Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Erkenntnisse vom neuen Google Algorythmus (Teil 3)

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
rolan
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 268
Registriert: 22.11.2003, 12:16

Beitrag von rolan » 07.12.2003, 18:36

ja, dann sollte für jede keyword nur eine liste rauskommen mit 10 erg. und alle 10 sind kataloge.
dann braucht mann google und ncht mehr.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Seoxx
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 591
Registriert: 12.10.2003, 15:07

Beitrag von Seoxx » 07.12.2003, 18:43

Hi mario,

im Prinzip hast Du ja Recht. Aber es kommt immer auf die Sicht des Betrachters an. Letztenendes ist es aber für den Nutzer garnicht sooooo verkehrt, wenn er eine Menge an handsortierten Ergebnissen (durch Verzeichnisse) in einer Suchmaschine findet. Ich habe mir schon länger gedacht, dass es doch Sinn machen würde unter den ersten zehn Ergebnissen vielleicht fünf von handsortierten Katalogen einzublenden. Das währe für uns zwar sehr geschäftsschädigent, aber wenn dadurch der Nutzer nicht nur PPs, sondern auch relevante handsortierte Ergebnisse bekommt, dann ist es nicht unbedingt nur verkehrt. Die Kombination aus Volltextsuche und handsortierten Ergebnissen hilft dem ein oder anderen Nutzer vielleicht wirklich bei der Suche und darum geht es Google ja. :wink:

Gruß
Frank

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 07.12.2003, 18:46

rolan hat geschrieben:es schein das alle serps die auch in .com hl=en zu finden waren auch in .de zu finden sind

Hi Rolan

möchtest Du die guten Resultate lieber so (.com hl=en)

https://www.google.com/search?hl=en&ie= ... gle+Search

oder so (.de hl=en)

https://www.google.de/search?hl=de&ie=U ... gle+Search

spielt eh keine Rolle bei der Qualität