_1 » 09.01.2006, 15:06

Hi Frau Holle

das war ja Rekordzeit. Herzlichen Dank!
Genau das Tool, was ich suche.

Krany
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 47
Registriert: 28.12.2005, 13:44

Beitrag von Krany » 09.01.2006, 15:09

Hallo Clemens!
Kann Dir auch das Programm "GSiteCrawler" empfehlen. Den Link hat FrauHolle ja bereits gepostet. Du lässt das Programm einfach über Deine Webseite laufen (geht auch lokal) und kannst Dir dann Deine XML-Sitemap generieren. Geht auch problemlos mit größeren Sites (10000+).

Gruß,
Krany

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 09.01.2006, 15:23

für das phpbb sollte man sicher aber was auf dem server installieren, damit die sitemap dynamisch generiert wird.
ich mache das mit sub-sitemaps. also eine hauptsitemap, die weitere sitemaps enthält. eine für meine statischen seiten, eine für forum, blog etc.

24cx
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 276
Registriert: 30.12.2005, 13:12
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von 24cx » 09.01.2006, 15:30

Es gibt das ganze auch online, das finde ich persönlich besser.. z.b. diese Seiten hier:

besonders gut, wenn auch etwas unübersichtlich:
https://www.sitemapbuilder.net/Default.aspx

ansonsten noch:
https://www.xml-sitemaps.com/
https://www.scriptsocket.com/sitemaps.php
https://enarion.net/google/phpsitemapng/crawler/
https://www.freesitemapgenerator.com/


lg, Simon
Kaufe Projekte - bitte alles anbieten - vorallem Browsergames!
Linktausch: Suche größere Links gegen kleinere bis PR6
Kostenlose Homepage Tools - Backlinks bekommen - Geld verdienen ohne Adsense! -
Hier gibts weitere gute Backlinks

Clemens_1
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 09.01.2006, 11:37
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Clemens_1 » 09.01.2006, 18:21

Hi
Vielen Dank für die qualifizierten Antworten!

@ Nullpointer: Um mein Website-Layout auch im Forum durchgehend beibehalten zu können, läuft mein Forum in einem i-Frame. Ferner habe ich von Programmierern jeglichen unnötigen Feature-Schnickschnack raus löschen lassen. Das spart macht das Forum leichter bedienbar und spart zugleich erheblich Platz. Deshalb passt es jetzt in 570px X 480px hinein, natürlich mit vertikalem Scrollbalken.

Das Forum wird ganz normal innerhalb einer HTML-Seite aufgerufen, die Bestandteil meiner Website ist und diese Site läuft nur über eine einzige Domain, ohne Subdomains oder sonst was. Daher ist das Forum auch in der Sitemap enthalten, aber nur als Start-Link, nicht in die Themen oder gar in die Beiträge hinein. Letzteres hat Allan ja sehr schön hinbekommen, indem er eine eigene Linliste für das Forum automatisch erstellen lässt.
Sobald ich für solche Schmankerl Zeit habe, werde ich das auch noch bei mir integrieren.
Aber danke für den Hinweis mit einer zweiten Sitemap.

nanos
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 923
Registriert: 02.08.2008, 15:00

Beitrag von nanos » 04.02.2010, 13:33

Gibt es auch eine kostenlose Online-Variante bei der man Sitemaps von Projekten mit über 10.000 Unterseite erstellen kann?

Gerdi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 19.01.2010, 12:15

Beitrag von Gerdi » 17.02.2010, 23:51

Wozu ist eigentlich eine Sitemap gut? Braucht man das wirklich? Meine bisherigen Projekte habe ich bislang immer ohne Sitemap durchgeführt. Habe ich dadurch irgendwelche Nachteile "erlitten"?

LG
Gerdi

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 18.02.2010, 10:59

Gerdi hat geschrieben:Wozu ist eigentlich eine Sitemap gut?
Eine Sitemap macht im Grunde genau das, was der Googlebot auch macht: URLs sammeln für einen späteren Abruf durch die Suchmaschine zwecks Bewertung. Das Einreichen einer Sitemap ersetzt nicht die Googlebot-Besuche, es ergänzt sie bestenfalls, und bedeutet auch nicht, dass eine Seite, die bereits vom Googlebot gefunden wurde, aber nicht über Google „ersuchbar“ ist, nun ersuchbar wird.
Braucht man das wirklich?
Nein, das ist IMHO in den meisten Fällen nicht mehr als eine Beschäftigungstherapie für Suchmaschinen-Paranoiker – insbesondere, wenn man einen externen Dienst damit beauftragt, da kann man's gleich den Googlebot machen lassen.

Ausnahme wäre ein sehr umfangreiches Angebot (tausende Seiten), welches a) so ungünstig verlinkt ist, dass der Googlebot nicht alles findet (siehe Stichwort ersuchbar oben), oder du b) merkst, dass Google viele Seiten unnötig oft oder nicht oft genug abruft (in der Sitemap lässt sich für jede Seite eine Aussage zur Änderungshäufigkeit eintragen &#8211; ob sich Google daran hält, ist eine andere Sache, der Nutzen des entsprechenden <meta>-revisit-Elements ist auch zweifelhaft).

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 18.02.2010, 12:14

Krany hat geschrieben: Kann Dir auch das Programm "GSiteCrawler" empfehlen. Den Link hat FrauHolle ja bereits gepostet.
Kann ich auch nur empfehlen, sehr gutes Programm.

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

Gerdi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 19.01.2010, 12:15

Beitrag von Gerdi » 21.02.2010, 13:25

Aber wofür braucht man den "GSiteCrawler", wenn Sitemaps nicht wichtig sind?

LG
Gerdi

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 21.02.2010, 17:30

Gerdi hat geschrieben:Aber wofür braucht man den "GSiteCrawler", wenn Sitemaps nicht wichtig sind?
Leute, die das wichtig finden, brauchen das halt. Gibt ja auch Leute, die finden vegane Ernährung oder den sonntäglichen Kirchgang wichtig und werden ganz deprimiert, wenn sie nach dem Saufgelage am Sonnabend nicht nur die Glocken verschlafen haben, sondern auch noch erzählt bekommen, sie hätten sich im Suff wie ein verhungertes Urviech über die Schinkenwürste hergemacht &#8230; ;)

lucasip
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 26.02.2010, 15:11

Beitrag von lucasip » 30.06.2010, 10:22

Funktioniert der GSiteCrawler überhaupt noch? Hatte ihn letztens bei Windows7 mal getestet, da lief gar nichts ;-).

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag