Der britische Student, der eine Million Dollar verdiente, indem er einzelne Pixel auf seiner Webseite als Werbefläche verkaufte, ist Opfer eines Verbrechens geworden. Erpresser legten seine Seite mit einer verteilten Attacke lahm, weil er kein Lösegeld zahlen wollte.
Ist doch auch dämlich. Als er seine Million fast voll hatte gab es ja nun wirklich keinen Grund mehr auf den Erpressungsversuch einzugehen. Den Versuch hätte man vielleicht bei 400.000 machen können .... jetzt kann es ihm eh egal sein ob die Seite mal ein paar Tage nicht erreichbar ist.
Den Erpressern war von Anfang an klar, dass er nicht zahlen würde. Sie wollten nur die Publicity nutzen: Je mehr von solchen Aktionen berichtet wird, umso bereitwilliger zahlen zukünftige Opfer. Dass er alles an die große Glocke hängt, hat Tew ja schon bewiesen.