Hallo!
Meine redesignte Website wird auch ein phpBB-Forum beinhalten. Es läuft in einem i-Frame, um es bestmöglich in das Layout / Design meiner Site einzufügen. Zudem hat es mit der Pflege meiner Site zu tun: In der Kopfleiste liegt die Navigationsleiste, die aus Text in Tabellen besteht sowie mein Logo. Da ich nichts von PHP-Code verstehe, will ich diesen Kopfbereich weiterhin von GoLive aus pflegen können. So kam es zur i-Frame-Lösung. - Natürlich sollte das Forum von Suchmaschinen durchsuchbar sein.
Da ein i-Frame vom Charakter her eine ähnliche Problematik hat wie eine Frame-basierte Website, frage ich mal hier in die Runde:
Was sollte ich tun, damit die Suchmaschinen mein Forum auch in dem i-Frame finden und von dort aus das Forum durchsuchen?
Die Nachteile von Frameseiten sind im Internet ausfürlich beschrieben und lassen sich mit wenigen wirkungsvollen "Tricks" zum Guten wenden. Die Anzahl der Frames (weniger ist besser) ist von wesentlicher Bedeutung, deshalb sollte das I-FRAME wirklich kein Problem sein, im Gegnteil... ich nutze es erfolgreich für die Optimierung.
Hallo Grünhorn,
ich sprach weder von einer framebasierten Site noch von mehreren Frames sondern nur von einem einzelnen i-Frame, über den das Forum aufgerufen wird. Und bei dieser Konstruktion gibt es bestimmte Einschränkungen, z.B. dass bisher das Durchreichen von PHO-Parametern nicht funktioniert:
Erhält ein Besucher eine Benachrichtigung mit Link zu seinem Beitrag der mit
.....viewtopic.php?p=468#468 endet, so kann der Wert hinter dem Fragezeichen nicht "über den i-Frame hinaus ins Forum gebracht werden.
Dies kann ein Hindernis für die Suchmaschinen sein, wenn bei deren Suchvorgang ähnliche Parameter ausgetauscht werden müssten. (Weiß aber nicht, ob es so ist, weil ich von PHP null Ahnung habe.)
Noch wichtiger ist, dass die Suchmaschine überhaupt das Forum "findet", weil die index.php halt im i-Frame aufgerufen wird.
Mich interessieren "die wenigen wirkungsvollen Tricks", von denen du sprichst, in Bezug auf i-Frames. Da das ja nicht sooo umfangreich sein kann, wäre ich für einen konkreten und schnell umsetzbaren Tipp sehr dankbar!
Na dann will ich hier noch mal im Forum suchen. Aber danke für den Link! Ich hatte bereits die phpBB-Foren durchsucht udn fand auch einen Mod zur SEO. Ob der aber "der Optimale" ist, weiß ich natürlich nicht.
Zudem habe ich eh ein dickes Problem an der Backe: Die Coder, die mir mein Forum angepasst haben, haben alle Anpassungen ohne Dokumentation vorgenommen. Wenn ich beim Updaten auf phpBB 2.019 oder beim Einfügen von Mods / Hacks nicht höllisch aufpasse, wird das ganze Forum crashen können.
Habe gesucht und gefunden:
<Zitat> von guppy am 28.02.2005:
<iframe src="../deiniframe.htm"width="450" height="400" name="SELFHTML_in_a_box">
<p>Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen: Informationen
über den blablaba dein text über den folgenden Verweis aufrufen:
<a href="https://www.deinpfadzudeinemiframe/...">dein keyword</a></p></iframe>
so sollte das kein problem sein, der iframe wird dann wie eine eigene seite gespidert, der inhalt aber nicht der seite zugeornet, in die der iframe eingebettet ist.
</Zitat>
Genau so habe ich das bereits jetzt realisiert. Ich dachte es sei schwieriger. Aber "schwieriger war wohl, dass sich hier jemand dazu "herablässt", so einen kurzen Tipp zu geben, auch wenn der nach ca. 30 Minuten Suche auch hier im Forum gefunden werden konnte.
Danke.