Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Zu den Grundlagen Sumaoptimierung auf der Startseite

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Duria
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 187
Registriert: 05.12.2004, 13:50
Wohnort: Düren

Beitrag von Duria » 20.01.2006, 13:23

Hi,
lese gerade die Grundlagen und mir fällt etwas auf (trotz Anfänger auf dem Gebiet :-))
Das habe ich in den Grundlagen und hier im Forum nirgendwo gefunden. Ich habe z.B. das Thema Qualitätsmanagement. Gebe ich nun wie bei den Keywords Qualität oder Qualitaet ein. Das würde mich interessieren.

Viele Dank

Duria

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Wirths Media
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2050
Registriert: 20.09.2004, 20:25

Beitrag von Wirths Media » 20.01.2006, 13:27

Duria hat geschrieben:Hi,
lese gerade die Grundlagen und mir fällt etwas auf (trotz Anfänger auf dem Gebiet :-))
Das habe ich in den Grundlagen und hier im Forum nirgendwo gefunden. Ich habe z.B. das Thema Qualitätsmanagement. Gebe ich nun wie bei den Keywords Qualität oder Qualitaet ein. Das würde mich interessieren.

Viele Dank

Duria

:naund: :naund: :naund: ??? :naund: :naund: :naund:

Was willst Du denn nun wissen??

tritop
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 86
Registriert: 16.12.2004, 15:49
Wohnort: st.pauli

Beitrag von tritop » 20.01.2006, 13:44

Duria hat geschrieben:Gebe ich nun wie bei den Keywords Qualität oder Qualitaet ein.
das ist egal. fuer google sind qualitaet und qualität das gleiche.
gruss tri

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 20.01.2006, 13:45

Ich glaube die Frage ist, ob die Suchmaschinen zwischen Umlauten und ausgeschreibenen Vokalen unterscheiden.

Meiner Erfahrung nach ist ä = ae

Viele Grüße

Ole

PS.: Gilt natürlich auch für ö und ü

Wirths Media
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2050
Registriert: 20.09.2004, 20:25

Beitrag von Wirths Media » 20.01.2006, 13:47

Ich glaube die Frage ist, ob die Suchmaschinen zwischen Umlauten und ausgeschreibenen Vokalen unterscheiden.

Hatte auch so nen gefühl...
Meiner Erfahrung nach ist ä = ae
Stimme Dir zu ä = ae

aber auch plural und singular macht keinen unterschied mehr...

Duria
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 187
Registriert: 05.12.2004, 13:50
Wohnort: Düren

Beitrag von Duria » 20.01.2006, 14:16

Hab ich mich etwas unglücklich ausgedrückt Sorry

Klar, wollte nur wissen ob Umlaute bei Goggle gesondert behandelt werden. Also ist das egal wie ich das Wort schreibe.

Danke und Gruß

Duria

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 20.01.2006, 20:50

ole1210 hat geschrieben:Ich glaube die Frage ist, ob die Suchmaschinen zwischen Umlauten und ausgeschreibenen Vokalen unterscheiden.

Meiner Erfahrung nach ist ä = ae
Qualitaet = 13.8 Mil
Qualität = 17.4 Mil

also, so ganz gleich ist es ja wohl nicht?

wenn man die "ae" version in die Gcaches kukt
"Diese Begriffe erscheinen nur in Links, die auf diese Seite verweisen: qualitaet"

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 20.01.2006, 21:03

>>>aber auch plural und singular macht keinen unterschied mehr<<<

Das ist falsch. :wink:

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 20.01.2006, 21:12

Kann mich 800XE und GreenHorn nur anschliessen.
Auf beide optimieren :-)
So schlau ist die Maschine halt dann doch nicht.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 20.01.2006, 22:38

Fridaynite hat geschrieben:So schlau ist die Maschine halt dann doch nicht.
dabei wäre es doch sooooo einfach

beim Spidern bzw alle suchanfragen .... $buffer=str_replace('ä', 'ae', $buffer);
dann gäbe es DBintern keine Umlaute mehr ...
... natürlich dürfte diese umwandlung nicht sein wenn z.B. in Dateinamen Umlaute stehen = a href domain.tld/über_uns.html

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 20.01.2006, 22:58

Fridaynite hat geschrieben:Auf beide optimieren :-)
:o Jetzt hätte ich fast was falsches geschrieben. Bis vor einer Weile hat yahoo.com glaube ich alle "oe" bei "ö" mit angezeigt. Das ist jetzt nicht mehr der Fall ("oe" wird gar nicht mehr mit angezeigt).

Google macht das aber noch (so weit meine Beobachtung), da würde "ö" also reichen.

EDIT: Ach ne Quark, aus der Sicht von google. Da Leute mit "oe" suchen könnten (aber "ö" nicht finden würden), währe "oe" sumamäßig besser. Schon wieder Quark, wenn nach beidem gesucht wird, muß man beides haben. Nur für Suchende währe es bei google besser "ö" zu nutzen.

Duria
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 187
Registriert: 05.12.2004, 13:50
Wohnort: Düren

Beitrag von Duria » 21.01.2006, 10:51

Aha: Dann ist der Beitrag ja doch sehr interessant und ich würde vorschlagen das in den Grundlagen zu berichtigen.

Somit käme ich wieder auf die Umlaut-Domain :-?
War nur ein Spaß - das Thema wurde ja schon x-mal durchgekaut.

Vielen Dank

Werde meine Keywords entsprechend auf Umlaute aendern - sorry ändern.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag